[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
71 In  Fundforen / Sonstige Objekte
 am: 11. April 2025, um 12:08:42 Uhr 
Begonnen von Vulture(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 407 mal
Offline (versteckt)
Bursche
*
Beiträge: 14
Bundesverdienstkreuz als Bodenfund

Moin Leute!

Vor kurzem habe ich am Rand eines Parkplatzes einen wohl für Sondler einmaligen Fund gemacht - eine Anzugsversion des Bundesverdienstkreuzes erster Klasse.

So wie es aussieht ist wohl schon ein Auto drüber gefahren.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Joe
72 In  Allgemeines Forum / Rund ums Forum
 am: 10. April 2025, um 23:17:02 Uhr 
Begonnen von heek1(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 214 mal
Offline (versteckt)
Ritter
Herzog
*
Beiträge: 1287
sind die noch da?

Hallo
Der Spaten von Jan. Das war ne Frage. Den hat Coco gebaut. Ist der noch hier ! Und Rollenheini? Und, und und ….. wer ist von den alten Bekannten nicht mehr hier ?
Ich merke, dass ich auch immer weniger hier bin. Liegt nicht am Forum, mehr an den wenigen Sondelgängen. Und viel zu tun und nicht gesund.
Gruss heek1
73 In  Technik / Werkstatt
 am: 10. April 2025, um 22:04:33 Uhr 
Begonnen von findi(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 282 mal
Offline (versteckt)
Bursche
*
Beiträge: 3
Unsichtbar sondeln… endlich möglich…

Endlich gibt es eine Möglichkeit unsichtbar für Zuschauer zu sondeln… dank Lentikularfolie.
Schutzschild bauen und lossondeln. Mußt nur aufpassen, das man dich nicht für einen Außerirdischen hält.
Diese Folie soll sich sogar zur Lichtbrechung in der Front von Flachbildfernsehern befinden. Schaut euch Filme dazu im Netz an… bin begeistert. Und günstig ist sie auch noch…

Hinzugefügt 10. April 2025, um 22:16:06 Uhr:

Tippt ein „unsichtbar durch lentikularfolie“ YouTube Video…
74 In  Fundforen / Unbekannte Funde - UFOs
 am: 10. April 2025, um 20:09:05 Uhr 
Begonnen von wolgadriver(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 171 mal
Offline (versteckt)
Aristokrat
***
Beiträge: 236
Feuer gesehen ?

Hallo .. ich war heute nochmal in der Gegend wo ich das As direkt neben dem Weg an der Oberfläche gefunden habe. Der abgebrochenen Henkel lag für die Gegend relativ tief und rundherum einige Holzkohlereste. Die Suche ist recht schwierig da an befestigtem Weg und die Telekom war auch kürzlich da. Mit römischen Ornamenten kenn ich mich nicht wirklich aus um das eindeutig zu bestimmen.. vllt kann jemand helfen welche Art von Gefäß dazugehört und welche Zeitstellung. Gruß D.
75 In  Fundforen / Bleiobjekte
 am: 10. April 2025, um 19:43:34 Uhr 
Begonnen von EssenerMaulwurf(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 95 mal
Offline (versteckt)
Bürger
**
Beiträge: 46
hässlicher Klumpen mit Tülle

Hallo!
Habe bei meiner Saisonabschlussrunde diesen Klumpen mit Loch gefunden. Nicht schön, aber für irgendetwas muss er ja gedient haben.
Das Teil wiegt 124 Gramm. Das Loch ist 13-14mm im Durchmesser und (noch) 33mm tief, als wenn ein Stab darin gesteckt hätte. Außer Erde war aber nichts darin. Am unteren Rand der "Tülle" sind Farbreste.
Im Profil hat es sehr ungleichmäßige Proportionen, wie auf den Bildern zu sehen ist.
Hat jemand eine Vermutung, für was dieses unförmige Ding gedient haben könnte? Es wird ja kaum dort gewachsen sein... Zwinkernd
Fundort war auf einem Acker im Bereich eines alten Gebäudefundamentes, bei dem ich u.a. auch einige Münzen aus 1850- 1860 gefunden habe. In der Nähe gab es eine im Mittelalter verlassene Wohnstätte. In direkter Nachbarschaft steht heute ein Reiterhof, weshalb dort auch Reiter unterwegs sind. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
76 In  Fundforen / Neuzeitliche Münzen
 am: 10. April 2025, um 15:24:19 Uhr 
Begonnen von Benebeltes(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 317 mal
Offline (versteckt)
Moderator
König
*
Beiträge: 8848
Re: Unbekannte Münzen Teil 2

Bild 2 oben ist Stadt Soest, 3 Pfennig (III PFEN),
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
III PFEN

Unten ist ein Duit aus Groningen und Ommelanden (Umland) 1692.

Gruss Walker
77 In  Fundforen / Neuzeitliche Münzen
 am: 10. April 2025, um 14:37:25 Uhr 
Begonnen von Benebeltes(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 362 mal
Offline (versteckt)
Moderator
König
*
Beiträge: 8848
Re: Mehrere unbekannte Münzen

Geschrieben von Zitat von Benebeltes
Und glaube auf dem letzten Bild oben ist diese bin aber noch nicht ganz sicher
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ebay.de/itm/205229368692?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=gNuGVH8YRK2&sssrc=4429486&ssuid=ylv-hpyztco&var=&widget_ver=artemis&media=COPY


Das ist ein Kupferliard 16?? oder Oord aus Maastricht (Brabant) unter
Albert und Elisabeth (Isabella).
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Maastricht

bei den nächsten Bilder nimm bitte einen neutralen Hintergrund und einzeln mit beiden Seiten,
sonst mach die Sucherei keinen Spass, die mehreren wären sicher zum genauer bestimmen.

Gruss Walker
78 In  Technik / Werkstatt
 am: 10. April 2025, um 09:12:36 Uhr 
Begonnen von Sondeljoe(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 424 mal
Offline (versteckt)
Bursche
*
Beiträge: 3
Re: Suche Spule für den garrett 400i (Kabelbruch)

79 In  Fundforen / Neuzeitliche Münzen
 am: 09. April 2025, um 21:44:57 Uhr 
Begonnen von Benebeltes(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 317 mal
Offline (versteckt)
Globaler Moderator
Kaiser
*
CCCCCCCCCC'CCCC
Beiträge: 30999
Re: Unbekannte Münzen Teil 2

Die Jan Spaten hat unser ehemalige Mod und Münz-Spezi Co-ko vor zig Jahren selbstgebaut, damals konnte man ähnliches noch nicht kaufen, heute gibts ja solche Spaten überall. Von der Qualität super, halten ewig. Super
80 In  Technik / Werkstatt
 am: 09. April 2025, um 22:53:04 Uhr 
Begonnen von Sondeljoe(versteckt) - Letzter Beitrag von (versteckt)
Gelesen 424 mal
Offline (versteckt)
SUUM CUIQUE
König
******
Preusse
Beiträge: 5357
Re: Suche Spule für den garrett 400i (Kabelbruch)

Geschrieben von Zitat von Sondeljoe
Kann man da was machen


...na klar ! Eine Patronenhüse oder ein Röhrchen mit entsprechend 4-5 mm grösserem Innendurchmesser als den    Kabelquerschnitt finden. In zwei Hälften aufsägen und um die beschädigte Kabelstelle legen, mit Isoband wieder
fixieren und innen mit Silikon ausfüllen. Das Röhrchen vorher mit Ballistol oder Öl wie vorhanden einfetten, dann
lässt es sich leicht nach dem Aushärten vom Silikon lösen. Anstatt Silikon kann man auch Sikaflex verwenden, das
gibt es auch in Schwarz. Wichtig, die Hülse und das Kabel richtig zentrieren !  Das ist der fummeligste Part, geht
aber.  Hinterher ist alles wieder fest und Stabil, hält jahrelang,

Grüsse.  Winken
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor