[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10
1 In  Fundforen / Fundkomplexe
 am: 16. April 2025, um 23:45:37 Uhr 
Begonnen von Hansen(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 206 mal
Offline (versteckt)
SUUM CUIQUE
König
******
Preusse
Beiträge: 5360
Re: 2cm Flak Messinghülse

...Messinghülsen für 2cm Flak gab es schon, z.B. auch für Üb-Munition mit Holzgeschoss. Diese Hülsen wurden aber

   eingesammelt und einer Wiederverwendung zugeführt. Die Verwendung der Messinghülsen wurde zu Kriegsbeginn

   für scharfe Munition aus Kostengründen eingestellt. Daher sind 2cm Fundhülsen aus Messing schon extrem selten.

   Funde in "D" eigentlich nicht zu erwarten.

   Vllt. sehen wir ja nach der Reinigung noch den Patronenboden mit Stempelung. Erkennen lässt sich das Produktions

   Datum von 1939.

   Grüsse    Winken
2 In  Fundforen / Fundkomplexe
 am: 16. April 2025, um 21:14:48 Uhr 
Begonnen von Hansen(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 206 mal
Offline (versteckt)
Père aux boulets
Administrator
Kaiser
*
CC
Beiträge: 21613
Re: 2cm Flak Messinghülse

Ich bitte mal um einen Magnettest.

Für mich sieht das nämlich auch nach einer Stahlhülse mit Messingbeschichtung aus, was ja für deutsche Kriegsproduktion nicht unüblich wäre.
3 In  Fundforen / Neuzeitliche Münzen
 am: 16. April 2025, um 20:50:48 Uhr 
Begonnen von buddler(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 74 mal
Offline (versteckt)
Moderator
König
*
Beiträge: 8850
Re: Bestimmung einer Kleinmünze

Polen, Stadt Posen, ein Denar 1612 unter Sigismund III.,
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Posen/Sigismund


Gruss Walker
4 In  Fundforen / Neuzeitliche Münzen
 am: 16. April 2025, um 20:23:48 Uhr 
Begonnen von buddler(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 74 mal
Offline (versteckt)
König
******
Beiträge: 3173
Re: Bestimmung einer Kleinmünze

Ist von Sigismund dem III.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
5 In  Fundforen / Neuzeitliche Münzen
 am: 16. April 2025, um 19:55:41 Uhr 
Begonnen von buddler(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 74 mal
Offline (versteckt)
Moderator
König
*
Beiträge: 6976
Bestimmung einer Kleinmünze

Habe heute eine Kleinmünze bekommen, die ich bislang nicht genau
zuordnen kann. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Durchmesser: 12 mm Durchmesser, ca. 0,2 Gramm... 


Gruß und Danke


Buddler
6 In  Fundforen / Antike Schusswaffen & Munition
 am: 16. April 2025, um 19:53:44 Uhr 
Begonnen von Hajo(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 148 mal
Offline (versteckt)
Graf
****
Beiträge: 515
Re: Kanonenkugel?

Mehr kann ich nicht sagen. Aber danke für eure Hilfe. Grüße
7 In  Fundforen / Bleiobjekte
 am: 16. April 2025, um 19:41:46 Uhr 
Begonnen von JOZEF1(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 135 mal
Offline (versteckt)
Moderator
König
*
Beiträge: 6976
Re: Ich denke an den Heiligen Petrus mit dem Schlüssel auf der Rückseite: Jesus?

Vielen Dank für die Rückmeldung. Gibt es hierzu vielleicht noch einen 
Hinweis aus welcher Literatur diese Info stammt. 


Gruß Buddler
8 In  Fundforen / Fundkomplexe
 am: 16. April 2025, um 19:34:18 Uhr 
Begonnen von Immer Ich(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 226 mal
Offline (versteckt)
Immer Ich
Herzog
*****
Beiträge: 1566
Re: Fuko vom 14.4.25

Ich hab gerade gehört das bei meinem Beitrag irgendwie,wahrscheinlich von Google automatisch,AfD-Reklame eingeblendet wurde (wird ? ).
Ich habe nichts damit zu tun (ich sehe sie auch nicht am PC) und distanziere mich ausdrücklich davon.

Gruß
9 In  Fundforen / Glas & Keramik
 am: 16. April 2025, um 19:19:11 Uhr 
Begonnen von EssenerMaulwurf(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 37 mal
Offline (versteckt)
Bürger
**
Beiträge: 48
Zwei Scherben zu bestimmen

Hallo!
Heute fand ich zwei Bruchstücke auf einem Acker.
Das erste scheint von einer größeren Schale oder einem Kessel zu sein. Es ist leicht gewölbt und auf der Innenseite unregelmäßig abgestrichen, als wäre es Handarbeit.
Auf der Außenseite befindet sich ein Flechtmuster mit unregelmäßigen Rippen, die "Muster- Anschlüsse" sind ebenfalls etwas unregelmäßig. Ich habe die Bruchstelle so gut fotografiert, wie ich konnte, damit man die Struktur erkennt. Könnte die Scherbe alt sein, oder ist es eher spät- neuzeitlich?

Das zweite Bruchstück hat regelmäßige, zu dreivierteln geschlossene, gleichmäßige Röhren mit einer Weite von etwa 5,5mm. Der Radius vor dem Pfeil ist ein scharf begrenzter Abdruck, stimmt aber nicht mit dem Zentrum des äußeren Radius überein. Es erinnert mich von der Farbe her an Schamott. Wenn es so ist, aus was für einen Ofen / Maschine könnte es stammen?
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
10 In  Fundforen / Fundkomplexe
 am: 16. April 2025, um 13:36:01 Uhr 
Begonnen von Hansen(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 206 mal
Offline (versteckt)
+BRANDQBORB
Aristokrat
***
Beiträge: 283
Re: 2cm Flak Messinghülse

Und was ist mit EDTA das löst sowohl Rost als auch die Patina der Hülse?Huch


Gruß Hansen
Seiten:  1 2 3 4 5 6 7 8 ... 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor