[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Modelleisenbahn-/ Anlage

Gehe zu:  
Avatar  Modelleisenbahn-/ Anlage  (Gelesen 1201 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Januar 2011, um 13:23:08 Uhr

Hallo,

ich brauche mal Rat von Modelleisenbahnern bezügl Schadensbegrenzung beim Abriss/Abbau einer größeren Anlage.
Falls es hier im Forum (Aus-) Kenner der Materie gibt, bitte mal kurz melden. Danke

Gruß MrsMetal

Offline
(versteckt)
#1
11. Januar 2011, um 14:38:49 Uhr

Schreib mir mal genau um was es geht

PN

Gruß Feld

Offline
(versteckt)
#2
11. Januar 2011, um 18:40:53 Uhr

schreib mal bitte, um welche spurbreite es sich handelt ( N; HO...)
grüsse -schwarzburger-

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. Januar 2011, um 20:36:32 Uhr

Hallo,

@Feldi,
sorry, wurde heute nachmittag während der Antwort-PN unterbrochen und musste nochmal los Unentschlossen

@schwarzburger,
Spur HO, Travos, Schaltpult usw Märklin.
ca 22qm, praktisch der gesamte Dachboden ist Eisenbahn, es sind jetzt noch so um die 1oo Loks, ca 500 Waggons und paar Apothekerschränke voll mit Schienen, Weichen, Modellautos/Busse usw.

Wir werden aber den Rest wohl doch net selbst abbauen können, wie ich es nun abschätze, sondern als Gesamtpaket gegen Selbstabbau veräußern müssen,.. weil so ohne Ahnung  Platt

Gruß, MrsMetal







 

Offline
(versteckt)
#4
11. Januar 2011, um 21:17:39 Uhr

danke für die schnelle antwort, hatte gefragt weil ich auch eine märklin anlage habe,allerdings aus platzgründen in
spur N. märklin ist recht hochpreisig, bei der von dir geschilderten umfänglichkeit der anlage bist du schnell bei 15 -
20 tausend euro, also vor verkauf liebhaberpreise recherchieren... grüsse  -schwarzburger-

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
11. Januar 2011, um 21:49:59 Uhr

Hi schwarzburger,

danke für den Tipp,
naja, weiss noch nicht, wieviel Zeit ich für aufwendige Recherche haben werde, da ich keine Möglichkeit zur Zwischenlagerung habe...mal sehen, werde doch mal jemand mit Plan kommen lassen.

Gruß, MrsMetal


Offline
(versteckt)
#6
12. Januar 2011, um 00:38:42 Uhr

Hi MrsMetal,
es gibt doch viele Profis, die Komplettanlagen incl. Abbau der Anlage aufkaufen. Schau doch mal in Deiner örtlichen Tageszeitung bei den Kleinanzeigen nach.
Gruss

Offline
(versteckt)
#7
12. Januar 2011, um 09:37:02 Uhr

Hallo MrsMetal,

kannst du mal ein paar Bilder der Anlage machen und hier einstellen ?
Bei 100 Loks und 500 Wagen im guten Zustand, sollte die Anlage mal locker mindestens 15000 -20000 Euro bringen.

Gruß Bommelich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
12. Januar 2011, um 15:33:23 Uhr

Hallo,

danke euch beiden, hab eingesehen, dass dies keine Aufgabe für mich ist. Es wird sich wohl jemand aus einem kl regionalen Verein darum kümmern, der die Anlage schon viele Jahre kennt.

Gruß, MrsMetal

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor