[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 sondeln mit nugget/mit franzosenknopf

Gehe zu:  
Avatar  sondeln mit nugget/mit franzosenknopf  (Gelesen 1111 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Oktober 2011, um 16:11:17 Uhr

 

 mit nugget ne runde auf einem acker gedreht

 2x silber und ein knopf mit kanonen warscheinlich frankreich (bitte bestimmen)

 und kleinkram

 

Hinzugefügt 02. Oktober 2011, um 18:02:30 Uhr:


 der franzose ist von 1914

 10 reihe rechts
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://silversimon.piczo.com/?g=41442429&cr=2


 kein napoleon  Nono
 


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 027.jpg
Funde 030.jpg
Funde 031.jpg
Funde 032.jpg
Funde 033.jpg
Funde 034.jpg
Funde 035.jpg

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2011, um 18:02:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
02. Oktober 2011, um 21:05:50 Uhr

... und hier noch mein Nummernknöpfchen

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Durchmesser 16 mm

Weiß jemand mehr dazu ? Hab so einen mit dem Horn schon mal irgendwo gesehen, aber wo ?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMG_0932.jpg
k-IMG_0937.jpg
Offline
(versteckt)
#2
02. Oktober 2011, um 21:31:03 Uhr

Schöner Knopf der leichten Infanterie, der kommt nach der Reinigung bestimmt noch gut raus.

Adios, Bert


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

legere.jpg
Offline
(versteckt)
#3
02. Oktober 2011, um 22:04:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bert
Schöner Knopf der leichten Infanterie, der kommt nach der Reinigung bestimmt noch gut raus.

Adios, Bert

Oh, super ! Danke Bert !  Super

Jo, der hat eine klasse Patina unter der Kruste, die aber reichlich hartnäckig ist. Scheint kalkartig zu sein und sitzt bombenfest. Mit einem Zahnstocher ist kaum was auszurichten. Da muss wohl ein Skalpell ran.  Traurig

Offline
(versteckt)
#4
02. Oktober 2011, um 22:07:54 Uhr

Hi Andy,

schöner Franzosen Knopf, Deiner auch Nugget  Applaus
Bei mir gabs diese Knöpfe nicht, wenn das so weiter geht kaufe ich bald welche  Ausrasten

 Winken

Als beste Antwort ausgewählt von 29. April 2025, um 23:34:53 Uhr
Offline
(versteckt)
#5
02. Oktober 2011, um 22:13:10 Uhr
Beste Antwort entfernen

Geschrieben von Zitat von Sherlok
Hi Andy,

schöner Franzosen Knopf, Deiner auch Nugget  Applaus
Bei mir gabs diese Knöpfe nicht, wenn das so weiter geht kaufe ich bald welche  Ausrasten

Lass sein Sherlok, ist auch mein erster. Ich hab nicht schlecht geschaut als ich ihn auf einmal in der Hand hatte.  Schockiert Die sind hier auch verdammt rar.  Winken

Offline
(versteckt)
#6
02. Oktober 2011, um 22:48:31 Uhr

echt schöner knopf

Offline
(versteckt)
#7
02. Oktober 2011, um 23:02:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von sarius 11
echt schöner knopf

Du hast 15, jetzt kannste Feldi schreiben  Grinsend

(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. Oktober 2011, um 14:17:53 Uhr


 oho herr nugget

 das hätte ich nicht erwartet für unsere gegend sehr selten

  Suchen

Offline
(versteckt)
#9
04. Oktober 2011, um 08:49:15 Uhr

Nummernknöpfe sind ultra cool Cool.


gruß,                     Copper

Offline
(versteckt)
#10
04. Oktober 2011, um 11:44:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von nugget
Die sind hier auch verdammt rar.
Und obendrein auch noch deutlich seltener als Linieninfanterie-Knöpfe. Gratulation.

Der Kanonenknopf ist auch französisch - Artillerie, aber nach-napoleonisch.

Viele Grüße,
Günter



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bouton_artillery_1873-1914.jpg
Offline
(versteckt)
#11
04. Oktober 2011, um 18:33:19 Uhr

So, hier ist nun der Kleine gereinigt. Die weiße Kruste, vermutlich Kalk, war recht hartnäckig.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMG_0942.jpg
k-IMG_0943.jpg
(versteckt)Themen Schreiber
#12
04. Oktober 2011, um 19:48:45 Uhr


 schön ist er anzusehen

 und selten ist er auch noch

 fein fein herr nugget

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor