[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen (Moderator: lucius) > Thema:

 Frage zu jüdischer Symbolik

Gehe zu:  
Avatar  Frage zu jüdischer Symbolik  (Gelesen 1968 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Februar 2010, um 20:50:54 Uhr

Hallo zusammen,

mein Mädel und ich stolperten gestern beim geocachen über nen jüdischen Friedhof hier in Franken ( Georgensgmünd ). Dabei ist uns bei einem der Grabsteine etwas aufgefallen. Vielleicht weiss hier jemand Bescheid über die Bedeutung. Auf nur einem von insgesamt 1800 erhaltenen Grabsteinen waren die beiden ominösen Hände zu sehen. Da ich nicht davon ausgehe das hier Mr. Spock begraben liegt muss es wohl eine andere Bedeutung haben... Huch?




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

f1.jpg
f2.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
21. Februar 2010, um 20:53:49 Uhr

hier noch ein paar Impressionen des wirklich sehenswerten Friedhofs. Die erste Beerdigung fand im Jahr 1555 statt und die letzte 1946. Erhalten sind insgesamt 1800 Grabsteine sowie das Totenhaus mitsamt einem Brunnen.




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

f3.jpg
f4.jpg
f5.jpg
Offline
(versteckt)
#2
21. Februar 2010, um 21:08:43 Uhr

hallo mr. simpson:
hier hab ich nen link für dich. das grab gehörte einer familie Cohen?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://jhva.wordpress.com/2009/11/09/die-segnenden-hande-des-priesters/


lg platinrubel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
21. Februar 2010, um 21:15:36 Uhr

@Platinrubel

RESPEKT  Applaus ich hab die Bilder noch in ner besseren Auflösung und mal schnell gekuckt..... Tatsächlich liegt unter dem Stein ein Moritz Kohn begraben.... Danke dir !

Offline
(versteckt)
#4
21. Februar 2010, um 21:40:38 Uhr

ja, der name hat verschiedene schreibweisen.
Kohen, Kohn, Cohen, Cohn, aber auch Kuhn und Kohner

(versteckt)
#5
21. Februar 2010, um 21:49:34 Uhr

Hi Mr Simpson

sei so nett und zeig mal die bessere Auflösung. Die Hände Symbolisieren den Kohensegen. Die findet man  auf jedem jüd Friedhof.

liebe Grüße

Pituli

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor