[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Fossiliensuche

Gehe zu:  
Avatar  Fossiliensuche  (Gelesen 696 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. April 2012, um 15:55:55 Uhr

Huhu Ihr,

wir waren gestern in Solnhofen um uns ein paar schöne Fossilien zu sichern. Es fing alles erfolgversprechend an, bis zu dem Punkt, als ich einen richtig großen Ammonit in einem sehr großen Schieferstück entdeckt hatte....Im Eifer des Gefechts und beim Anheben des richtig schweren Brockens ist es dann passiert....ich habe mir Ring- und Mittelfinger zwischen den Steinen eingeklemmt   Platt

Also ab zum Krankenhaus...geröntgt....und ne Gipsschiene verpasst bekommen - Haarriss. Daumen und Zeigefinger kann ich noch umher wedeln.  Grinsend

Jetzt haben wir wieder so einen "weiten" Weg von einfach 250km zurückgelegt mit nur wenigen Funden (ist schon nach einer Stunde passiert). Und dann haben wir nicht mal den Ammonit mitgenommen  Nono

Hat vielleicht jemand von euch eine Idee, ob es im Umkreis (bis zu 100km) von Ludwigshafen/Mannheim noch eine Möglichkeit des Fossiliensuchens gibt? Ich habe schon im Internet recherchiert, aber inzwischen ist ja auch Fossilien suchen schon an vielen Orten verboten worden. Aber vielleicht habe ich ja was interessantes übersehen?

Werde wohl mal noch alternativ in einem Fossilienforum recherchieren....

Danke vorab für's Helfen, falls jemand was weiß  Super

Grüße
Simone

Offline
(versteckt)
#1
18. April 2012, um 16:05:34 Uhr

Ich kann nur sagen:

TUT MIR LEID UM DEINE FINGER!!!
Aber zum trost: ich war da auch schon und habe nur ein par versteinerte Schnecken gefunden ...
Also: trotz allem GLÜCKWUNSCH ZU DEM FUND!!!

max Smiley

Offline
(versteckt)
#2
18. April 2012, um 17:40:27 Uhr

Schau mal hier vorbei:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.steinkern.de/forum/index.php






Offline
(versteckt)
#3
18. April 2012, um 17:55:07 Uhr

Hey,
Ich habe auch mal Fossilien gesucht, war in Nusplingen, aber dort kam nur ein Mini-Belemnit raus  Traurig
Dann bin ich mal mit meinem Vater auf eine Baustelle mit Schieferboder gefahren, da kam dann ein Ordentlicher Doppelammonit raus  Schockiert
Der eine 20, der andre 16 cm durchmesser, alles auf einer Platte  Küsschen
Mein Tipp: Baustellen.
Lg
Baam

Offline
(versteckt)
#4
18. April 2012, um 18:52:39 Uhr

das steinkern-forum kann ich nur empfehlen Smiley   dort bin ich auch unterwegs Smiley
unsereins geht das wochenende wieder fleißig fossilien klopfen
lg

Offline
(versteckt)
#5
18. April 2012, um 19:37:42 Uhr

Hallo Simone   Winken

Du kommst ja aus meiner Ecke merke ich gerade!
Also ich weiß ja nicht wie hoch deine "Ansprüche" was das Fossiliensammeln betrifft sind - aber ein alter Studienkollege von mir war auch manchmal auf Suche, ich schwätz den mal an ob er Tipps hat. Ich selbst kenne nur unspektakuläre Stellen, mit Muscheln und Schnecken und was weiß ich für Gedöns.
Falls du mal Fragen zum  Suchen haben solltest kannst dich gerne mal bei mir melden.

Gruß&GF
Sarah

Offline
(versteckt)
#6
18. April 2012, um 22:43:55 Uhr

Ratzfatz meist du an der Mosel?Da  gibt es viele
LG Kalle

Offline
(versteckt)
#7
18. April 2012, um 23:19:13 Uhr

Nein Kalle, bei Landau in der Gegend. Ist aber wirklich nix spektakuläres dabei.

 Winken

Offline
(versteckt)
#8
18. April 2012, um 23:30:09 Uhr

Servus

Also das Steinkernforum kann ich nur empfehlen!
Muss ich ja auch, nachdem ich da seeehr involviert bin. Zwinkernd

In deiner Gegend kenne ich mich nicht so aus, aber bei uns im Forum gibt's sicherlich einige die dir da Tipps geben können

Falls du mal in Franken bist, schreib mir eine PN.
Ich schick dir ne Liste mit guten Aufschlüssen.

El Hülso:
Kannst mir ja mal ne PN schicken,  wie du bei Steinkern.de heißt.
Wenn du ein Mehrposter bist, kennen wir uns ganz sicher.
Bist du beim Treffen in Höver dabei?

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. April 2012, um 16:51:35 Uhr

Huhu zusammen Smiley

Ich habe mir das Steinkern-Forum zu Gemüte geführt, dass ist ja wirklich super und vor allem viele Aktive! Das kannte ich auch noch gar nicht. Toll, danke euch Smiley

Meine Ansprüche sind noch nicht sehr hoch. Bin auch hier noch in der Lernphase und freue mich auch über kleine Funde. Deshalb war auch das mit dem schönen großen Ammonit so schade. Den hätte ich liebend gern mitgenommen....aber nee, vor lauter Finger-Autsch war das in dem Moment vergessen  Lächelnd



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor