[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Tipps/Anregung/Meinung für einen Anfänger, seinen Detektor und das 1. sondeln

Gehe zu:  
Avatar  Tipps/Anregung/Meinung für einen Anfänger, seinen Detektor und das 1. sondeln  (Gelesen 5378 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2011, um 09:47:52 Uhr

Hallo liebe Vorbilder,

ich habe mir vor einigen Monaten einen Tesoro Compadre SE gekauft der mein erster Detektor sein sollte, habe im ebay 160€ bezahlt und er ist ca. ein halbes Jahr alt.

Leider konnte ich ihn noch nicht richtig ausprobieren, weil es damals noch zu kalt und frostig war und ich mir natürlich als es langsam besser wurde das Bein brechen musste.  Down
Deshalb konnte ich bis heute immernoch nicht los, aber in ca. 2 Wochen wird soweit alles wieder verheilt sein und ich kann ENDLICH MAL LOS !!!  Super Suchen

Habt ihr denn ein paar Tipps für mich wegen der Einstellung? Kenne mich mit dem Detektor nicht so richtig aus, ich weiss aber, dass er auch nicht allzuviele Knöpfe und Schalter hat.
Meint ihr er ist gut für den Anfang? Oder war es eher nicht so eine Gute Wahl? Habe mich damals zwar schon informiert aber dann doch eiher einfach mal günstig geschossen  Engel

Bin Hauptsächlich an Militaria interessiert, aber auch ein paar alte Münzen wären ein schöner Fund für mich, da ich mich generell für Geschichte interessiere.

PS: Habt ihr noch Tipps bezgl. der Ausrüstung die man so braucht?
PPS: Wisst ihr ob man mit dem iPhone die Möglichkeit hat per GPS irgendwie seine Fundorte zu speichern?

« Letzte Änderung: 10. März 2011, um 10:06:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
10. März 2011, um 12:02:49 Uhr

Hallo,

der Tesoro war bestimmt eine gute Wahl, ich selbst hatte leider noch keinen in der Hand, habe aber schon sehr viel gutes darüber gehört.  Super
Ausrüstung musst du entscheiden, was du brauchst bzw. mitschleppen möchtest  Narr Mir persönlich reicht der Detektor, Mini-Spaten + Rucksack (und natürlich ein Paar Seitenwurstle  Super )
Ist dein iPhone 3GS oder ohne?
Wenn 3GS gibt es im Appstore einige Navigationsprogramme. Ohne 3GS funktioniert es dennoch, auch wenn nicht 100% genau Unentschlossen
Ich benutze:
-Trails Lite
-ForeverMap
-myPosition
-CityMaps2Go
Wobei ich ForeverMap am besten finde (kostet)
mit myPostition bekommst du exakte Koordinaten, diese kannst du dann speichern (gratis) Super

Liebe Grüße und gute Besserung

Fabian

Offline
(versteckt)
#2
10. März 2011, um 19:17:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Leon_Idefix
Mir persönlich reicht der Detektor, Mini-Spaten + Rucksack
Hi Jushi. Würde dir persönlich noch einen Pinpointer empfehlen. Es gibt sicherlich Leute die keinen brauchen oder auch möchten.
Aber ich möchte nicht drauf verzichten. Braucht man einfach nicht soviel Dreck in die Hand zu nehmen. Zwinkernd
Probier doch dein Gerät mal bei Verwanten oder Bekannten im Garten aus.(Nach Absprache natürlich)
Liegt oft mal ne schöne Überraschung im Boden. Küsschen
Gute Besserung und gut Fund!

Gruß Tincca


Offline
(versteckt)
#3
10. März 2011, um 19:32:19 Uhr

Findet ihr den detektor für den Anfänger richtig...? Weise
Für den Anfang rieten mir alle zum Fisher F2 oder ACE 250 .... Engel
LG



Offline
(versteckt)
#4
10. März 2011, um 20:19:44 Uhr

Hab gleich mit dem C-Scope R1 angefangen. Wo ein Wille ist ist auch ein Weg. Suchen
Und 160 Euro für den Tesoro geht ja auch denk ich.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#5
10. März 2011, um 22:18:34 Uhr

Mein erster Detektor war und ist der Minelab E-Trac....komme auch klar damit....    Küsschen

(versteckt)Themen Schreiber
#6
11. März 2011, um 11:35:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tincca
Hi Jushi. Würde dir persönlich noch einen Pinpointer empfehlen. Es gibt sicherlich Leute die keinen brauchen oder auch möchten.
Aber ich möchte nicht drauf verzichten. Braucht man einfach nicht soviel Dreck in die Hand zu nehmen. Zwinkernd
Probier doch dein Gerät mal bei Verwanten oder Bekannten im Garten aus.(Nach Absprache natürlich)
Liegt oft mal ne schöne Überraschung im Boden. Küsschen
Gute Besserung und gut Fund!

Gruß Tincca


Ja ich werde heute mal einen Testlauf machen mit nem Kumpel iwo hier im Bergischen, ich humpel halt mit Smiley
Okay, kenne mich damit noch nicht so ganz aus. Kannst du da was gutes günstiges empfehlen?

Offline
(versteckt)
#7
11. März 2011, um 17:01:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jushi
Kannst du da was gutes günstiges empfehlen?
Günstig ist relativ. Kommt drauf an was du unter günstig verstehst. Würde dir den Garrett Propointer empfehlen. Preis-Leistung passt denk ich.
Aber da meint jeder was anderes. Grinsend

Offline
(versteckt)
#8
12. März 2011, um 18:23:56 Uhr

hey jushi, wo aus dem bergischen kommste her?
grüße aus marienheide Teufel

Als beste Antwort ausgewählt von vor 8 Stunden
Offline
(versteckt)
#9
12. März 2011, um 21:07:39 Uhr
Beste Antwort entfernen

Einstellen ist super einfach hat ja nur einen Regler Lächelnd Stell ihn halt mal auf Foil und grabe alles aus was ein wiederholendes Signal abgibt.

Steven

Offline
(versteckt)
#10
28. März 2011, um 23:04:25 Uhr

Viel Spaß mit den vielen Granaten- und Bombensplittern die du finden wirst  Zunge
Gruß

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor