Hallo,
| | Geschrieben von Zitat von cartouche
BEGERE PAS DE TENTATION - SCHÄFERIN KEINE VERSUCHUNG
Begere steht im altfranzösichen für Lehnsessel und gemeint ist hiermit der „le fauteuil de diable“ Das mit der Schäferin ist Absicht um in die Irre zu führen.
|
| | |
Du schreibst es so also würde es 100 %ig so gemeint sein. Wissen kann man es nicht.
BeRgere kann sowohl für Lehnsessel als auch für Schäferin/Hirtin stehen. Vielleicht wollte auch mit dem Lehnsessel in die Irre geführt werden. Obwohl es gut möglich ist das der Teufelsstuhl gemeint ist.
| | Geschrieben von Zitat von cartouche DAS POUSSIN TENIERS DIE RUHE DES SCHLÜSSELS BEWACHT
Gemeint sind die Bilder die einen Hinweis enthalten sollen.
|
| | |
Ja hier wird bestimmt auf Poussin und Teniers verwiesen. Aber welcher? Es gab mehrere Maler die Poussin hießen und alleine in der Familie David Teniers dem jüngeren gab es einige Maler. Und auch wenn auf Nicolas Poussin hingewiesen wird, welches Bild ist dann gemeint? Wenn es so wie du sagst (Dass, das mit Schäferin nur da ist um in die Irre zu führen) , stimmt, dann kann es nicht "Die Hirten von Arkadien"(1 oder 2) sein.
| | Geschrieben von Zitat von cartouche 681
Gemeint ist Pax 681, die Stelle an der die "Dalle de Comsurde" gefunden wurde. Auf dieser wird ein verdrehen der Konstruktion um 15 Grad angegeben.
|
| | |
Noch nie gehört/gelesen das man weiß wo der Dalle de Coume Sourde gefunden wurde. Wo wurde er den genau gefunden?
Das kann auch alles bedeuten. Pax steht für Frieden. Vielleicht jemand der im Jahre 681 gestorben ist?
| | Geschrieben von Zitat von cartouche BEI DEM KREUZ UND DIESEM PFERD GOTTES ERHALTE ICH DIESEN
Gemeint ist Axat das ehm. Kloster von dem heute so gut wie gar nichts mehr zu sehen ist. Auf dem Felsen steht aber noch das Riesen Kreuz. Das Pferd Gottes liegt auch ganz in der Nähe. Es handelt sich hierbei um eine Felsformation die einem Pferdekopf geähnelt hat und die auch so in alten Reiseführern beschrieben steht. Leider ist um die Jahrhundertwende ein großer Teil des Felsens abgebrochen und das Pferd heute nicht mehr erkennbar!
|
| | |
"par la croix et ce cheval de dieu J'Acheve" - mmmh ... soweit ich weis bedeuted "J'acheve" ich beende (im Sinn von "den Gnadenstoß geben")
Mit dem Kreuz kann alles gemeint sein. Mit dem Pferd Gottes könntest du Recht haben.
| | Geschrieben von Zitat von cartouche DIESEN DÄMONENWÄCHTER
Nicht der Asmodeus aus der Kirche - diesen hat erst Sauniere anfertigen lassen. Gemeint ist hier die Konstruktion die so schwer aufgebaut ist das nur der Teufel dahinter stecken kann.
|
| | |
Naja, das kann auch alles bedeuted....
| | Geschrieben von Zitat von cartouche AM MITTAG BLAUE ÄPFEL-
Sulphathaltige blaue Steine? Das ist sehr strittig.
|
| | |
"a midi pommes bleues"
mit midi kann sowohl der Süden, Südfrankreich oder Mittag bedeuten. So wie auch der Meridian (welcher auch ganz in der Nähe verläuft).
Pommes bleues - Blaue Äpfel (kann auch alles bedeuten)
| | Geschrieben von Zitat von cartouche Reddis Reggis Cellis Arcis
Verbinde die Umliegenden Burgen und Gräber mit Linien! Chateau de Tempelier, Chataeu de Blanchefort, Coustaussa sowie die Stammburg der de Negre Dables. Grabmal der Freifrau von Hautpoul de Blanchefort, Grabmal Tombe de Arques etc.
|
| | |
Reddis - ist unklar kann beispielsweise von einem "Restaurateur" kommen. Oder vl ist auch Rennes (Rhedae) gemeint.
Regis - "eines Königs"
Cellis - "an einer verschlossenen Stelle"
Arcis - "versperrt" oder "Burg"
Aber warum muss das Pergament richtig übersetzt worden sein. Hier ein Beispiel wenn man die Wörter anders trennt (zugegeben ein übertriebenes Beispiel):
Bergere: "Bergere" könnte beispielsweise auch: "Berge Re" heißen - "Berge" = steile Böschung, Ufer, oder Barke. Die Barke des Re? (Ägyptische Mythologie)...
Poussin Teniers: wenn man Teniere ausspricht dann kann es auch wie Taniere klingen, was so viel wie Höhle bedeutet. Poussin bedeuted Küken. Küken-Höhle??? Kleine Höhle???
ce daemonde: könnte auch so getrennt werden: Ce dae monde : "Diese Welt"
Gardien a midi: Da mit midi auch genau 12 uhr gemeint wird. könnte es "Wächter der 12" heißen...
----
Ich persönlich weiß nicht was ich glauben soll. Man kann alles mögliche hinein interpretieren.
Möglich wäre es auch so:
"Bergere" deuted auf die Hirten von Arkadien II hin. Wenn man das Bild um 180° dreht sieht man den unnatürlichen Schatten der wie ein aufstreubendes Pferd aussieht.
"Keine Versuchung" deuted auf Teniers Bild Hl Antonius und Hl Paulus hin. Teniers malte mehrere Male die Versuchung des Hl. Antonius. Diese bilder ähneln sich sehr. Doch da im Pergament "keine Versuchung" steht, glaube ich das dieses gemeint ist. auf dem Bild ist auch ein großes Kreuz zu sehen. ((Vielleicht ist auch mit "Keine Versuchung" gemeint das es ein anderer Teniers ist. Einer der nicht die Versuchung des Hl. Antonius malte))
Vielleicht sind diese zwei Bilder der Schlüssel, das Pferd Gottes und das Kreuz. Vielleicht sind diese Bilder wie eine Art Karte zu lesen???
Aber das sind alles nur Spekulationen.

lg
Richie