[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Knöpfe und alte Keks-dosen sammeln

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe und alte Keks-dosen sammeln  (Gelesen 1102 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. April 2012, um 23:49:32 Uhr

Hallo,

Ich vermisse meine "Schätze......" Verlegen
Sie sind "abhanden" gekommen (mehr kann/darf ich dazu momentan nicht sagen)
Sie werden derzeit auf Kunsthandwerker Märkten angeboten.  Weinen

Anzeige wurde erstattet, die Täter sind bekannt, aber die Mühlen malen langsam......

ob ich sie jemals wieder sehe?

Am liebsten würde ich bei der nächsten Gelegenheit wo ich sehe, das sie auf einer Veranstaltung angeboten werden (ich weis auch wo), sie dort einfach "einsammeln" und mitnehmen, aber so einfach geht das ja alles nicht. Bürokratie und so.....man muss auch noch "zusehen" und abwarten....

lg
Knöpfli
 



Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100JährigeDose.jpg
CAM00619.JPG
CAM00621.JPG
CAM00624.JPG
CAM00629.JPG
Manschettenknöpfe1.JPG
Rückseite2.jpg
Schnallehand.jpg

« Letzte Änderung: 05. April 2012, um 00:25:30 Uhr von (versteckt), Grund: gekürzt und angepasst »

Offline
(versteckt)
#1
04. April 2012, um 23:56:54 Uhr

Ach herrje! Schon Deine ersten Sätze sind psycho! Aber alle Mal wert, sich damit zu beschäftigen. Aber heute schaffe ich es nimmer mehr.

Melde mich morgen...

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
05. April 2012, um 00:12:08 Uhr

@ Schlesier,

meine ersten Sätze waren lediglich die Einleitung dafür, weshalb ich lange nicht im Forum war und haben ansonsten eher damit zu tun, als mit der eigentlichen inhaltlichen Absicht des restlichen Postings.

Deine Antwort erweckt aber mir eher den Eindruck, als sei ich möglicherweise mit der Erwartung, das jemand versteht wie schmerzlich das ist seine "Schätzchen" zu vermissen, hier völlig falsch.

Deine kurze Antwort  gibt mir nur den Eindruck schon wieder in ein Fettnäpfchen getreten zu sein.
Da ich schon genug "Kummer" damit habe und die Sache noch nicht durchgestanden ist, werde ich meinen Eintrag zurück ziehen. (sofern ich das gleich hin bekomme)
Ich will nicht "Gefahr" laufen gerade - wie gesagt - im Fettnäpfchen derart gelandet zu sein, das ich jetzt auch noch eine weitere Baustelle hätte.

"Eine Baustelle" reicht mir - mehr verkrafte ich da momenta nicht..

Gute Nacht.

lg
Knöpfli



Offline
(versteckt)
#3
05. April 2012, um 00:26:20 Uhr


Hallo knopfprojekt,

erstmal möchte ich dir Mitgefühl für deine "Krankheitsgeschichte" ausdrücken.
Bei mir ist es so, dass nicht das Finden im Vordergrund steht, sondern das Suchen. Es ist die Tätigkeit (in der Natur),
die ich mit Achtsamkeit betreibe und ich lasse die Funde zu mir kommen (oder nicht). Habgier  (das Habenwollen) ist
nicht maßgeblich. Was kommt, das kommt (oder nicht). Das ist ein Zustand tiefen Friedens. Und das verträgt sich nicht
mit der Fixierung auf gewisse Gegenstände, das würde diesen Frieden stören. Das schließt nicht aus, dass ich für gewisse
Funde eine Vorliebe habe, aber die Funde sind nicht Herr über mich, sondern "ich" bin der Chef im Ring.

G&GF



Karuna Winken   

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. April 2012, um 00:32:24 Uhr

So,
nun habe ich die eigentliche Geschichte des Kummers fast ganz weg gelassen und hoffe es klingt nun weniger "Psycho".
Allerdings geht mir nun ein bischen die "Intention" die ich damit hatte "verloren". :-

Vielleicht lande ich "woanders" nicht gleich irgendwie im Fettnäpfchen.

 Winken

ciao





Hinzugefügt 05. April 2012, um 00:44:27 Uhr:

Hallo Karuna,

ja das Finden macht am meisten Spass, das ist wahr.

Schlimmer am "Verlust" finde ich auch nicht das ich nun weniger "Besitztum" hätte, sondern eher, das ich hier "Opfer" meiner Naivität und blinden Vertrauens war, was letztlich dazu führte, das es leicht war (na ja relativ leicht, wenn man eingeweiht war und den Umstand meiner Abwesenheit wegen Krankheit zu nutzen wusste).

Wenn ich es irgendwie verloren hätte, wäre es "Pech" gewesen. Zu wissen, das es quasi "FÜSSE" bekommen hat ist nun mal noch was anderes.

Die "Geschichte"  hinter dem Verlust bzw der Zusammenhang damit, das ist damit irgendwie um so schmerzlicher.

Die "Lücken" die ich wahrnehme, na ja da gewöhnt man sich dran und es ist mehr so ein Zusammenhang mit meinem besonderen fotografischen Gedächtnis das ich schneller abrufen kann, als ich mir "neu einprägen" kann, das etwas jetzt nicht mehr "vermisst"/gesucht werden muss, weil es klar ist das es weg ist, weil ich ja weiss was damit passiert ist.
Trotzdem "denke" ich nun mal in Bildern und somit bin ich einfach öfter erst mal irritiert.

Irritiert bin ich auch durch die Absichten anderer, die ich offenbar nicht durchschaut habe. DAS ist nun mal in dem Zusammenhang einfach noch viel blöder....
wahrscheinlich ist das überhaupt das härteste daran....

lg
Knöpfli


Hinzugefügt 05. April 2012, um 00:50:30 Uhr:

sorry ich meinte natürlich das SUCHEN....wühlen, gucken usw... ist so interessant!

Schade ist auch das dies ein Verlust für das Projekt bedeutet. Es ist fast kaum noch was vorhanden mit dem ich nun das Projekt weiter betreiben könnte, da ich zwei mal hintereinander "Verluste" zu verzeichnen hatte. Nicht nur von "Fundstücken"/Spenden/Geschenken, sondern auch von angeschafften Präsentationsmitteln. (Warenständer, Setzkästen u.a. sog. "Verkaufshilfen", die für mich nicht mehr wiederzubeschaffen sind)

lg
Knöpfli

« Letzte Änderung: 05. April 2012, um 00:50:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
05. April 2012, um 01:09:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlesier
Ach herrje! Schon Deine ersten Sätze sind psycho! Aber alle Mal wert, sich damit zu beschäftigen. Aber heute schaffe ich es nimmer mehr.

Melde mich morgen...

Auf diese Analyse bin ich gespannt.
Vielleicht verstehe ich dann anschließend um was es eigentlich geht, und wo man helfen kann.  Smiley

Alan


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
05. April 2012, um 01:29:34 Uhr

Hallo Allan,

ursprünglich war die Geschichte viel länger, vielleicht auch verwirrend, aber wohl irgendwas "dran" was nach "Psycho" klang, weshalb ich sie nun stark gekürzt und angepasst hatte.
Möglicherweise fehlen damit aber auch ausführlichere Hintergründe, um das ganze besser zu verstehen.

Alles andere ist "allgemeines Geplänkel" über "Verlustschmerz" geschätzter/gesammelter Gegenstände, die jetzt leider  zum Verkauf angeboten werden.

Wenn du interessiert bist, kann ich dir gern als PN das ursprüngliche Posting schicken.Oder per PN kann ich deutlicher werden und besser erklären.

lg
Knöpfli




Offline
(versteckt)
#7
05. April 2012, um 01:37:01 Uhr



Hallo knöpfli,

1. für jede (wirklich j e d e) Tätigkeit brauchts Vertrauen. Ohne Vertrauen ist Leben gar nicht möglich.
Wenn du Wasser trinkst, gehst du ganz automatisch davon aus, dass es keine Schadstoffe enthält,
wenn du Auto fährst - auf der Autobahn meinetwegen - gehst du ganz automatisch davon aus, dass die Reifen nicht platzen
u.s.w. - wäre es nicht so, dann könntest du rein gar nichts mehr machen.
2. alles, was du sinnlich wahrnehmen kannst, ist zeitlich - a b s o l u t nicht unendlich. Will sagen: was einen Anfang hat, hat
auch ein Ende- ausnahmslos. Auf diesem Hintergrund gibt es keine Verluste, ausser einem: du verlierst dich selbst.

G&GF



Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. April 2012, um 02:05:45 Uhr

Hallo Karuna,

es ist schon wahr, das ich mich mit meinem Projekt so sehr identifiziert hatte, das ich "mich" quasi auch als verloren ansah. Bis mich viele Leute in meinem Umfeld ermutigten, doch nicht so einfach aufzugeben.
Das war allerdings im Vorfeld der jüngst aufgetretenen Ereignisse.
Da dachte ich bereits es sei "alles verloren" und da waren noch keine Materiellen Verluste zu verzeichnen, sondern gewissermassen Ideelle, oder wie man das bezeichnen könnte.
Die, denen ich vertraute .....ja wie du sagst manchmal muss man sich trennen....

Nun jedoch wollten die sich nicht einfach trennen (und dann hätt es am Ende "zwei von uns" gegeben) es sollte möglicherweise darauf hinaus laufen, das eben nur "einer übrig bleiben durfte".
Theoretisch wäre es so, das ich leider ohne Material das Projekt nicht weiter betreiben könnte und jemand leichtes Spiel hatte Idee und "Materialgrundlagen" zu nehmen und "von dannen zu ziehen" und........

Jedenfalls wird es ein Projekt 2.0 geben und ich arbeite bereits an der "Widerauferstehung"/Version "Phoenix aus der Asche".
Schade nur, das es überhaupt so weit kommen musste. Ich hatte lediglich eine Idee, eine soziale und wollte damit eine Lösung für andere schaffen (Arbeitsplätze).

Andere Unterstützer dieser Idee,sind ja quasi indirekt mit betroffen, da sie z.B. den Einsatz ihrer geliehenen oder gespendeten Materialien bei mir sicher wussten, aber eben nur MIR anvertrauen wollten. Einige von ihnen sind da ebenfalls nicht begeistert was da nun passiert war.

Abgesehen davon habe ich selber einiges investiert und ich bin kein Krösus.
Grundsätzlich ist es einfach Diebstahl, sich am Eigentum anderer Leute zu vergreifen, dies mehrmals zu tun ist noch dazu dreist!. Philosophie hin oder her. Sowas ist einfach kein "Benehmen" und nicht sozial.

lg
Knöpfli

« Letzte Änderung: 05. April 2012, um 03:04:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
05. April 2012, um 10:06:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Alan
Auf diese Analyse bin ich gespannt.
Vielleicht verstehe ich dann anschließend um was es eigentlich geht, und wo man helfen kann.  Smiley

Alan

Das geht nun nicht mehr!

 Weinen

Der Text wurde editiert!

@ Knopfprojekt: Wurdest Du bestohlen, ja?

Offline
(versteckt)
#10
05. April 2012, um 13:17:50 Uhr

Nehmt es mir nicht übel, aber irgendwie ist das ganze etwas, sagen wir mal unverständlich, um was es hier überhaupt geht.
ich glaube den meisten usern geht es ebenso wie mir.
wenn uns jemand mit klaren, knappen worten einmal beschreiben könnte was passiert ist, das wäre super.
so scheint das ganze nur ein rätsel für einige wenige eingeweihte zu sein.
grüsse

Offline
(versteckt)
#11
05. April 2012, um 19:50:31 Uhr

geht mir auch so HuchHuchHuchHuchHuchHuchHuch?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
10. April 2012, um 22:20:09 Uhr

Schlesier hats erfasst,

es ist aber schwierig darüber zu schreiben, ohne sich in einem "laufenden Verfahren" nicht auch noch "Übler Nachrede" schuldig zu machen.
Tatsache und das kann ich wohl wertfrei erzählen, ist das ich eine Anzeige erstattet habe.

Es gibt momentan eine Gelegenheit, bei der ich möglicherweise mein Eigentum identifizieren kann, aber es wird dann erst mal für längere Zeit nur "sicher gestellt" werden, bis die Eigentumsverhältnisse geklärt sind und das ist das Problem.
Anonyme Spenden.
Da kommt eine längere schwierige Zeit auf mich zu, kann ich nur sagen.

Bei allem anderen was dokumentiert ist bin ich leider besser als die ehemaligen Besitzer, was wenn die sich nicht mehr erinnern??!! Zb einen ganzen Beutel überreicht bekommen zu haben, werden die meisten noch wissen, aber doch nicht was im einzelnen drin war.

Das heisst ich muss mit vielem noch mal ganz von vorne anfangen, denn im Zweifel, werde ich die Dinge nie wieder sehen.
Trotzdem bleibt einfach die Erinnerung und die Wertschätzung für seltene/alte,seltsame, besonders schöne, historische  usw. Dinge.

Philosophie hin oder her, sowas gehört sich einfach nicht und ich kann nur hoffen, das da jemand seinen Irrtum noch bemerkt.

Da ich eben viele meiner "Funde" auch hier geteilt habe, wollte ich eben hier darüber berichten.

Ich habe aber aufgrund des ersten Beitrags bzw der ersten Antwort alles wieder gekürzt, darum war es unverständlich geworden.

lg
Knöpfli

Offline
(versteckt)
#13
11. April 2012, um 00:10:46 Uhr

Mir wurde 2008 meine heissgeliebte Aprilla SR 50 ditec geklaut. Ich habe jetzt noch daran zu knabbern (mental). Und das war das erste Jahr, wo ich keine Teilkasko hatte...

Aber Dein Interesse und Dein Wissen kann Dir keiner nehmen...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
11. April 2012, um 11:19:30 Uhr

Hallo Schlesier,

ja das kann ich auch nachempfinden....ich hatte ein Oltimer Mofa, war auch eines Tages weg. Ich finds immer noch schade, aber es ist 20 Jahre her...

Du hast Recht, meine Leidenschaft für die Sache und das dadurch gewonnene Wissen, ist auch heute immer noch mein Vorteil. Auch für einen Neuanfang. Die Leidenschaft kommt auch beim "anpreisen" rüber zb auf dem Weihnachtsmarkt. Ich habe einfach mehr verkauft usw...Auch kann ich damit immer Leute für das Projekt begeisterm, denen die Idee einfach gefällt, so wie ich sie betreibe. Dieses "Feuer" kommt bei den anderen einfach nicht rüber...

Die hatten halt nur leichtes Spiel weil ich mind 2 Monate im Krankenhaus war...

lg
Knöpfli

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor