[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Fundstellen > Immersionsflug und RC Luftbilder > Thema:

 welche kamera für rc luftbilder

Gehe zu:  
Avatar  welche kamera für rc luftbilder  (Gelesen 1004 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. November 2012, um 14:26:58 Uhr

kann mir jemand eine gute kamera für rc luftbilder empfehlen. ich dachte an einen motorsegler (z.b. easyglider o.ä.) und die kamera hätte ich irgendwie im kabinendach eingebaut. die kamera sollte wenn möglich eine einstellung haben in der sie selbständig alle paar sekunden auslöst. gibts sowas??

Offline
(versteckt)
#1
17. November 2012, um 17:58:45 Uhr

Für Intervallaufnahmen gibt es spezielle Fernauslöser.
Zum Beispiel hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.enjoyyourcamera.com/Fernausloeser/Timer-Fernausloeser:::3_163.html


Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#2
19. November 2012, um 12:34:57 Uhr

gopro hd hero 1

gibts jetz schon ziemlich günstig, wenn man ein bisschen sucht....
kann full hd aufnehmen, oder auch fotos mit 5mp schießen...alle 1 5 10 30 60 sek...(wenn ich mich recht erinnere...)

ich habs sie und würd das ding nicht mehr hergeben Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#3
19. November 2012, um 12:59:02 Uhr

Ich benutze immernoch eine IXUS 70.
Diese kann mit CHDK einer speziellen Firmware dazu gebracht werden in allen möglichen Interwallen ein
Bild zu machen. Kamera ist sehr leicht und günstig überall zu bekommen. Die Gopro macht leider relativ schwach aufgelöste Bilder und ist sehr teuer. Für Videos aber perfekt.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

links.jpg

« Letzte Änderung: 19. November 2012, um 12:59:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
19. November 2012, um 13:09:04 Uhr

ich habe viele fotos gemacht....gibts schon ab ca. 150 euro
5mp sind nicht genug?

Offline
(versteckt)
#5
19. November 2012, um 13:28:43 Uhr

Eine Powershot A480(100€) mit 140g und CHDK dürfte auch gut passen.

Habe mir auch nochmal einige vergleichsbilder angesehen, eine Gopro macht auch ganz gute Bilder Smiley

Offline
(versteckt)
#6
08. Januar 2013, um 16:10:31 Uhr

ich würde eine kamera nehmen, für die es eine CHDK firmware gibt UND KEINEN optischen bildstabilisator hat.diese "wabbellinsen" können hände-zittern wegbügeln, aber nicht motorvibrationen.

mit einem elektronischen bildstabbi muß man nicht soviel aufwand für die entkoppelung betreiben.




olli

« Letzte Änderung: 08. Januar 2013, um 16:11:01 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor