[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Humor, Kurioses und Lustiges > Thema:

 weisses zeugs

Gehe zu:  
Avatar  weisses zeugs  (Gelesen 893 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Januar 2012, um 17:21:38 Uhr

hallo leute!
heute hab ich im garten so weisses zeugs gefunden.
bitte um bestimmung.
selbst bei den nachbarn  ringsrum hab ichs gefunden.
gruss rollenheini


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1 003.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Januar 2012, um 17:25:46 Uhr

o je, das wird schwierig !!! könnte eventuell schnee oder so etwas sein, bin mir aber nicht sicher.
vielleicht könnten die experten hier mehr dazu sagen.

hatte das aber auch schon mal gesehen,weis nur nicht mehr,wo undwas das war.

lg mirko

Offline
(versteckt)
#2
31. Januar 2012, um 17:26:06 Uhr

Hi,

ich vermute das hier ein Flugzeug der kolumbianischen Drogenmafia abgestürzt ist. Nimm dir doch mal eine handvoll von dem Zeug und ziehs dir rein  Zwinkernd  Narr

Offline
(versteckt)
#3
31. Januar 2012, um 17:32:36 Uhr

Eindeutig Schnee ... Anfang 21stes Jhd. tippe ich ... Recht selten und dafür in einem recht guten Erhaltuntgszustand!

Schöner Fund!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
31. Januar 2012, um 17:34:02 Uhr

hat jemand vergleichsmaterial?

Offline
(versteckt)
#5
31. Januar 2012, um 17:36:34 Uhr

Ja, das ist mittlerweile sehr selten geworden.
Also, einsammeln und ab in die Vitrine damit  Grinsend.
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#6
31. Januar 2012, um 17:37:06 Uhr

Vor allem gut aufbewahren, nicht dass es irgendwan verschwunden ist. Lächelnd Smiley Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
31. Januar 2012, um 17:39:43 Uhr

Hallo

Sieht ja gut aus , da wo dein Garten ist.
Welche Gegend ?

Zum dem weissen Zeugs. Erstmal alles sicher stellen !
Dann zum entrosten in dest. Wasser legen !  Smiley
Alles weitere wird sich ergeben.


DAff

Offline
(versteckt)
#8
31. Januar 2012, um 17:40:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von gawan
Vor allem gut aufbewahren, nicht dass es irgendwan verschwunden ist. Lächelnd Smiley Grinsend

... und irgendwann bei den Archis im Keller landet  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
31. Januar 2012, um 17:42:49 Uhr

  Schockiert HM ? 

Hast du eventuell Größenangaben , wie Schwer ist es ?
Wenn es Klebrig ist , könnte es Puderzucker sein !
Ist s Kalt Huch ?
magnettisch ?
 Stop  nee Schnee kanns nicht sein , viel zu selten !   Kringeln Kringeln

Lg der LOKI



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
31. Januar 2012, um 17:45:18 Uhr

mein garten liegt so zwischen ostsee und alpen ,so in der gegend etwa.

Offline
(versteckt)
#11
31. Januar 2012, um 17:51:05 Uhr

Das könnte H2O sein

Das ist in den meisten Fällen im flüssigen Zustand zu finden. "Schnee" so heißt es, ist in Deutschland in den letzten Jahren auch eher selten geworden !

Deswegen glaube ich eher weniger das es sich darum handelt.

« Letzte Änderung: 31. Januar 2012, um 17:53:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
31. Januar 2012, um 18:02:25 Uhr

Seid Ihr denn krank, das ist ein Archäologisches Wunder sofort in tüten verpacken und an die
Archis schicken mit den hinweiß Fundmeldung vollzogen bitte um bestimmung.

Offline
(versteckt)
#13
31. Januar 2012, um 18:15:36 Uhr

Hallo rollenheini,

wenn Du in SA zu Hause bist, unbedingt liegen lassen und keinen Schneemann bauen. Der wäre, da von Menschen geschaffen, wenn nicht zu groß und schwer, möglicherweise ein bewegliches Kulturdenkmal.

Denn DschG SA

"§ 2 Begriffsbestimmung sagt:

(2) Kulturdenkmale im Sinne dieses Gesetzes sind:.......

5. bewegliche Kulturdenkmale und Bodenfunde als Einzelgegenstände und Sammlungen, wie Werkzeuge, Geräte, Hausrat, Gefäße, Waffen, Schmuck, Trachtenbestandteile, Bekleidung, Kultgegenstände, Gegenstände der Kunst und des Kunsthandwerkes, Münzen und Medaillen, Verkehrsmittel, Maschinen und technische Aggregate, Teile von Bauwerken, Skelettreste von Menschen und Tieren, Pflanzenreste und andere Hinterlassenschaften;"

Finde, ein bischen Spass muss sein, wobei man sich bei diesem Gesetz wirklich fragen muss, wo der anfängt und aufhört.

LG Hans



Offline
(versteckt)
#14
31. Januar 2012, um 19:43:45 Uhr

Welchen Leitwert hat dann das Zeug?    Gruss Martin Winken Winken

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor