[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Goldwaschen erlaubt ????

Gehe zu:  
Avatar  Goldwaschen erlaubt ????  (Gelesen 23664 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Januar 2012, um 11:03:25 Uhr

Hallo Zusammen,

ich habe momentan zwei unterschiedliche Aussagen. Unentschlossen
Einmal heißt es, Goldwaschen ist Mineraliensuche und daher auch ohne Genehmigung erlaubt und dann einmal, daß es in Thüringen komplett verboten bzw nur mit Genehmigung möglich ist.
Ich weiss in Thüringen gibt es so Touristenangebote und daher hat man viel gesperrt. Z.B.: in der Katze usw... Aber was wäre wenn ich mich irgendwo mitten im Wald an einen Bach setze? Polizei
Wo würde ich den eine Genehmigung bekommen ?

Kann mir da jemand bitte weiterhelfen ?  Küsschen

Lieben Dank hierfür  Küsschen

Gruß Micha



Offline
(versteckt)
#1
23. Januar 2012, um 11:15:23 Uhr

Das würde mich auch mal interessieren, aus welcher Ecke von Thüringen kommst du?

Offline
(versteckt)
#2
23. Januar 2012, um 11:42:11 Uhr

moin,
hab bis jetzt zwar nur in Frankreich Gold gewaschen, dort haben mir aber die ansässigen Angelvereine sehr geholfen.......
Es gibt wohl einige Flußabschnitte die von solchen Vereinen gepachtet werden, natürlich auch in Deutschland. Frag doch einfach mal bei solch einem Verein nach, die können dir sicher auch die Schonzeiten durchgeben.

Ahoi Vagabond


Offline
(versteckt)
#3
23. Januar 2012, um 12:20:07 Uhr

in sachsen ist goldwaschen erlaubt.
in thüringen ist es verboten! aber ist doch egal.
frage einfach beim angelverein nach die das gewässer gepachtet haben. die haben in der regel kein problem mit goldsuchern.
und ein kasten bier und eine flasche kräuter öffen dir fast jede tür im angelverein. Super

an den kleinen bächen die kein angelverein gepachtet hat. weil keine fische sich drin halten, diese gehören dann dem land ( meisten). da kannste goldwaschen gehen.
wenn dann doch mal ein förster kommt freundlich sein, erklären was du machst, ihm sagen das du nichts kaputt machst, dein auto nicht im wald parkst.
dann gibs in der regel auch keine probleme.

hin und wieder gibs es gewässer die dem land gehören. aber das land kann diese nicht verpachten, weil z.b. der grundstückseigentümer dem die wiesen oder wälder am gewässer gehören nicht zustimmt das angler sein grundstück betreten dürfen. frag dann einfach den grundstückseigentümer mal.
den kasten bier und die flasche kräuter aber nicht vergessen!!! Peace


setze dich einfach an eine ruhige ecke wo nicht am tag 100 wanderer vorbei kommen und du hast deine ruhe und es geht dir keiner auf den geist.
wenn mich dann doch mal einer fragt was ich mache sage ich nichts vom goldsuchen, da denken sonst alle da wird man ja reich! je mehr goldwaschen umso weniger ruhe hast du.
hier in thüringen sage ich immer ich suche zirkone. gib ja ihn einigen bächen davon viele und auch große. hab davon immer welche einstecken. da gibt dann auch ein wanderer ruhe!

gruß goldjunge


Offline
(versteckt)
#4
23. Januar 2012, um 13:41:26 Uhr

Wenn Du mit ner kleinen Pfanne iwo in der Pampa ein wenig wäschst...

Ich war 2011 an der Freiberger Mulde und habe meine Sluice ordentlich beschicken lassen!

 Grinsend

Da war ein Steppke, der war gar nicht zu bremsen! Und seiner Ma war es egal. Sie sagte, dass Sie schonmal einen Goldsucher gesehehn hat, und das war es dann.

Wenn Du allerdings an prominenter Stelle massive Erdbewegungen mittels schwerer Technik im Sinn hast, dann wird es überall in D Probleme geben. Richtig Lunte macht es in Schweden im Camp in A(e)delsfors. Urlaubstipp. Wahrscheinlich werden wir dieses Jahr wieder hin.

Für Thüringen gibt es Veranstalter... Aber hast Du als Freiburger nicht den Rhein und die Schweiz vor der Latichte?

Gruss,
schlesier

Offline
(versteckt)
#5
23. Januar 2012, um 14:27:39 Uhr

@Schlesier

Du hast wohl soviele scheinbar regionale Fachausdrücke benutzt das ich kaum verstehen kann was du da schreibst!  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
23. Januar 2012, um 16:01:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tiwaz
@Schlesier

Du hast wohl soviele scheinbar regionale Fachausdrücke benutzt das ich kaum verstehen kann was du da schreibst!  Lächelnd
Schockiert

Was meinst Du?

Iwo > Irgendwo
Pampa > Jwd

 Grinsend

Jwd > Janz weit draussen
Steppke > kleiner Junge
Pfanne > Goldwaschpfanne
Freiberger Mulde > Fluss bei Freiberg
Sluice > Waschrinne
Prominent > Da, wo viele Menschen sind
Adelsfors > Ort in Südschweden
Latichte > Watt de sehn kannst

Noch Fragen, Hauser?

 Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
23. Januar 2012, um 16:36:15 Uhr

Danke für die Translation.  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#8
23. Januar 2012, um 16:44:51 Uhr

 Grinsend Grinsend Grinsend Grinsend
besser geht nicht....

Offline
(versteckt)
#9
23. Januar 2012, um 20:22:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tiwaz
Danke für die Translation.  Lächelnd
You´re welcome.

 Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
23. Januar 2012, um 20:53:28 Uhr

hi   stimmt der gebürtige freiburger wohnt leider bei tauberbischofsheim....... Weinen

Offline
(versteckt)
#11
23. Januar 2012, um 21:07:43 Uhr

Nabend , ich hab gehört Alaska ist gut.

Offline
(versteckt)
#12
23. Januar 2012, um 21:50:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von freiburger70
hi   stimmt der gebürtige freiburger wohnt leider bei tauberbischofsheim....... Weinen
Ist doch auch nicht schlecht!

Geschrieben von Zitat von Keeper
Nabend , ich hab gehört Alaska ist gut.
Verabreden sich zwei Goldsucher: "Fahren wir heute an den Rhein, oder nach Canada?"

 Lächelnd

« Letzte Änderung: 23. Januar 2012, um 21:52:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
31. Januar 2012, um 00:43:05 Uhr

Der Schweizer Zementhersteller Holcim ist mit professionellen, Maschinellen Goldförderungs- Methoden am Rhein im großen Stil schon lange dabei und fördert nicht wenig !!!

Lest das mal,

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.welt.de/wissenschaft/article13779078/Gold-aus-dem-Rhein-in-homoeopathischen-Dosen.html


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.welt.de/print/die_welt/wissen/article13779963/Biologisches-Rheingold-aus-Graubuenden.html


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,520171-2,00.html


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://wirtschaft.t-online.de/goldsuche-im-rhein-lohnt-sich-immer-mehr/id_52674238/index


Gruß an alle
Tom

Offline
(versteckt)
#14
31. Januar 2012, um 02:41:49 Uhr

ich war früher auch mit meinem Sohn in Frankreich, Österreich und Germany am Gold Waschen.. is wohl keen Problem solange man keine schweren Geräte.. Rinnen und Bagger mitführt

Seiten:  1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor