[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Geocaching

Gehe zu:  
Avatar  Geocaching  (Gelesen 1618 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Juni 2012, um 21:45:36 Uhr

Hallo Zusammen !
Mein Junge und ich haben Geocaching als zusätzliches Hobby, neben dem Sondeln entdeckt.
Jetzt suchen wir das optimale GPS-Gerät dazu. Hilfe
Gruß Templers Ritter

Offline
(versteckt)
#1
05. Juni 2012, um 22:13:27 Uhr

Hallo,

Bei mir wars genau umgekehrt, zuerst Geocaching und dann Sondeln.

Als das optimale Gerät empfinde ich das iphone (ab 4, bei den älteren Modellen ist die Gps Genauigkeit nicht so gut) mit der Geocaching-App.
Der Vorteil ist, Du bist immer online und kannst auch zwischendurch, egal wo Du bist nen Cache suchen und auch direkt loggen. Du lässt Dir einfach die nächsten Caches anzeigen, und gehst los.
Kein lästiges Koordinaten eintragen, du kannst vor Ort immer noch die logs lesen, einfach toll.

Da ich kein iphone habe benutze ich mein iPad mit 3g und der Geocaching app. Damit gehts auch prima, ist halt nur ein wenig sperrig.

Grüße

Jamura

Offline
(versteckt)
#2
05. Juni 2012, um 22:22:17 Uhr

Gibts bei uns in der Onlinepresse was zu berichten von.!

Link > Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Wenn Schatzsucher zur Plage werden




gruß........Markus

Offline
(versteckt)
#3
06. Juni 2012, um 10:30:48 Uhr

Ja ein typischer reißerischer Artikel der vor Blödsinn nur so strotzt.

Keiner nutzt Vogelhäuser, die werden extra als Versteck mitgebracht und das Einflugloch logischerweise vorher verschlossen.

Und klettern tun auch Geocacher nicht mit Steigeisen, sondern mit der selben Seiltechnik wie Baumpfleger....

Aber.... Auch ich denke es ist viel zu viel geworden.....
***** Mobil gesendet *****

Offline
(versteckt)
#4
06. Juni 2012, um 11:21:42 Uhr

Auweia, die Menschen bewegen sich in der Natur. Schlimm schlimm schlimm.

Offline
(versteckt)
#5
06. Juni 2012, um 11:38:11 Uhr

Grüße euch

also ich betreibe dieses hobby nun seit ca. 3jahren und finde die natur wird nicht mehr beschädigt als beim wandern.

Ps:ich benutze als gps ein garmin oregon 400.
Kriegt man gebraucht relativ günstig und ist ein top gerät.
finde handy + app nicht so gut.je nachdem wielange man unterwegs ist geht einem der akku leer.und beim gps hat man mehr funktionen.und es macht nix aus wenn es mal verkratzt/verschmutzt.beim handy ist es immer so eine sache.

gruß rob

Offline
(versteckt)
#6
06. Juni 2012, um 11:55:01 Uhr

Mein Mädel und ich haben beide den Garmin etrax vista HCX fürs cachen und ich nehm den auch zum sondeln. Bisher waren wir immer damit zufrieden.

Offline
(versteckt)
#7
06. Juni 2012, um 12:03:11 Uhr

iPhone4 mit der originalen 6 Euro Geo Caching App. damit kommt man auf 2-3 Meter an die Koordinaten ran, was in den meisten Fällen ausreicht. Ich kombiniere ab und an die beiden Hobby´s Koorinaten von Wanderparkplätzen sind teilweise sehr hilfreich.

Offline
(versteckt)
#8
06. Juni 2012, um 18:12:32 Uhr

Hi!

Bin auch Cacher - seit 2004  Zwinkernd

Seit ca. 3 Monaten hab´ ich das neue "etrex 20" von Garmin - und bin damit super zufrieden. Schau mal hier : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/ausrustung/garmin_etrex_serie-t40270.0.html


Es ist auch ideal für alle anderen Aktivitäten wie eben Sondeln, Wandern oder Radfahren.

Gruß Sven

Offline
(versteckt)
#9
06. Juni 2012, um 19:46:11 Uhr

also ich mach das auch nebenbei. Suche mit den XP Goldmaxx Power.  Narr
Ich find die Teile oft ohne GPS mit MD oder einfach so in der Mauer stecken.

Offline
(versteckt)
#10
06. Juni 2012, um 19:47:58 Uhr

"alle 150 Meter „Radlcaches“ im Boden versteckt. Trampelpfade schlagen dort breite Schneisen."

die haben recht,solche flurschäden gibt es leider...

"wenn Geocacher mit Steigeisen Bäume hochklettern und dabei die Stämme verletzen"

das habe ich leider selbst schon beobachten können, ebenso werden hinweise ("hints) mit schrauben an stämmen befestigt.

es ist wie so oft, einige wenige (und doch zuviele) versauen den guten die tour...  Traurig

Offline
(versteckt)
#11
06. Juni 2012, um 20:45:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elvis
"alle 150 Meter „Radlcaches“ im Boden versteckt. Trampelpfade schlagen dort breite Schneisen."

die haben recht,solche flurschäden gibt es leider...

"wenn Geocacher mit Steigeisen Bäume hochklettern und dabei die Stämme verletzen"

das habe ich leider selbst schon beobachten können, ebenso werden hinweise ("hints) mit schrauben an stämmen befestigt.

es ist wie so oft, einige wenige (und doch zuviele) versauen den guten die tour...  Traurig

Sicher gibts die auch, aber solche "Schwarzen Schafe" hat man beim Sondeln auch.Eigentlich so gut wie bei allem :-/

Offline
(versteckt)
#12
02. Juli 2012, um 15:07:09 Uhr

Ich kann Dir das Magellan Tritron 500 empfehlen. Bekommt man ab und zu für ca. 80 - 100 EUR als Gebrauchtgerät in der E-Bucht.

Ich nutze dieses Gerät selber zum Geocachen. Völlig ok.

Offline
(versteckt)
#13
02. Juli 2012, um 15:48:07 Uhr

Das Thema Metalcaching wird in Kürze auch belebt. Dabei wird ein Cache oberflächlich eingegraben und kann dann mit Hilfe der Sonde gesucht werden. Zum Auftakt wird ein Krug mit Münzen vergraben. Wer ihn findet darf ihn behalten.

 

Offline
(versteckt)
#14
02. Juli 2012, um 16:22:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sucher.TV
Das Thema Metalcaching wird in Kürze auch belebt. Dabei wird ein Cache oberflächlich eingegraben und kann dann mit Hilfe der Sonde gesucht werden. Zum Auftakt wird ein Krug mit Münzen vergraben. Wer ihn findet darf ihn behalten.

 

nette Idee. Na dann mal los.  Super

Ich kann mir vorstellen das mancher Sondengänger auch schnomal zufällig einen Geocache beim sondeln gefunden hat. Ist das hier im Forum schonmal jemandem passiert ?

Gruss,

Alex

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...