[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Funktions Modellbau

Gehe zu:  
Avatar  Funktions Modellbau  (Gelesen 3312 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Dezember 2015, um 16:41:27 Uhr

Wie schon in meiner Vorstellung erwähnt, sind meine Hobbys schon immer Technik lastig.

Von einem möchte ich hier einen kleinen Einblick geben.

Seit ca. 10 Jahren mache ich auch RC Funktions Modellbau. Und zwar in richtung Baumaschinen und Schwertransport. Mein Sahnestückchen ist im Moment ein 1:16 CAT 966 II Radlader von Wedico mit Hydraulik (+/- 12bar). Um auch einigermassen Betrieb zu machen gehört ein Freightliner Schnauzer mit Hydraulik Kippauflieger im gleichen Masssatb auch zum Fuhrpark. Um meinen Radi auch standesgemäss zu transportieren baue ich momentan an einer 5 achser MAN Schwerlast Zugmaschine mit entsprechenden multifunktions 2x5 (10 bzw 20) achsigen Auflieger der sowohl als Tiefbett und Kesselbrücke mit Schwanenhals, als auch Flachbett, Teletrailer oder Drehschemel Anhänger mit einigen Handgriffen umgebaut werden kann.  
Für den Spielspass auf dem Parcour gehört auch eine LKW Waage (umgebaute Paketwaage). In loser Folge werde ich so pö a pö bei Interesse ein paar Bilder einstellen.




Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

75.jpg
75_2.jpg
75_3.jpg
75_4.jpg
75_5.jpg
75_6.jpg
75_7.jpg

« Letzte Änderung: 24. Dezember 2015, um 22:19:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
24. Dezember 2015, um 16:54:27 Uhr

Tolles Hobby. Verfolge das auch immer auf DMAX.

Leider funktioniert keiner deiner links zu den Bildern.

Frohes Fest.

LG
Seppl


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Dezember 2015, um 16:58:00 Uhr

hmm wenn ich die Links anklicke gehts bei mir , die Bilder stehen online Grübeln

Offline
(versteckt)
#3
24. Dezember 2015, um 17:00:40 Uhr

Liegt wohl an den Zugriffsrechten.

So schauts aus...siehe Anhang.

LG
Seppl



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

error.JPG
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. Dezember 2015, um 17:12:25 Uhr

Frage gehts nur dem Seppl so oder haben noch mehr das gleich Problem ?

kann mir so 1 2 3 nicht vorstellen wo der Fehler liegt.

Wäre nett wenn sich noch jemand äussern würde

cu Bobo

Offline
(versteckt)
#5
24. Dezember 2015, um 17:18:01 Uhr

Hier auch nicht..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Dezember 2015, um 17:22:48 Uhr

Schade dann muss ich(ihr) leider warten bis sich ein Mod unser erbarmt Anbeten

« Letzte Änderung: 24. Dezember 2015, um 17:23:18 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
24. Dezember 2015, um 18:02:42 Uhr

Hallo
Ich komme auch aus der Gilde. Baue zur Zeit eine 1;200 Bismarck umgebaut für Antrieb mit 3 Elektromotoren. Des weiteren bin ich viel in der Luft. Meine Lieblingsflieger
sind Warbirds und Doppeldecker aus dem 1 und 2 Weltkrieg. Versuche die immer soweit wie möglich Scale zu bauen. Leider ist das immer sehr, sehr teuer. Vor allem wenn aus dem Erstflug der letzte Flug wird Grinsend

Ach ja Du hast da ein wirklich tolles Hobby mit deinen Fahrzeugen. Machst Du Kabinen und die Aufbauten selber, oder sind das Bausätze?

Gruss John

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. Dezember 2015, um 21:07:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von John
Versuche die immer soweit wie möglich Scale zu bauen. Leider ist das immer sehr, sehr teuer. Vor allem wenn aus dem Erstflug der letzte Flug wird Grinsend
Machst Du Kabinen und die Aufbauten selber, oder sind das Bausätze?

Hi John
Scale nur begrenzt, lege mehr Wert auf Funktion deswegen eher nur angedeutet. Flattermänner hab ich auch noch 2, einmal eine Alte Robbe Skyhawk aus den 80er Jahren und eine moderne ARTF von Kyosho. Das mit dem Erstflug kenne ich Traurig
Das ist einer der Gründe warum ich jetzt LKW's und dann auf Wedico Basis baue. Vieeeeeel stabiler  Winken

Bis jetzt sind das hauptsächlich angepasste und erweiterte Bausätze. Der 5 Achs MAN wird mit Wedico/ Bruder/ Eigenbau Teilen aufgebaut. Das nächste grössere Projekt wird ein Büssing D2U der BVG werden. Den orginal Sitzbankbezug dafür habe ich mit Dank an Traditionsbus Berlin schon organisieren können. Bei dem wird ausser Wedico Achsen, Akku, Elektronik, Servos und Motor alles Eigenbau.Smiley

Offline
(versteckt)
#9
24. Dezember 2015, um 21:24:19 Uhr

Bei mir funktioniert es auch nicht  Nullahnung

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. Dezember 2015, um 22:21:30 Uhr

So jetzt sollten aber Bilder zu sehen sein Irre

Bitte Bericht wenn nicht  Rundumschlag

Offline
(versteckt)
#11
24. Dezember 2015, um 22:53:48 Uhr

Ich sehe die bilder (über ps4)   
Schöne teile, gefällt mir

Mfg hochrein

Offline
(versteckt)
#12
25. Dezember 2015, um 09:44:17 Uhr

Wirklich toll. Verfolge das auch immer gespannt auf D-Max.

Habe früher (20 years ago) auch ein paar Jahre Flugmodellbau betrieben.

Die Wahrscheinlichkeit, dass du Deine Modelle schrottest ist auf jeden Fall viel geringer.

Viel Spaß noch bei Deinem Hobby.

Offline
(versteckt)
#13
25. Dezember 2015, um 11:29:18 Uhr

HI.

Nun sehe ich de Bilder natürlich auch. Sind ja nun als Anhang.
Tolle Modelle.  Super

LG
Seppl


Offline
(versteckt)
#14
25. Dezember 2015, um 12:16:40 Uhr

tolle modelle.schönes hobby.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...