 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2011, um 17:52:38 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von freu.de ah doch diese Schaufel ?
ist die den stabile ? sieht bisschen Windig aus wenn es aus Edelstahl und Dick genug ist sicher ok
ich überlege gerade die mal zu kaufen so teuer ist sie ja nicht. ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie ich lese interessiert euch noch die längen der Schaufeln. Die schwarze Schaufel hat eine Länge von 89 cm.(gemessen von der Spitze bis Stielende) Schaufelstärke 2mm
Die Inox-Schaufel hat eine Länge von 80cm.(gemessen von der Spitze bis Stielende) Schaufelstärke ebenfalls 2mm Preis ca 60 Euro Die stabilität des Schaufelblattes ist hervorragend da sie eine starke Rundung hat und oben ist sie umgebördelt. Ein weiterer Vorteil des runden Schaufelblattes ist das man die Grasnabe wie ein Pfropfen herausnehmen kann. Danach das Objekt der Begierde in die Fundtasche stecken,die Pfropfenförmige Grasnabe wieder einsetzen,anstampfen,fertig. Man sieht es kaum das man etwas der Erde entnommen hat. Ich gehe mit meinem Material wirklich nicht zimperlich um und belaste es extrem. Schlage die Schaufel auch in steinigen Untergrund ein oder schlage Wurzeln durch ,alles kein Problem. Letzthin habe ich die Schaufel schräg in das Erdreich hineingeschlagen und bin mit meinem Körpergewicht (80kg) auf den Stiel gestanden sodas ich eine grössere Hebelwirkung hatte. Das macht auch dem Stiel nichts aus, der ist immer noch kerzengerade wie am ersten Tag. Eine tolle Schaufel,kann sie nur weiterempfelen. Lg wildsau
|
| | |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Mai 2011, um 19:21:37 Uhr
|
|
|
...hab' mir den Fiskars Premium-Spaten zugelegt... ist einfach Klasse zum Graben, Buddeln, Schaben, Schaufeln, u.s.w. Macht außerdem den Eindruck als wenn der -unkaputtbar- ist...außerdem praktisch für den Rucksack. My favorit...  Wünsche weiterhin Gut Fund frank - happymetal ..
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2011, um 12:58:07 Uhr
|
|
|
Hätte nicht gedacht dass da so viele drauf antworten  Danke für euere super Tipps
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2011, um 13:27:25 Uhr
|
|
|
ich nutze sehr selten einen spaten fürs graben, bevorzuge meine kleine gartenhandschaufel. vorteil komme leichter zwischen wurzeln durch und kann sie in die hosentasche stecken.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2011, um 15:45:07 Uhr
|
|
|
Also ich nehme immer 2 Grabungswerkzeuge mit. Kleine plastikschaufel,NVA Klappspaten,Romanik Minispaten,Romanik Stahlspaten. Je nach alles im Auto.Der stahlspaten hält meine 115kg ohne Probleme.(test) 
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. IMG_0242[1].JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2011, um 17:20:11 Uhr
|
|
|
...zum guten Spaten gehört natürlich auch 'n guter Pinpointer - son's is' dat ganze graben zu mühsam... Viel Spass noch...  frank - happymetal ..
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Mai 2011, um 18:56:22 Uhr
|
|
|
Ich hab den AAA premium aus Edelsahl. der ist der hammer . gerade in unserer gegend top da hier seeehr viel steine sind.  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Grabungswerkzeuge/AAA-Premium-Spaten-Edelstahl::312.html dann hab ich noch ne billige gartenschaufel : 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
03. Juni 2011, um 14:36:16 Uhr
|
|
|
Also ich habe einen von der BW, ist super in der Hand und man hat durch den Bügel echt Kraft mit dem Teil, für 10 Euro neu!!! Im Laden kosten die meist um die 30 Euro. Gruss Marc
|
|
|
|
|
|
|
03. Juni 2011, um 19:56:42 Uhr
|
|
|
ick hab bis jetz nur mit nva sparten und fingern gegraben aber mehr mit fingern weil erlichgestanden hab ick schieß vor munition die mein sparten erwischen könnte
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. Juli 2011, um 20:45:09 Uhr
|
|
|
Gute tip, Danke der fisherman
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Juli 2011, um 13:05:02 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Happy9247 ick hab bis jetz nur mit nva sparten und fingern gegraben aber mehr mit fingern weil erlichgestanden hab ick schieß vor munition die mein sparten erwischen könnte |
| | |
LOL 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Juli 2011, um 14:21:59 Uhr
|
|
|
es kann nur einen Geben. Fiskars Gartenschaufel Spitz
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 19072011190.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Juli 2011, um 15:26:20 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Kloppe es kann nur einen Geben. Fiskars Gartenschaufel Spitz
|
| | |
Sag mal;hebst du einen Schützengraben aus?  Hat es sich wenigstens gelohnt? Lg wildsau
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. Juli 2011, um 15:42:50 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von wildsau717171 Sag mal;hebst du einen Schützengraben aus?  Hat es sich wenigstens gelohnt? Lg wildsau
|
| | |
na klar. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/heute_ein_mullloch-t26666.0.html;highlight=m üllloch die meisten detektoren reichen einer stellung nicht bis zum boden deswegen muss man etwas erde runternehmen.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
30. Juli 2011, um 18:42:35 Uhr
|
|
|
Hallo du Ich Hatte 4 Jahre lang den BW Klappspaten in benutzung !!!
Gruß Daniel
|
|
|
|
|