[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Sondengehen > Anfängerfragen (Moderator: Raymond) > Thema:

 Lobo Supertraq

Gehe zu:  
Avatar  Lobo Supertraq  (Gelesen 2255 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. August 2010, um 20:23:02 Uhr

Hallo Leute !
Hab letztens auf ebay bei nem Lobo Supertraq mitgesteigert und bin wie das halt immer
so ist....
in der letzten sekunde überboten worden  Weinen
Als ich heute mittag meine e-mails gecheckt hab war ne Mail von diesem Anbieter dabei
mit einem (Angebot an unterlegene Bieter)
Text war in etwa so:"Guten Tag, da der aktuelle Höchstbieter vom Gerät etwas anderes erwartet hat und ich es zurücknehme kann ich es Ihnen als Zweitbieter nochmals anbieten. Besteht noch Interesse?" kommt mir schon irgendwie komisch vor.....
Preis liegt bei 400EUR ... wäre ja auch ganz ok gewesen aber! und jetzt kommts!
auf Nachfrage sagte man mir das das Teil ist ca.10 Jahre alt ist .

Meine Frage an euch wäre : Würdet ihr für nen 10 Jahre alten Detektor noch 400 EUR ausgeben ?
mit gewärleistung ist da natürlich nix mehr drin....


Offline
(versteckt)
#1
15. August 2010, um 20:57:20 Uhr

Hi,

Finger wech. Teil geht nur gut auf oberflächliche Kleinstteile.

Mit 10 Jahren dürfte das Teil nicht mehr als 200-250 Euro kosten.

WaldWiese

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. August 2010, um 21:09:56 Uhr

Vielen Dank!!! Winken
War mein Bauchgefühl doch richtig! Glaube ich werd mich mal nach nem Teknetics in der Preisklasse umschauen!

gruß tokai

Offline
(versteckt)
#3
15. August 2010, um 21:17:31 Uhr

haste denn schon nen detektor?

Offline
(versteckt)
#4
15. August 2010, um 21:24:34 Uhr

Schau mal auf den Teknetics Gamma, der hier im Forum angeboten wird von JÖRN,  handel da noch etwas runter, dann haste eine tolle Maschiene. Ich bin häufig mitgegangen und war erstaunt über die Leistung.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
15. August 2010, um 21:32:17 Uhr

Leider nein  !
Bin schon länger am suchen und hab mir auch schon einige Erfahrungsberichte durchgelesen
war aber bis jetzt nichts dabei...
Leitwertanzeige ne gute kleinteilempfindlichkeit und der disc muss halt  ganz gut sein weil ich überwiegend auf stark verschrottem
Gelände suchen möchte... Suchen

Offline
(versteckt)
#6
15. August 2010, um 21:37:35 Uhr

No, 400 Euro sind  viel zu teuer  Uuuups

Das der Bieter dich kontaktiert hat nur einen Hintergrund. Er hat auf seinen Artikel selber geboten und hat wohl seinen Traumpreis nicht erreicht....

Also Finger weg davon. Ich denke der reale Preis liegt so bei 250 Euro.

Gruß Jamiemaus

Offline
(versteckt)
#7
15. August 2010, um 21:40:40 Uhr

400 Euro wäre zu viel. 250 bis 300 halte ich auch für angemessen. Der Lobo ist eines der besten Geräte die ich kenne. Ich selbst bin wieder vom F75 auf selbigen umgestiegen. Die Präzision und die Laufruhe des Lobo überzeugen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
15. August 2010, um 21:47:09 Uhr

Vielen Dank für eure Antworten!
Echt super Forum Super

Offline
(versteckt)
#9
19. August 2010, um 02:01:55 Uhr

der Kerl gehoert in den Knast ^^

Offline
(versteckt)
#10
22. August 2010, um 16:24:18 Uhr

Nur meine meinung, total zu teuer, das is ja schon nen museumsteil.

Offline
(versteckt)
#11
22. August 2010, um 16:47:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Holli
Nur meine meinung, total zu teuer, das is ja schon nen museumsteil.


würde ich so nicht sagen da der Lobo ST ja noch aktuell gebaut und verkauft wird - obwohl er schon recht altbacken daherkommt

der Lobo ist eigentlich ein sehr gutes Gerät, gerade bei Kleinstteile ist er kaum schlagbar aber bei der Tiefenleistung gibt es Detektoren die etwas besser sind.


GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#12
22. August 2010, um 16:51:45 Uhr

Na ja, aber die 10 jahre lassen mich da schon bedenken hegen, ob der auch wirklich noch voll OK is  Idee

Offline
(versteckt)
#13
22. August 2010, um 17:14:49 Uhr

Geschrieben von Zitat von Holli
Na ja, aber die 10 jahre lassen mich da schon bedenken hegen, ob der auch wirklich noch voll OK is  Idee


Tesoro hat ja mal 20 Jahre Garantie auf seine Detektoren gegeben - nicht ohne Grund  Zwinkernd

wenn das Gerät um das es hier geht selten gebraucht wurde und in gutem Zustand ist der Preis von 400€ noch akzeptabel, vielleicht ist ja noch eine zusätzliche Spule dabei.
am besten ansehn, antesten und dann entscheiden.

GF Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#14
23. August 2010, um 05:45:45 Uhr

Moin,

ich selbst suche noch mit einem Tesoro Toltec II, einem 17 Jahre alten Detektor. Die 10 Jahre wären bei einem Tesoro kein Problem, aber 400 sind einfach zu teuer. 

Viele Grüße

Walter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor