 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 09:53:11 Uhr
|
|
|
So hab mich nun auch mal an die Fundrestauration ran gewagt.
Hat schon ein Stück gedauert bis ich die Grüne Schicht runter hatte. Dann hab ich das Teil noch 10 min auf dem Bandschleifer justiert und mit feinem Sandpapier abgeschliffen.
Denke das Ergebnis kann sich sehen lassen. Nun schauts auch schön Goldsilbern aus.
Was meint ihr sollte ich das noch mit Lack versiegeln das es nicht wieder so anläuft ?
Gruß Matze
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P1000487.JPG P1000488.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 09:58:46 Uhr
|
|
|
Oh Matze da hast du aber einen Schönen Römer Ruiniert... Das Ding ist aus Bronze so viel kann ich dir dazu sagen... Und kein Gold...! Gold bleibt Gold auch bei Römern... Kann bloß sagen Schade schade schade...
Gruß SpAß'13
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:17:25 Uhr
|
|
|
Servus , hab ich wohl was falsch verstanden  ]. Gruß Hummlos
« Letzte Änderung: 15. Mai 2016, um 10:32:25 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:20:03 Uhr
|
|
|
Also ich find sie ist schön geworden,mach weiter so  jetzt noch nen bisschen Goldlack,und Voila fertig ist die Güldene. Lanze.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:24:59 Uhr
|
|
|
Gut gemacht, Matze. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt  Gruß Shamash
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:25:01 Uhr
|
|
|
Ja perfekt! Erst so sieht ma ja das Gold. Gut gemacht, wenn es dir möglich ist, wäre eine Anleitung super!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:42:54 Uhr
|
|
|
Mathias Mathias, hast du dir mal die Themen von Hacke oder irgendwelche anderen buntmetall Themen angesehen... Oder willst du uns veralbern? Den hast du jedenfalls versaut, aber aus Fehlern lernt man  Mfg Jäger
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:43:10 Uhr
|
|
|
Mit einfachen Mitteln Bronze zu Gold machen. Super! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:45:56 Uhr
|
|
|
Wusste ich doch das der Gold ist! Finde ich gut das du auf mich gehört hast und das Risiko eingegangen bist  Ich hätte mir aber die Schleiferei gespart und hätte es gleich mit Salzsäure gemacht! Da geht der grüne Belag am besten runter  LG Thomas
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:46:30 Uhr
|
|
|
Ist heute der erste April..................
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:50:54 Uhr
|
|
|
Schade um die Münze..  Gruß Buddler
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:52:40 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Lanze bisschen Goldlack
|
| | |
Goldlack würde das Teil ganz schön versauen denke ich. Werd vielleicht doch eher den matten Firnis von Hacke testen. Gruß und Danke für eure Anregungen. Aber mit Säure wäre ich mir da nicht so sicher Sammlealles 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 10:54:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von buddler Schade um die Münze.. 
Gruß Buddler
|
| | |
Na jetzt kommt, ich finde die Münze hat schon an Ästhetik gewonnen  Für Matzes ersten Versuch nicht schlecht und er hat ja noch einige andere, an denen er weitere Methoden ausprobieren kann!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 11:05:58 Uhr
|
|
|
Meine Reinigungsmethoden zeige ich Euch gleich im nächsten Beitrag 
« Letzte Änderung: 15. Mai 2016, um 11:59:18 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
15. Mai 2016, um 11:07:12 Uhr
|
|
|
Ja. Ich persönlich arbeite gerade an einer Reinigungsmethode die komplett über Schruppscheibe geht. Da ist man mit allen Tagesfunden in 5 Minuten durch wenn man es drauf hat... Aber mehr wird noch nicht verraten! 
|
|
|
|
|