[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Goldiger Ausflug

Gehe zu:  
Avatar  Goldiger Ausflug  (Gelesen 20204 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Juli 2014, um 11:52:31 Uhr

Hallo Sucher, ich war am 19.7. an der Grümpen im Thüringer Wald Goldwaschen und das Ergebniss kann sich sehen lassen . Ein Flitter hat eine Größe von 3,2mm x 2mm . Grüße an SteiniPlatte :-) , war ein cooles Gespräch . Beste Grüße Beckensucher  Lächelnd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

19.7.2014.jpg
kork 1631.jpg

« Letzte Änderung: 22. Juli 2014, um 11:59:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. Juli 2014, um 12:11:23 Uhr

Dann mal.......Willkommen bei uns       Winken    muss Ich auch mal ausprobieren          Super

Gruß xp 68

« Letzte Änderung: 22. Juli 2014, um 12:13:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
22. Juli 2014, um 12:20:52 Uhr

Ja herzlich Willkommen und schön einen Goldwäscher mehr hier zu wissen....

Danke fürs zeigen und weiterhin Gut Gold!

LG Nimmermehr

Offline
(versteckt)
#3
22. Juli 2014, um 12:27:23 Uhr

Hallo Beckensucher,

schön dass du hier in das Forum gefunden hast.

Herzlich Willkommen. Vom Goldwaschen träumen viele, ich auch.....

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#4
22. Juli 2014, um 12:56:14 Uhr

schöner flitter  Smiley goldwaschen bei diesem wetter macht auf jeden fall spass, schade nur dass es bei uns nur mini-flitter gibt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. Juli 2014, um 13:31:53 Uhr

Danke :-) , dies sind die drei größen bekannten Nuggets aus dem Thüringer Wald . Diese Kopien hat mir der Goldschmied und Digger Christian Kreibich angefertigt , welchen ich an dieser Stelle herzlich Grüße :-) .


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kopie von kork 1534.jpg
Offline
(versteckt)
#6
22. Juli 2014, um 15:58:57 Uhr

Willkommen im Forum.
Goldwaschen ist Klasse, nur bei mir leider nicht wirklich im Saarland.
Ich glaub ich muss umziehen  Grinsend
MFG Ralf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Juli 2014, um 16:04:18 Uhr

Hallo Ralf , danke  Grinsend .


Offline
(versteckt)
#8
22. Juli 2014, um 16:12:13 Uhr

willkommen im Forum tolle Sache das Goldwaschen irgendwann will ich das auch aus probieren
gruß schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. Juli 2014, um 16:16:36 Uhr

Hallo schwingi , kann ich nur empfehlen , macht echt spass und man hat dazu Bewegung und frische Luft  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
22. Juli 2014, um 16:22:34 Uhr

Super sache und was auch noch gut ist man braucht keine Genehmigung Cool

Offline
(versteckt)
#11
22. Juli 2014, um 16:41:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von laude90
Super sache und was auch noch gut ist man braucht keine Genehmigung Cool
 ... na höchstens die der Frau, wenn man stundenlang im Wasser planscht oder vor der Waschpfanne hockt Zwinkernd

Als beste Antwort ausgewählt von Beckensucher 22. Juli 2014, um 12:35:47 Uhr
Offline
(versteckt)
#12
22. Juli 2014, um 20:32:34 Uhr

Hallo Beckensucher.....ja, können wir bei Gelegenheit gerne wiederholen.
Zu den Bildern: die beiden linken Nuggets sind sogar die größten, die je in D gefunden wurden, nicht nur in Thüringen.
Es gibt da noch die Mär von einem größeren aus dem Moselgebiet. Davon existiert aber weder das Nugget, noch ein Bild davon. Angeblich soll es im Berliner Naturkundemuseum gelegen haben. Selbst wenn es durch den Krieg abhandengekommen sein sollte, ist es nicht zu glauben, dass dann keine Unterlagen dazu mehr vorhanden wären.  Zwinkernd

@ralgit32    wieso soll es im Saarland kein Gold geben? Die Mosel ist für dich erreichbar und die hat zumindest Gold! Und ich möchte wetten, dass wenn man sich damit beschäftigt, auch weitere Bäche finden würde. Gaaanz sicher  Zwinkernd
Ansonsten mal ein WE hier im Thür. Wald buchen und bei mir oder Beckensucher melden, dann zeigen wir dir auch, wo und wie du Gold finden kannst. Kein Problem.
Aber VORSICHT an alle, die es versuchen wollen. Der "Suchtfaktor" ist noch größer als beim Sondeln!  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
22. Juli 2014, um 20:39:30 Uhr

Da kann ich SteiniPlatte nur zustimmen was das Gold der Mosel angeht und  um die Plätzen wo man im Thüringer Wald waschen kann mache ich auch kein Geheimniss :-) .
Grüße Beckensucher

Offline
(versteckt)
#14
27. Juli 2014, um 19:47:51 Uhr

So... heute wollte ich meine Eimer vom letzten WE auswaschen, weil ich ja kommenden Sonntag in Urlaub fahre und sie noch im Auto lagen. Im Eimer war noch ein Rest Sand (2 Esslöffel voll etwa) also habe ich die Miners Moss noch mal mit dem Schlauch gespült und alles durchgewaschen und siehe da...nochmal 7 Fltter gefunden. 1 davon ist 1*1*1mm und haftet noch massiv am Quarz.
Leider ist meine Cam gestern kaputt gegangen und die WebCam geht nicht am Mikroskop. Ergo sind die Bilder nicht so toll  Ärgerlich  Aber man kann wohl trotzdem erkennen was es ist.
Lustig, das das Gold beim Einfüllen in das Gläschen "Grümpen 2014" schwamm... Grinsend (siehe Bild 2 und 3)


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Gold schwimmt doch 2.jpg
Gold schwimmt doch.jpg
mit WebCam1.jpg
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor