[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Goldwaschen erlaubt ????

Gehe zu:  
Avatar  Goldwaschen erlaubt ????  (Gelesen 23667 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
13. Februar 2012, um 21:59:08 Uhr

Für Thüringen gilt:

Aus Naturschutzgründen ist nur betreutes Gruppenschürfen erlaubt, wildes Goldwaschen steht unter Strafe.

Gruß historyman

Offline
(versteckt)
#16
13. Februar 2012, um 23:13:49 Uhr

wie sieht es den in Bayern zb Fichtelgebirge aus


                            larod Smiley

Offline
(versteckt)
#17
13. Februar 2012, um 23:22:24 Uhr

was hab ich in thüringen schon gewaschen.... seit wann soll das verboten sein?
und wenn schon, macht trotzdem spass, wobei es eh bessere gegenden zum waschen gibt.
was verboten gehört ist die gastfreundschaft in thüringen/um grümpenbächlein, die ist unterirdisch, seit den besuchen weis ich warum das umgandsprachlich dunkeldeutschland heisst......

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
14. Februar 2012, um 09:41:24 Uhr

hi volltreffer, genau da wollte ich hin zum grümpen. wiederum haben die dort gemeint mann muss eine lizens erwerben und dann darf man am grümpen überall waschen. nunja die frage drängt sich natrürlich auf, was sind denn die besseren örtchen ?
lg micha

Offline
(versteckt)
#19
14. Februar 2012, um 10:48:54 Uhr

Die guten Stellen gibts in vielen Goldhaltigen Gegenden, man muß den Fluß "lesen".
Aber sorry, meine Plätze sind meine.... Zunge
Die Mosel ist auch ein guter anhaltspunkt.

Im Grümpen hab ich aber das bisher größte gefunden, das stimmt schon, da hast du die möglichkeit dazu.
Aber von der Menge her gilt , das es auch andere Plätze gibt.
Den Goldreichsten Bach/Rinnsal hat mein Vater in einem "nicht goldreichen" gebiet gefunden,
da gibts ordentlich Flitter pro Eimer .....

Offline
(versteckt)
#20
14. Februar 2012, um 19:01:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
weis ich warum das umgandsprachlich dunkeldeutschland heisst......


Was bitte ist das für eine Aussage?Huch


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
15. Februar 2012, um 11:47:44 Uhr

Hallo

lieben Dank, nun eine Fachauskunft. Ich habe gelesen das in kiesreichen Regionen es gute Chancen geben soll. Ich wohne hier an der Tauber. Hier ist eher der rote Sandstein zu finden wobei die Tauber als Fluß ein normales steinhaltiges Flussbett hat. Meinst du es lohnt sich hier ?
LG Micha

Offline
(versteckt)
#22
15. Februar 2012, um 12:06:24 Uhr

Würde mich nun auch mal interessieren ob das hier bei mir in Niedersachsen erlaubt ist und ob es lohnt!? Und mit "lohnt" meine ich überhaupt irgendwelche Flitter zu finden!  Zwinkernd

Hat da jemand ne Ahnung?

Offline
(versteckt)
#23
15. Februar 2012, um 14:29:15 Uhr

Elbe-Gold soll um die 200 Euro pro Gramm bringen, weil die Flitter so selten sind...

 Smiley

Offline
(versteckt)
#24
15. Februar 2012, um 15:30:07 Uhr

@Freiburger:

Im Sandstein kann man durchaus Goldablagerungen finden, ich empfehle aber eher kleine Bäche als große Flüsse.
Bei den großen Flüssen müßtest du zu tief in das Bachbett gehen, da brauchts  du ein Pumpenboot/Schiff.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#25
15. Februar 2012, um 16:13:43 Uhr

ah ok lieben Dank, ich warte da immer bis der Pegel so niedirg ist das man quasi durchlaufen kann....

Offline
(versteckt)
#26
15. Februar 2012, um 16:57:51 Uhr

Ich bezweifel, das das reicht, die flitter arbeiten sich bis zum Felsgrund vor, bzw. bis zur abschliessende Schicht, z.b. Lehm.
Die liegt bei größeren Flüssen ordentlich tief unter der Geröllschicht.
Und an Goldfallen ists meistens noch tiefer.
Klar in den Oberen Ablagerungen findet sich auch Gold, aber lange nicht so viel.

Noch ein kleiner Tipp warum ich kleine Bäche mag, ist das dort die Flitter etwas größer sein können, da sie mit zunehmender Wegstrecke kleinergeschliffen werden.
Wobei das im Sandstein nicht so gravierend ist, da das Gold dort eh schon sedimentär abgelagert wurde, und sich auf der 2.Reise befindet.

Offline
(versteckt)
#27
15. Februar 2012, um 18:21:03 Uhr

Man man man !!!

Sorry , ich les noch Rhein , Südschweden , Baiern , Schweitz , Alaska , die orte werden immer weiter , ich hab von einem ,
Tauben gehört , das ein Stummer gesagt hat , auf dem Mond , ja auf dem Mond solls Gold geben !!!      Ironie

Wenn jemand einen Ort weiß wos Gold gibt , der wirt dich in die Irre führen , aber nicht sagen wo !

Is doch war mensch , such dir einen Klahren Gebirgsbach , in den Hohen Bergen , frag wehms gehört und ob du Wasserspiele ,
machen darfst und siebe und wasche das Sediement durch !

Lg der LOKI

Offline
(versteckt)
#28
16. Februar 2012, um 04:12:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
ich hab von einem ,
Tauben gehört , das ein Stummer gesagt hat , auf dem Mond , ja auf dem Mond solls Gold geben !!!
Ach ja? Ist ja interessant! Erzähl mal genau!

 Zwinkernd
Geschrieben von Zitat von LOKI
Wenn jemand einen Ort weiß wos Gold gibt , der wirt dich in die Irre führen
Für Dich sind wohl alle Menschen gleich, wie? Ich habe das Gefühl, dass Du von Dir auf andere schliesst!

 Smiley


Offline
(versteckt)
#29
16. Februar 2012, um 14:01:24 Uhr

Hallo Schlesier

Nein ich bin reiner Sonden und Augensucher , ich lese nur in verschiedenen Foren , immer das Selbe , es sei den Leuten gegönnt ,
von dem Göldschatz zu Träumen , mein Schatz sitzt zu Hause wenn ich auf Tur bin , ich will keinen Reichtum auch wenn ich Arm bin ,

Zitat : Wissen ist ein Schatz denn es zu erinngen gild , Hab und Gut ist vergänglich für die jenigen die nach höherem Streben ,
aber  das Wissen Bleibt beständig !

Liebe Grüße aus der Kölner Bucht !

Der LOKI

Hinzugefügt 16. Februar 2012, um 14:09:31 Uhr:

Ps: eigendlich muss ich mich für meine Meinung nicht Rechtvertigen ! Schockiert

« Letzte Änderung: 16. Februar 2012, um 14:09:31 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor