[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 Siemens Luftnagel ;-)

Gehe zu:  
Avatar  Siemens Luftnagel ;-)  (Gelesen 988 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Februar 2010, um 23:48:24 Uhr

Ich wage mich demnächst in die Lüfte!
Helikopterfliegen ist mir zu kniffelig, zu einseitig und zu teuer (hab gesehen das dass hier auch Jemand betreibt)
Ich begnüge mich auch nicht mit einem Rotor sondern (mindestens) mit vier  Smiley
Aber natürlich auch nicht "selbst" - Der Detektorhandel wirft leider nicht soviel ab als das ich mir ein manntragendes Fluggerät leisten könnte, daher beschränke ich mich auf ein Modell, das es aber in sich hat!

Die Rede ist vom Multi- oder Mikrokopter!
Zum Einstieg mal diese Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Infoseite

Bei dem Video auf der Startseite kann man nach ca. der 6. Minute sehen für was das Teil OPTIMAL geeignet ist!

Was ich besonders beeindruckend finde ist dieses Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Flugvideo
in dem man die Manövrierfähigkeit der Drohne sehn kann. Der Flug ist natürlich mit einer Videobrille gemacht, ging sonst auch kaum...
Am Ende sieht man dann, das nicht immer alles so easy war  Zwinkernd

Und Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
hierbei
bekomm ich jedesmal ne Gänsehaut und die Flugaufsichtsbehörde nen Herzkasper  Teufel

Wie machen und woher bekommen und was kostet das?
Wie? Selber bauen! Von der Stange gibts das, nur viel zu teuer! Man sollte mit Lötkolben und Bohrmaschine vertraut sein, fundierte Elektronikkenntnisse sind aber nicht von Nöten, aber nicht verkehrt. Smiley
Woher? Mein Tipp - Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
TT-Kopter

Kosten? Wenn man gar nichts hat dann kann man sich inkl. (guter) Fernsteuerung auf ca. 700 Euro einstellen. Motoren, Regler und Akkus bekommt man recht günstig im Ausland.

Ich bin noch in der Bauphase, aber sobald das Ding steht - ähhh schwebt, gibts hier auch ein paar Bilder  Smiley

Gruß
Thomas
















« Letzte Änderung: 01. März 2010, um 00:00:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
01. März 2010, um 00:29:53 Uhr

hi

ich freu mich schon auf die ersten bilder Smiley

ein paar modellbaukumpels haben sich ebenfalls an so ein projekt gewagt!

fliegen echt toll die dinger Smiley

Offline
(versteckt)
#2
01. März 2010, um 00:32:30 Uhr

hallo thomas, ich denke mal dass du unseren frank - waldwiese meinst, der ist auch am basteln Smiley, freu mich schon auf die bilder von euch. Gruß heiko

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor