[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 Runde geflogen mit der guten alten Horizon Radian

Gehe zu:  
Avatar  Runde geflogen mit der guten alten Horizon Radian  (Gelesen 1595 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Februar 2011, um 11:02:59 Uhr

Hallo, hier noch ein paar Bilder für unseren neuen Modellbau - Flieger Bereich  Winken

Als meine Tochter letzten Mittwoch zu Besuch im Glantal war überbrückte ich die Wartezeit mit einer kleinen Flugrunde  Winken, in den neuen Flieger muß ich noch den neuen Neodynmagneten der die Kamera hält einbauen und dann kann ich dem auch mal on Air gehn  Smiley

Hier ein paar Impressionen vom Rundflug  Winken


Grüße
Archaeoflieger

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0002.jpg
IMG_0004.jpg
IMG_0006.jpg
IMG_0009.jpg
IMG_0031.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Februar 2011, um 11:44:54 Uhr

hi

die bilder werden wirklich toll!!
respekt Smiley

Offline
(versteckt)
#2
27. Februar 2011, um 11:45:38 Uhr

hi archaeoflieger
deine bilder gefallen mir sehr gut!!
denke kommende woche werde ich auch erst mal mit einer alten cam fliegen
gruß kelte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Februar 2011, um 11:51:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von kelte68
hi archaeoflieger
deine bilder gefallen mir sehr gut!!
denke kommende woche werde ich auch erst mal mit einer alten cam fliegen
gruß kelte

Hallo Kelte

Wisst du die dann über Servos auslösen ?
Wie am Flieger befestigen ? ich hatte bei meinen ersten Versuchen die Kamera immer mit Klebeband am Flieger befestigt.


Grüße
Archaeoflieger

Offline
(versteckt)
#4
27. Februar 2011, um 11:51:38 Uhr

Hi

Schöne Bilder.

Gruß CR

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. Februar 2011, um 11:58:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von Carolus Rex
Hi

Schöne Bilder.

Gruß CR

Das könnten auch ihre gewesen sein, aber sie wollten meinen Flieger ja nicht  Smiley
Ich behalte ihn vorerst mal da ich die Fernsteuerung evtl. noch für den Simulator benötige, falls sie sich das ja nochmal überlegen können sie sich ggf. noch einmal bei mir melden  Smiley

Grüße und einen schönen Sonntag allerseits
Archaeoflieger

Offline
(versteckt)
#6
27. Februar 2011, um 12:10:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Archaeoflieger
Hallo Kelte

Wisst du die dann über Servos auslösen ?
Wie am Flieger befestigen ? ich hatte bei meinen ersten Versuchen die Kamera immer mit Klebeband am Flieger befestigt.


Grüße
Archaeoflieger
ja will mir noch ein servo holen vielleicht auch einen magnet
beim suchen habe ich mal eine kleine chessna gefunden dachte da die cam rein und wie ein shuttle mit hoch nehmen
gruß kelte

Offline
(versteckt)
#7
27. Februar 2011, um 12:21:52 Uhr

Hi Archaeoflieger,

das Bild Nr 5 find ich sehr interessant, auf dem Hochplateau ist eine Suche mit Sicherheit sehr  interessant.


Gruß Trapper

Offline
(versteckt)
#8
27. Februar 2011, um 12:23:18 Uhr

Hallo Kelte
willst du die Kamera mit einen Magneten festmachen?
Sind starke Magneten nicht eher schlecht für elektronische Bauteile bzw. Speichermedien wie SD Karten?

Gruß
Stephan



Offline
(versteckt)
#9
27. Februar 2011, um 12:47:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stephan
Hallo Kelte
willst du die Kamera mit einen Magneten festmachen?
Sind starke Magneten nicht eher schlecht für elektronische Bauteile bzw. Speichermedien wie SD Karten?

Gruß
Stephan


hi stephan
ich bin seit kurzen dabei einen fox segler zu fliegen darunter wollte ich die chessna mit der cam basteln und die sollte am besten gleich abfallen wenn sie bodenkontakt hat oder ich trenne die chessna mit einen servo vom segler
aber solange ich noch nicht die richtige cam habe wird es glaube auch klebeband tun
gruß kelte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. Februar 2011, um 13:29:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Stephan

Sind starke Magneten nicht eher schlecht für elektronische Bauteile bzw. Speichermedien wie SD Karten?

Gruß
Stephan




Hallo Stephan

Also das Magnetfeld ist für Speicherkarten ungefährlich, zumindest lebt meine Kamera bis jetzt, auch die Landungen bei denen sie dann über den Boden kullert hat sie bis jetzt anstandslos mitgemacht.

Nochmals zur Befestigung der Kamera am Motorsegler.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?topic=19580.msg154681#msg154681


Grüße
Archaeoflieger

Offline
(versteckt)
#11
27. Februar 2011, um 15:05:21 Uhr

Hi Archaeoflieger,
schöne bilder gefallen mir sehr gut Smiley
mfg marcel

Offline
(versteckt)
#12
27. Februar 2011, um 15:24:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Archaeoflieger
Hallo Stephan

Also das Magnetfeld ist für Speicherkarten ungefährlich, zumindest lebt meine Kamera bis jetzt, auch die Landungen bei denen sie dann über den Boden kullert hat sie bis jetzt anstandslos mitgemacht.

Nochmals zur Befestigung der Kamera am Motorsegler.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?topic=19580.msg154681#msg154681


Grüße
Archaeoflieger



Hallo,
hast recht, hab gerade noch ein wenig nachgelesen. Magnetfelder sind für Speicherkarten keine Gefahr.
Die Befestigung schaut ja richtig professionell aus. Respekt  Super

Gruß
Stephan

Offline
(versteckt)
#13
27. Februar 2011, um 21:25:16 Uhr

würd mit den magneten ein bisschen aufpassen...meistens passiert nix, kannst sie aber auch ruinierren wenns blöd hergeht...

ich mach die kamera mit speziellen "klettkabelbindern" fest.  (klettband in kabelbinderform, mit schlaufe)

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
28. Februar 2011, um 09:35:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von michi
würd mit den magneten ein bisschen aufpassen...meistens passiert nix, kannst sie aber auch ruinierren wenns blöd hergeht...

ich mach die kamera mit speziellen "klettkabelbindern" fest.  (klettband in kabelbinderform, mit schlaufe)

Meine Kamera ist dank des Metallgehäuses beim Landen eben bestens geschützt, was sich heute morgen bei den Landungen auf dem gefrohrenen Boden mal wieder bestätigt hat, ich möchte nicht wissen wie die Kamera aussieht wenn sie ohne Gehäuse unter dem Flieger beim Laden hängt  Smiley

Grüß
Archaeoflieger

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor