[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Hobbies & Sport (Moderator: Raymond) > Thema:

 STOP MOTION

Gehe zu:  
Avatar  STOP MOTION  (Gelesen 2714 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. April 2011, um 22:42:54 Uhr

Beschäftigt sich hier jemand mit Sop Motion ? (Animation ?)

(aus Fotos ein Video erstellen)
bin am überlegen ein Sondelvideo zu erstellen in STOP Motion

#Ungültiger YouTube Link#




Offline
(versteckt)
#1
26. April 2011, um 05:52:00 Uhr

Moin,

mit meiner Super 8 Kamera habe ich mal einen kleinen Trickfilm gedreht. Für die 10 Minuten Film habe ich drei Tage gebraucht. Super 8 hatte ja 18 Bilder die Sekunde und pro Bewegung habe ich zwei Bilder in Einzelbildschaltung aufgenommen, also pro Sekunde 9 Bewegungen.

Viele Spaß beim Trickfilm

Walter

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
26. April 2011, um 10:26:32 Uhr

Ich fotographiere das Onjekt, das sich bewegen soll und stelle die Zeit meistens auf eine Framelänge von 0,75 ein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Mai 2011, um 02:44:56 Uhr

#Ungültiger YouTube Link#

das hier ist auch gut geworden, ich finde Monkey Jam ist die beste Software, die ich ausprobiert habe

ich bin auch auf der Suche nach einer Kamera, die SLOW Motion (Zeitlupen Aufnahmen macht)
und weitere tricks zu STOP MOTION

« Letzte Änderung: 14. Mai 2011, um 02:47:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
14. Mai 2011, um 12:13:14 Uhr

Stop Motion ist eine faszinierende Sache. Smiley Ich habe erst neulich eine Arbeit über Henry Selick eingereicht. Tim Burton hat einige neue Stop Motion-Werke für die nahe Zukunft angekündigt, das wird ein Kinovergnügen.  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
14. Mai 2011, um 22:11:17 Uhr

Wir drehen gerade einen kleinen James Bond für die Hochzeit meines Bruders...weil der das so gerne anschaut  Lächelnd

Ich fand Filmen immer sch**** aber jetzt macht mir das schneiden richtig Spass. Anfangs hatte ich auch mit dem Moviemaker gearbeitet, und ich war voll zufrieden. Er stürzte auch nicht mehr ab, aber nach 4 Tagen kam ein seltsamer Fehler beim öffnen.

Kurzum, ichhab mir ein Programm von Corel geholt ;-) und bin zufrieden. Es bietet auch Stop Motion usw.

Ich brauch den meisten Schnick schnack nicht, aber mit dem Import von Daten z.B. von einer Panasonic Cam hast Du mit "Bezahl-Programmen" meistens keinen Ärger.

Ich hatte beim Moviemaker erstmal nach Freeware gesucht, unter der dann die Qalität stark gelitten hatte.

Zeig uns mal Deinen Film, wenn er fertig ist !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Mai 2011, um 04:30:28 Uhr

korrekt das meiste kann man mit den Moviemaker von Windows machen, sogar Bluescreen, doch die Software von Pinnacle/Magix/sony vegas, etc ergänzen halt nur Effekte und Kleinigkeiten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. Mai 2011, um 09:59:33 Uhr

#Ungültiger YouTube Link#
Stop Motion - Plastic Animation paper

Offline
(versteckt)
#8
19. Oktober 2011, um 23:21:45 Uhr

Das Thema ruht zwar schon was länger, aber da ich auch absoluter Stop Motion Fan bin, wollte ich mal antworten. Ich habe für die Uni letztes Semester einen Stopmotion-film gemacht. Empfehlen kann ich das Programm "Dragon" welches unglaubliche Einstellungen anbietet. Dort kann man auch über das aktuelle Vorschaubild, das zuletzt aufgenommene legen, falls man mal an die Kamera stößt, sehr hilfreich!

Ich habe den Film mit einer Canon Eos 400D umgesetzt. Bei dieser Kamera gibt es leider noch keinen Live-Vorschaumodus, also wehe die Figur fällt um  Grinsend

Ich habe Figuren aus Plastilin verwendet, die ein Drahtskelett hatten. Damit bin ich ganz gut gefahren.

Viele Grüße,
der_hase

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
21. Oktober 2011, um 19:54:00 Uhr

das ist so ähnlich wie Trickfilmcam, interessant !

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Trickfilmcam


{alt}
 STOP MOTION




Hinzugefügt 21. Oktober 2011, um 20:00:28 Uhr:

interessant wäre ein Stop Motion mit "Tiefe"
z.B. ein Auto fährt von der Kamera weg und wird immer kleiner irgendwie im 3 dimensionalen Raum
http://www.lisisoft.com/imglisi/11/MiscGraphics/150434trick.jpg


« Letzte Änderung: 21. Oktober 2011, um 20:00:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
01. November 2011, um 18:33:00 Uhr

Scheint auch ein ganz brauchbares Programm zu sein. Zu dem Thema Stop Motion mit Tiefe, im dreidimensionalen Raum: Ich habe bei meinem Stopmotion Film mit einem Makroschlitten gearbeitet. Damit kann man minimal die Kamera in eine Richtung schieben. Und somit dann Bild für Bild immer einen halben Milimeter einem Objekt folgen. Das hat dem ganzen einen sehr räumlichen Effekt gegeben!

Viele Grüße,
der hase

Offline
(versteckt)
#11
01. November 2011, um 18:44:52 Uhr

Das hatte ich auch mal probiert:
Und zwar konnte meine DV (Sony DCV30) einzelbilder auf Band Aufnehmen, wurde dann als Film abgespielt.
Dann war nur mehr ein einfaches Schnittprogramm nötig.
(Ich hatte aber Ulead Mediastudio , war bei einer Videokarte dabei)

Leider hab ich den Film nicht mehr,
(Es war eine Computermaus, die Abends in den Kühlschrank einbarch und den Käse wegfrass )

Das größte Problem war das Licht über die ganzen Aufnahmen passennd zu haben, da es einige Tage dauerte,
und die Beleuchtung immer "Füße" bekam... :-)
Sowie auch die Maus an dieversen senkrechten Wänden festzukleben (wenn sie zb vom Tisch runterkroch)

würd ich mir nicht mehr antun, da es viiiieeeiel Zeit in Anspruch nahm
obwohl das Ergebnis verblüffend gut und komisch war :-)

Wünsche Dir
Viel Spass !


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. November 2011, um 19:33:24 Uhr

mit Gimp und Blender kann man solche Videos machen, aber kann man diesen Effekt auch mittels einer Digicam machen, indem man vor einen Greenscreen fotografiert ?


Offline
(versteckt)
#13
17. November 2011, um 15:28:11 Uhr

Ich habe meinen Stop Motionfilm mal hochgeladen, wen es interessiert:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://vimeo.com/32133250


Viele Grüße,

der_hase

Offline
(versteckt)
#14
18. November 2011, um 20:41:35 Uhr

Cool

Aber der von Der Hase ist ja Schockiert
Hast du da alles selber gemacht?
Wie lange hat das alles in einem gedauert?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor