[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen (Moderator: lucius) > Thema:

 Burg Liechtenstein

Gehe zu:  
Avatar  Burg Liechtenstein  (Gelesen 1354 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. August 2012, um 13:48:01 Uhr

Neulich führte die Arbeit den alten Platinrubel auf die berühmte Burg Liechtenstein bei Wien.

Die Burg wurde ungefähr 1130 erbaut und den rest lest ihr hier  Belehren Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Burg_Liechtenstein

Grund der Dienstreise waren 2 Drehtage für eine TV-Dokumentation über Karl den Grossen.
Wie so oft werden die historischen Fakten mit Schauspielern nachgestellt und erläutert. (Reenactment)

Der arme Platinrubel musst sich also in der Rolle des Hofmeisters Christopherus von seiner  Anbeten Königin Fastrada einen fetten Anschiss abholen. Brutal Brutal Bei Hofe läuft eben nicht immer alles wie gewünscht  


 


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Hofmeister Christoperus.jpg
Liechtenstein 2.jpg
Liechtenstein1.jpg
Liechtenstein3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. August 2012, um 14:14:21 Uhr

Dem Grinsen nach kann der Christopherus nicht sooooo einen üblen Anschiss bekommen haben  Zwinkernd

Wo und wann kann man denn dein schauspielerisches Können bewundern? Informiere uns ja rechtzeitig!  Smiley

Viele Grüße  Winken


Offline
(versteckt)
#2
06. August 2012, um 14:40:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von platinrubel
Der arme Platinrubel musst sich also in der Rolle des Hofmeisters Christopherus......................

Na besser Hofmeister als Hofnarr.! Lächelnd Zwinkernd
Obwohl der Hofnarr hatte im Mittelalter die Aufgabe und das Privileg, dem Herrscher als Einziger die Wahrheit sagen zu dürfen.
Am Hofstaat und an Fürstenhöfen galt für die dort tätigen Hofnarren die Narrenfreiheit, die es ihnen ermöglichte, ungestraft Kritik an den bestehenden Verhältnissen zu üben.
Auch die Parodierung von Adeligen war den Hofnarren erlaubt.

Also ob Hofmeister oder Hofnarr ist doch wurscht.! Zwinkernd

gruß.......Markus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor