[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Audi Aktiv-Boxen Problem

Gehe zu:  
Avatar  Audi Aktiv-Boxen Problem  (Gelesen 2179 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Juni 2012, um 21:42:04 Uhr

Mahlzeit ...

Ich habe ein Audi B4 und da sind in der Hinteren Tür Aktiv Boxen drin, eine ist kaputt und sind auch schon 20 Jahre alt.....

Hab mir jetzt welche bei Media.... gekaut der Fachmann hat gemeint das würde mit dem Anschließen gehen...

Da kommen 5 Kabel in die Tür ist nur die frage wie es weiter geht.... Woffer und Tweeter ist klar...
Rot und Braun ist + und -

was soll Amplifier sein


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0563.jpg

« Letzte Änderung: 12. Juni 2012, um 21:51:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Juni 2012, um 21:58:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tander

was soll Amplifier sein

Hallo
Mit dem Eingang Amplifter ist der ausgang vom Verstärker gemeint.
Amplifter=Eingang
Gruß
Micha

Offline
(versteckt)
#2
12. Juni 2012, um 22:04:18 Uhr

Hallo Tander,

Amplifier sollte eigentlich ein Verstärker sein. Wenn ich das richtig sehe, ist das auf dem 2. Bild nur ein Anschlussplan für eine Frequenzweiche  mit den Anschlüssen von  links  nach rechts  1. Verstärker Ausgang  2. Woofer Ausgang zum Lautsprecher 3. Hochtöner Ausgang zum Lautsprecher.

Gruß Sascha


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
12. Juni 2012, um 22:15:38 Uhr

Ok Ich bin jetzt so weit das ich die Belegung vom Stecker Weiß Die Zweifarbigen Kabel sind für den Ton zuständig, das rote Kabel ist +, das braune Kabel ist -

Muss bei Amplifier Braun und Rot, nur wo muss ich mit dem Ton hin?

Offline
(versteckt)
#4
12. Juni 2012, um 22:28:30 Uhr

Hallo Tander,
also wenn die 2 farbigen für den Ton zuständig sind, müssten die an die Amplifier Anschlüsse  sprich
Lautsprecher +  &  - (Ton)  an Amplifier  + &  -  Die Lautsprecher werden allerdings nicht mehr so viel Bums haben wie die Orig. da die neuen keinen Verstärker haben.
Gruß Sascha


Hinzugefügt 12. Juni 2012, um 22:31:07 Uhr:

Sehen die Orig. so aus ?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s4200070kopie.jpg

« Letzte Änderung: 12. Juni 2012, um 22:31:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Juni 2012, um 22:36:51 Uhr

Genau so sehen die aus


wollte es so machen .....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0559.jpg

« Letzte Änderung: 12. Juni 2012, um 22:45:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
12. Juni 2012, um 23:09:18 Uhr

Hallo Tander,

also die Kabel die Du mit Amplifier  +  &  -. markiert hast führen wahrscheinlich nur  12 V, für die Stromversorgung des Verstärkers der/des Original Lautsprechers, und sind nur interessant  wenn die neuen Lautsprecher einen Verstärker haben ( Ich denke aber eher nicht ). Solltest Du nur 2 Woofer,  2  Hochtöner + die Weiche haben sind nur die 2 Kabel die Du mit Woofer +  &  -  markiert hast interessant , aber ich glaube das Brau/Schwarze ist - und nicht  +


Offline
(versteckt)
#7
12. Juni 2012, um 23:49:33 Uhr

Na wenn das mal was gibt!?   Hast du kein Multimeter? Damit kann man rauskriegen was was ist!
Wenn du Spannung von 12 Volt auf deine neuen Lautsprecher oder Weiche gibst,brauchst du noch mal neue Weinen    Das kabel (egal)ist z.B. dein Remode kabel.Das dient zum ein und aus schalten deines Verstärkers. Ist der Schaltplan von den neuen Boxen?

Hinzugefügt 12. Juni 2012, um 23:57:24 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Dagegen
ich glaube das Brau/Schwarze ist - und nicht  +

Bei Lautsprecherkabeln nach Farben zu gehen ist oft der falsche Weg. Da hat jeder Hersteller sein eigenes Rezept.

Sonst richtig nur die mit "Woofer" markierten Kabel sind interressant. Ich würde trotzdem erst messen dann anklemmen.

Hinzugefügt 12. Juni 2012, um 23:59:41 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tander
Muss bei Amplifier Braun und Rot, nur wo muss ich mit dem Ton hin?
  Mach das bloß nicht!


« Letzte Änderung: 12. Juni 2012, um 23:59:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#8
13. Juni 2012, um 13:06:31 Uhr

Nicht versagen dann musst du zu kalle fahren  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
13. Juni 2012, um 13:32:51 Uhr

Verstärker ist ja vor handen im Radio Schacht von Nokia

« Letzte Änderung: 13. Juni 2012, um 13:35:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
13. Juni 2012, um 14:48:51 Uhr

Und von dem Verstärker ( Ausgang ) jeweils  2 Kabel  bzw. ( 1 Kabel +  &  - ) in jede hintere Türe ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
13. Juni 2012, um 15:07:35 Uhr

Genau und hallt dir zwei für Ton ....müsste ich dann an woof Ton und laudsprecher anglemmen

Offline
(versteckt)
#12
13. Juni 2012, um 15:14:06 Uhr

Du meinst jetzt aber nicht die Kabel von dem Stecker (Foto ) oder?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
13. Juni 2012, um 15:22:13 Uhr

Ich hab doch einmal verstärker ein Gang und mein Ton wo soll ich denn den Ton abklemmen ?

Offline
(versteckt)
#14
13. Juni 2012, um 15:49:13 Uhr

Um mal langsam zum Ziel zu kommen, auf Deinem Anschlussplan steht Amplifier   +  &  -  ( Frequenzweiche) dort schließt Du das Audiosignal "Ton" an  +  &  -  . 
Wenn Du die Kabel von dem Stecker nehmen möchtest, sollten es Die sein die Du mit Woofer  +  &  -   beschriftest hast.
Wenn wie Du sagst im Radioschacht ein separater Verstärker ist , gehst Du von dessen Ausgang ( +  &  -  )  an Amplifier  +  &  -( Frequenzweiche ) .Und das ganze Spiel halt  Links und Rechts jeweils das gleich.  Und Woofer und Tweeter is klar ne? Die neuen Lautsprecher.
Ach ja jemand meinte was von Multimeter und Kabel messen, wäre nicht schlecht  Grinsend

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor