[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen (Moderator: lucius) > Thema:

 der Klosteracker

Gehe zu:  
Avatar  der Klosteracker  (Gelesen 3304 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Januar 2009, um 22:07:04 Uhr

Ich hatte ja schon mal was von einem Kloster berichtet!Hier mal die lage wo das Kloster mal stand!

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-DSC00816.JPG

« Letzte Änderung: 08. Januar 2009, um 23:29:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. Januar 2009, um 16:22:24 Uhr

Hallo Olli, wie es aussieht ist es ein Acker, da dürfte es mit der Sondelei ja keine Probleme geben. Kennst du den Bauern ? Halt uns auf dem laufenden..... Gruß Mopper

Offline
(versteckt)
#2
09. Januar 2009, um 16:56:13 Uhr

Den Bergsporn im Hintergrund find ich auch recht ansprechend  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
11. Januar 2009, um 17:32:00 Uhr

sieht irgentwie wie ne landebahn aus

Offline
(versteckt)
#4
11. Januar 2009, um 22:54:56 Uhr

Hier mal ein link zun einer (richtigen) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Klosterruine
  die ich vor jahren sehr ins Herz geschlossen habe...schon lange bevor sich die Archäologen und Bürger der umliegenden Gemeinden Gedanken darüber gemacht haben....ich finde sie - besonders im Morgennebel - immer noch sehr romantisch. Sie erinnert mich auch ein wenig an Gemälde von Caspar David Friedrich....  Küsschen Küsschen Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Januar 2009, um 23:08:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mopper
Hallo Olli, wie es aussieht ist es ein Acker, da dürfte es mit der Sondelei ja keine Probleme geben. Kennst du den Bauern ? Halt uns auf dem laufenden..... Gruß Mopper

Den Bauern kenne ich gut , den hatte ich letztes Jahr mit dem Scheunendach geholfen!
Die Erlaubnis habe ich!Ich wohne auf einem Dorf ich kenne viele Bauer , also da kommt noch einiges aus der Erde 2009! Lächelnd

Offline
(versteckt)
#6
14. Februar 2009, um 00:08:38 Uhr

Na da bin ich ja mal gespannt, rund um ein Kloster dürfte ja einiges rumliegen. Viel Spaß beim Finden!

Offline
(versteckt)
#7
02. August 2010, um 20:45:56 Uhr

wo ist dieses  kloster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
02. August 2010, um 21:11:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1
wo ist dieses  kloster

verschwunden  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
02. August 2010, um 21:35:40 Uhr

Bei mir in der Nähe ist auch so eine Klosterruine. Da war ich mal heimlich mit nem Kumpel oberhalb auf ner Wiese. Mein Kumpel hatte nix. Und ich meine erste Silberne.
2 Reichsmark von 1905 Fürst zu Schwarzburg-Sondershausen (25 jähriges Regierungsjubiläum). Leider nicht alt, aber super erhalten.
Da hatte ich mich sehr gefreut.  Grinsend

Gruß sledge

Offline
(versteckt)
#10
03. August 2010, um 08:48:12 Uhr

schon cool Grinsend
Ich hab mich mal erkundigt wo bei mir in der nähe mal ne burg stand, und siehe da in der nähe von breitenholz war mal eine burg die dort aber nicht mehr steht da man die steine für ne mauer gebraucht hat, dort werde ich auch mal suchen

Offline
(versteckt)
#11
03. August 2010, um 13:27:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Baam1
schon cool Grinsend
Ich hab mich mal erkundigt wo bei mir in der nähe mal ne burg stand, und siehe da in der nähe von breitenholz war mal eine burg die dort aber nicht mehr steht da man die steine für ne mauer gebraucht hat, dort werde ich auch mal suchen

Na Zwinkernd du weisst scho, dass es auch nach hinten losgehen kann .. wegen BD und so.. da ja mal da ne Burg stand - was aber auch sein könnt, das es KEIN BD ist.. solls ja auch geben Lächelnd - das, widerum ist wie ne schatzgrube Zwinkernd

hmm wo solln das ungefähr gewesen sein?.. ich such mich grad wund auf der Karte.. wir könne uns ja mal kurzschließen.. bin ja ned allzuweit weg..

hast eigentlich schon was rausgefunden, wo vlt mal ne Schlacht zwischen RB und eben Böblinen/Stuttgart war (habs in einem anderen Beitrag von dir gelesen Zwinkernd )

hier findet man eh so sachen schwer raus :S .. gerade hier in der Gegend war aber einiges los.. ganz bestimmt. war ja fast Knotenpunkt der Epochen.. vor allem wenn man sich die Lage der Felder, Wiesen und Wälder anschaut Zwinkernd ..vorallem diese bergleichen Wälder..

Kannst ja PMen Zwinkernd

Gruss,
Mojo

Offline
(versteckt)
#12
03. August 2010, um 21:20:07 Uhr

jo in der hechingen- stein is ne villa rustica, kp da geh ich glaub au mal suchen wenn es bissle dunkel is^^

Offline
(versteckt)
#13
10. Juli 2011, um 07:34:50 Uhr

Na schon was dort gefunden?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
10. Juli 2011, um 07:57:50 Uhr

Thema geschlossen

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...