Wenn deutsch, dann erst einmal vor 1918. Könnte ein Knopf eines Kleinstaates sein, aber auch Ausländer käme in Frage. Wenn man sicher ist, dass er einen Perlgrund besitzt, müßte man die Zeit um 1914 und später annehmen. Was mich irretiert ist die Rückseite. Dass würde eher für eine Zeit vor ca. 1840 passen. Eigentlich kann man noch weiter zurückgehen und eine Zeit um oder vor 1800 annehmen. Dann wohl doch Bayeren oder Österreich, falls in Basyern gefunden oder an Orten wo Österreicher fochten. Franzose schließe ich aus. Günther könnte ja einmal schauen ob ein solcher Knopf abgebildet ist. Ich selbst bin da zu faul, die Tafeln durchzusehen.

MfG
Conny