[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Mineralien, Meteoriten & Fossilien > Goldsuche (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 Sondeln nach Goldnugetts in Deutschland

Gehe zu:  
Avatar  Sondeln nach Goldnugetts in Deutschland  (Gelesen 5178 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. April 2010, um 17:19:33 Uhr

Nachdem ich ein paar videos über die Goldsuche und das Goldwaschen in Deutschland gesehen habe frage ich mich wo man das am besten machen könnte. Ich wohne in Hessen und Dafür fällt der Rhein zum golswaschen weg. Könnte man theoretisch auch mit einem Detektor irgendwogoldnuggets finden? oder gibt es Goldtragende Flüsse oder Bäche in Hessen?

Ich denke das es eine sehr entspannende  Abwechslung zum  "Normalen" Sondeln ist.

Gruß Hottes  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 14. April 2010, um 17:26:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. April 2010, um 17:23:22 Uhr

Hi!
Ich kann dir jetz zwar nix übers Goldwaschen erzählen, aber kannst du mir erklären wie du Videos hörst?
Möcht gern was dazu lernen. Bei uns in Franken schaun wir meistens die Videos.

MfG  Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
14. April 2010, um 17:25:50 Uhr

HAHA  Grinsend

Huch da war ich wohl etwas zu schnell mit dem schreiben  :Smiley

Danke das es dir aufgefallen ist  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
14. April 2010, um 17:30:09 Uhr

Nix für ungut, aber ich glaub ich werd langsam zum Forumskasper mit meinen blöden Kommentaren lol

Würd mich aber auch fürs Goldwaschen interessieren...

MfG

Offline
(versteckt)
#4
14. April 2010, um 17:38:02 Uhr

aaalso, hab neulich zufällig nen Bericht übers Goldwaschen gesehen. Dieses Flitterzeugs was die Jungs in dem Film aus einem Fluss gewaschen haben wird von unseren Detektoren ganz bestimmt nicht detektiert. Es gibt Sondengänger (hauptsächlich in Afrika und Australien) die mit dem Detektor auf Goldjagt gehen. Da lohnt es sich evtl. ein größeres Nugget zu finden aber bei uns hier währe das wie ein Sechser mit Zusatzahl. Ich glaube nicht das man als Goldsucher mit dem Detektor in Deutschland Spass hat.  Nono Da findet man ehr einen Meteoriten als ein Nugget.  Smiley

Gruß,
Dominik

Offline
(versteckt)
#5
14. April 2010, um 18:18:39 Uhr

ja den Bericht übers Goldwaschen hab ich glaube ich auch gesehen , das Gold was die aus dem Fluss "waschen" ist nicht größer als 1 - 2 mm

Offline
(versteckt)
#6
14. April 2010, um 18:25:48 Uhr

ich glaub das war "Gernstl unterwegs"  Smiley . Den find ich gut.  Super

Gruß,
Dominik

Offline
(versteckt)
#7
15. April 2010, um 06:16:35 Uhr

Moin,

Nuggets im Rhein gibt es nicht, nur Flitter. Es gibt aber in Hessen Gold und direkt am Ursprungsort sollte es auch Nuggets geben. Es soll sogar im Taunus einen goldführenden Bach geben. Die VHS Wiesbaden bietet dazu einen Goldwaschkurs an - haben den Kurs noch nicht mitgemacht, deshalb kenne ich den Bach auch nicht, aber es gibt im Taunus Gesteine die dafür bekannt sind, dass dabei auch Gold auftritt.

Viele Grüße

Walter
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
IG Phoenix Rhein-Main


Offline
(versteckt)
#8
03. Juli 2011, um 17:05:33 Uhr

  Da findet man ehr einen Meteoriten als ein Nugget. 

Falls man einen findet, ist das gar nicht so abwaegig.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.focus.de/panorama/welt/best-of-playboy/menschen-und-storys/tid-22549/bergbau-im-weltall-welche-schaetze-lagern-auf-asteroiden_aid_633680.html


Ich meine, zur Zeit der Kelten (Chiemsee) war es der haeteste Stahl der Welt, der damal "herunter kam".
Warum sollte nicht einmal ein "Goldbrocken" dabei gewesen sein ?

Gruss,

Gold

Offline
(versteckt)
#9
21. Oktober 2011, um 00:44:48 Uhr

kann man denn mit einem einfachen detektor bereits gold finden, oder muss man dafür einen speziellen haben. bei ebay habe ich mal sowas gesehen, da stand explizit golddetektor dran. aber wahrscheinlich ist der nur besser auf gold geeicht, oder?

Offline
(versteckt)
#10
21. Oktober 2011, um 03:47:07 Uhr

Man kann mit jedem Detektor Gold finden, es kommt halt nur auf die Groesse des Goldes an.
Auch mit einem "Chinadetektor" fuer 30 Euro geht das, nur muesste da ein Nugget von 50 Gramm
herumliegen, das er es problemlos ortet. In Deutschland sehr unwahrscheinlich.
Die guten Detektoren erkennen halt sehr kleine "Goldkoerner" noch sehr gut.
Schau mal hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube-nocookie.com/watch?v=Y0Q0A6L-5og#noexternalembed

Das waere eher etwas fuer Dich, hier in unseren Breitengraden.

Gruss,

Gold

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor