[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Humor, Kurioses und Lustiges > Thema:

 Seltsamer Fund... rund mit Kreuz

Gehe zu:  
Avatar  Seltsamer Fund... rund mit Kreuz  (Gelesen 1200 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Mai 2012, um 09:42:21 Uhr

Hallo,

kann mir jemand sagen was und vor allen Dingen wo ich diese seltsame Bowlingkugel gefunden habe? Küsschen     Brutal Reiter Engel


[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Reichsapfel(1).jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Mai 2012, um 09:48:21 Uhr

Das was Du da gefunden hast ist ein Reichsapfel  Super.
Neben Krone und Zepter gibt es noch den Reichsapfel.
Der Reichsapfel ist eine kostbar gefertigte goldene Kugel mit einem Kreuz. Die Kugel steht für die Erde, Symbol für die Weltherrschaft des Kaisers, das Kreuz ist Zeichen für das Bekenntnis des Kaisers zum christlichen Glauben.
Der Reichsapfel war dem Weltherrscher vorbehalten, als dem höchsten Herrscher auf Erden, also dem Kaiser oder dem römisch-deutschen König als zukünftigem Kaiser. Tatsächlich wurde dieser Grundsatz aber nicht konsequent umgesetzt, und der Reichsapfel wurde auch als Herrschaftsinsignie von Königen ohne Anspruch auf die Kaiserwürde getragen.

Wo Du es gefunden hast kann ich Dir nicht beantworten, das musst Du selber wissen  Zwinkernd.

Schöner Fund  Applaus
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#2
24. Mai 2012, um 09:49:17 Uhr

Du sollst doch aufhören mit dem Detektor in Mueseen rumzulaufen .....    Weise

 Grinsend

Offline
(versteckt)
#3
24. Mai 2012, um 10:02:13 Uhr

Sehr schönes Stück gefällt  mir. Unglaublich was man alles findet lag im näheren Umfeld nicht noch mehr, oder dem alter entsprechen Gegenstände in der Erde

MfG Graf Erelewin

Offline
(versteckt)
#4
24. Mai 2012, um 10:02:56 Uhr

sehr schöner fund.
diese form ist auch oft auf münzen und auf münzgewichte zu sehen.

 Winken

Offline
(versteckt)
#5
24. Mai 2012, um 10:06:10 Uhr

Da er das unter Humor und Kurioses eigestellt hat gehe ich mal davon aus, das dieser Apfel nicht ausm Boden Stammt.....

Wäre er frisch aus dem Boden, dann könnte er vor Adrenalin nicht mehr schreiben.... hab ich recht  Zwinkernd

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
24. Mai 2012, um 10:07:06 Uhr

schöner reichsapfel, aber kaum ein bodenfund... wenn doch... ist der gleich noch schöner  Zwinkernd

was aber viel interessanter wäre was jan den mit diesem post bezwecken will.... sollte es uns zum lachen bewegen?

egal hauptsache ich seh das teil auf der AA seite als zweites Stück im online museeum....

« Letzte Änderung: 24. Mai 2012, um 10:09:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
24. Mai 2012, um 10:07:24 Uhr

Vielleicht ne Theaterrequisite ?

Offline
(versteckt)
#8
24. Mai 2012, um 10:13:26 Uhr


Hallo jansonde,

gefunden!!! Frech

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?q=reichsapfel&start=90&hl=de&biw=1272&bih=818&gbv=2&tbm=isch&tbnid=ufgqnIU4-ETvGM:&imgrefurl=http://www.externstein.de/Kunst/kunst.htm&docid=h687h-gBOR9sNM&imgurl=http://www.externstein.de/Kunst/image043.jpg&w=676&h=842&ei=ruq9T5y5M8bQsgblyJGKDg&zoom=1&iact=hc&vpx=759&vpy=145&dur=43&hovh=251&hovw=201&tx=116&ty=144&sig=112654383829909659499&page=4&tbnh=147&tbnw=128&ndsp=30&ved=1t:429,r:9,s:90,i:24


Gruß, Canopus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Reichsapfel.jpg
Offline
(versteckt)
#9
24. Mai 2012, um 10:13:49 Uhr

AUSSTELLUNG

HEIDNISCHE KUNST

Werke eines westfälischen Meisters

Bei allen Werken handelt es sich um Handarbeit. Es sind Kopien historischer
Originale oder ihnen nachempfunden

http://www.externstein.de/Kunst/image043.jpg
 Seltsamer Fund... rund mit Kreuz

Reichsapfel
Durchmesser ca. 17 cm   Silber, Granat, Grünachat
Einzelstück   xxx €

Hinzugefügt 24. Mai 2012, um 10:15:18 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Canopus
Canopus


Ups warst schneller Canopus  Super
http://www.externstein.de/Kunst/image043.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
24. Mai 2012, um 12:04:22 Uhr

Hallo,

das Teil habe ich quasi sekundär als Lesefund aufgefunden...   Engel

Ein Bekannter von mir fertigt Repliken und in dessen Fundus habe ich das Teil aufgestöbert und er hat mir das Foto zur Verfügung gestellt.
Als ihm vor etlichen Monaten ein wenig die Langeweile quälte, hat der den Mainzer Domschatz nachgebildet.
Alles nur an Hand von ein paar Fotos und Skizzen.
Der Hammer: Der Kerl arbeitet die ganzen Teile noch mit den alten Handwerkstechniken und mit einen Grubenofen der mit Blasebalg angefacht wird...

Hut ab!

Schaut mal im Netz unter Fossi der Gabelkönig da gibts noch viel mehr

« Letzte Änderung: 24. Mai 2012, um 12:06:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
24. Mai 2012, um 13:58:10 Uhr

der kriegt bestimmt die Originale aus dem Museum zum kopieren mit in seine Goldschmiede Werkstatt und gibt die Kopien dann als Original wieder zurück.. oder?? Zwinkernd Cool

PS: kannte mal einen Nobeljuwelier der zeigte mir auf der Durchreise ein massives Gold Schwert mit Edelsteinen am Griff aus der byzantinischen Epoche (zwecks Prüfung)





« Letzte Änderung: 24. Mai 2012, um 14:05:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
24. Mai 2012, um 19:12:31 Uhr

eriwan007, bist jetzt reingefallen, kann jedem mal passieren  Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
24. Mai 2012, um 19:21:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von 7eichen
Da er das unter Humor und Kurioses eigestellt hat gehe ich mal davon aus, das dieser Apfel nicht ausm Boden Stammt.....

Wäre er frisch aus dem Boden, dann könnte er vor Adrenalin nicht mehr schreiben.... hab ich recht  Zwinkernd

Gruß

Also wenn ich so was im Boden finden würde... dann könnt Ihr mich die ersten Tage im Sauerstoffzelt besuchen... Lächelnd

Offline
(versteckt)
#14
24. Mai 2012, um 20:41:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von MinelabSafari


PS: kannte mal einen Nobeljuwelier der zeigte mir auf der Durchreise ein massives Gold Schwert mit Edelsteinen am Griff aus der byzantinischen Epoche (zwecks Prüfung)





Das ist der Hammer  Schockiert !
Nun was könnte ich denn zeigen ? ...........ah ja - wie wäre es mit ein paar Unikaten von Fabergè als ich noch bei Victor Mayer als Designer arbeitete  Zwinkernd

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor