[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Geschichte > Historische Bauwerke & Ruinen (Moderator: lucius) > Thema:

 Schloss Ernstbrunn - Weinviertel

Gehe zu:  
Avatar  Schloss Ernstbrunn - Weinviertel  (Gelesen 1777 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. August 2012, um 14:28:24 Uhr

Ist ja schon etwas her, aber das war zur gleichen Zeit wie in Hagenberg, waren wir auch im Schloss Ernstbrunn, welches immer noch im Besitz der Familie Reuss ist. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/historische_bauwerke_ruinen/schloss_hagenberg-t38858.0.html


Sogar die Enkelinnen des Schlossherren hab ich kennengelernt - leider noch viel zu jung  Amen Amen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Ernstbrunn


Im Schloss fanden Aufnahmen für den Film "The Best Offer" statt.
Darsteller u.a.:
Jim Sturgess - u.a. bekannt aus 21 , Die Legende der Wächter und The way back.
Geoffrey Rush ( Anbeten Captain Barbossa aus Fluch der Karibik)
Lija Kebede - Wüstenblume
und Dermott Crowley - u.a. General Madine (Star Wars VI)
sowie Donald Sutherland (den kennt man  Belehren )


Es sind 21 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

16042012139.jpg
16042012140.jpg
16042012141.jpg
16042012142.jpg
16042012144.jpg
16042012145.jpg
16042012147.jpg
16042012148.jpg
16042012149.jpg
16042012150.jpg
16042012151.jpg
16042012152.jpg
16042012153.jpg
16042012154.jpg
16042012155.jpg
16042012156.jpg
16042012157.jpg
16042012158.jpg
16042012159.jpg
16042012160.jpg
18042012171.jpg

« Letzte Änderung: 06. August 2012, um 14:38:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
06. August 2012, um 14:40:20 Uhr

ist ein sehr schönes schloss und nicht sehr weit von mir entfernt
da es am fusse des schlosses einen wunderschönen wildtierpark gibt waren wir als kinder sehr oft dort.
und jetzt fahre ich mit meinen kindern ab und zu dorthin.

es gibt sogar eine geschichte über das schloss, das dort ein schatz vergraben sein soll.
ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob es sich nicht um den heiligen gral handeln soll.
hab vor einigen jahren da mal was drüber gelesen

Hinzugefügt 06. August 2012, um 14:55:49 Uhr:

knapp daneben, war doch nicht der gal  Lächelnd

 
  DER WASSERKRUG VON DER HOCHZEIT VON KANA

Bei der Hochzeit von Kana verwandelte Christus, als der Wein zu wenig wurde, Wasser in guten Wein. In Ernstbrunn, dem alten Marktflecken mit dem mächtigen Schloss weit außerhalb des Ortes, soll einer jener Krüge noch heute aufbewahrt sein.

Man erzählt, dass der Kaiser den damaligen Schlossherrn von Ernstbrunn, Graf Joachim von Sinzendorf, in einer wichtigen Sache zu Sultan Amurek III. nach Konstantinopel geschickt hatte. Der Sinzendorfer erwarb dort einen jener sechs steinernen Wasserkrüge, die einst Mustapha Pascha von Cypern nach Konstantinopel bringen hatte lassen.

Als Graf Sinzendorf wieder zurück in seiner Heimat war, erfuhr der Kaiser vom kostbaren Wasserkrug, den der Graf von seiner Reise mitgebracht hatte. Sogleich schickte er einen Gesandten nach Ernstbrunn, der dem Sinzendorfer für den Krug soviel Gold bot, wie der Krug fassen konnte. Als der Krug nun tatsächlich bis oben hin mit Goldstücken gefüllt war, lockte der Graf unter einem Vorwand den Gesandten des Kaisers in ein anderes Zimmer und befahl seinen Leuten, den Krug rasch an einem geheimen Ort des Schlosses zu vergraben. Bis heute wurde der Krug nicht wieder gefunden, manche meinen, es gäbe sogar noch einen zweiten Schatz.


 


« Letzte Änderung: 06. August 2012, um 14:55:49 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
06. August 2012, um 14:58:07 Uhr

ich hab neulich gehört, der schatz liegt in hagenberg???

ich hab doch etwa nicht umsonst die falsche gegend umgebaggert. Ärgerlich
hab mir extra mühe gegeben und die ersten häuser abgerissen  Grinsend Grinsend Grinsend
(Bild 3/4  Lächelnd )

aber im ernst, der schlosspark und der alte baumbestand ist einfach super.

Nachtrag: interessant fand ich in den nicht restaurierten innenräumen die spuren der russischen beschlagnahme.
überall kyrillische buchstaben. an den wänden über die wandfresken der rote stern gepinselt und zitate von stalin und lenin drangeschrieben.
das ganze auch noch in einem barockähnlichen sti, so dass sich eine interessantes gesamtbild mit den noch erhaltenen originalfresken ergibt.



« Letzte Änderung: 06. August 2012, um 15:02:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
06. August 2012, um 15:00:14 Uhr

jup, die bäume sind echt geil
dort gibt es auch einen kleinen teich im wildpark, ich glaube hexenküche heisst das dort
da steht ein altes gebäude im wald, schaut aus wie eine alte gruft, aber ka was es wirklich ist
ich habe irgendwo ein foto find es aber leider im mom  nicht

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
06. August 2012, um 15:03:50 Uhr

da ich dem herrn fürst von reuss  versprochen hab, die innenraumfotos nicht zu veröffentlichen, müsst ihr euch leider mit meiner schriftlichen widergabe begnügen.
grüsse

Offline
(versteckt)
#5
13. August 2012, um 09:28:57 Uhr

So ich habe das schöne Wetter genützt und mit der Family einen Ausflug in den Wildpark gemacht.
Ich habe dort dieses Gebäude fotografiert.
Kann mir jemand sagen was das sein soll?
Schaut aus wie aus nem Gruselfilm??

Hinzugefügt 13. August 2012, um 09:42:33 Uhr:

ups 2 x das gleiche bild  Lächelnd

Hinzugefügt 13. August 2012, um 18:42:32 Uhr:

kann mir keiner die inschrift entiffern?Huch?

Hinzugefügt 13. August 2012, um 18:53:43 Uhr:

SISTE.HOSPES TIBI ET. POSTERIS


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2012-08-12 16.06.40.jpg
2012-08-12 16.08.19.jpg

« Letzte Änderung: 13. August 2012, um 18:53:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor