ist ein sehr schönes schloss und nicht sehr weit von mir entfernt
da es am fusse des schlosses einen wunderschönen wildtierpark gibt waren wir als kinder sehr oft dort.
und jetzt fahre ich mit meinen kindern ab und zu dorthin.
es gibt sogar eine geschichte über das schloss, das dort ein schatz vergraben sein soll.
ich bin mir nicht mehr ganz sicher ob es sich nicht um den heiligen gral handeln soll.
hab vor einigen jahren da mal was drüber gelesen
Hinzugefügt 06. August 2012, um 14:55:49 Uhr:knapp daneben, war doch nicht der gal
DER WASSERKRUG VON DER HOCHZEIT VON KANA
Bei der Hochzeit von Kana verwandelte Christus, als der Wein zu wenig wurde, Wasser in guten Wein. In Ernstbrunn, dem alten Marktflecken mit dem mächtigen Schloss weit außerhalb des Ortes, soll einer jener Krüge noch heute aufbewahrt sein.
Man erzählt, dass der Kaiser den damaligen Schlossherrn von Ernstbrunn, Graf Joachim von Sinzendorf, in einer wichtigen Sache zu Sultan Amurek III. nach Konstantinopel geschickt hatte. Der Sinzendorfer erwarb dort einen jener sechs steinernen Wasserkrüge, die einst Mustapha Pascha von Cypern nach Konstantinopel bringen hatte lassen.
Als Graf Sinzendorf wieder zurück in seiner Heimat war, erfuhr der Kaiser vom kostbaren Wasserkrug, den der Graf von seiner Reise mitgebracht hatte. Sogleich schickte er einen Gesandten nach Ernstbrunn, der dem Sinzendorfer für den Krug soviel Gold bot, wie der Krug fassen konnte. Als der Krug nun tatsächlich bis oben hin mit Goldstücken gefüllt war, lockte der Graf unter einem Vorwand den Gesandten des Kaisers in ein anderes Zimmer und befahl seinen Leuten, den Krug rasch an einem geheimen Ort des Schlosses zu vergraben. Bis heute wurde der Krug nicht wieder gefunden, manche meinen, es gäbe sogar noch einen zweiten Schatz.