[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Ausrüstung (Moderator: Raymond) > Thema:

 Gute Kopfhörer!?

Gehe zu:  
Avatar  Gute Kopfhörer!?  (Gelesen 1789 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Mai 2013, um 02:57:22 Uhr

Hi! hat jemand besonders gute Ehrfahrungen mit bestimmen Kopfhörern gemacht oder hat ne Ahnung worauf man da achten sollte??

Offline
(versteckt)
#1
05. Mai 2013, um 10:24:49 Uhr

Hi, es wird immer empfohlen, dass die Kopfhörer die Ohrmuschel einigermaßen dicht abdecken, um die Außengeräusche zu minimieren. Wenn man mit einem Detektor ohne digitale Anzeige geht und die Signale genau interpretieren muß, ist eine "ungestörte" Tonwiedergabe schon wichtig. Ein handelsüblicher, die Ohrmuschel umschließender Kopfhörer von Saturn oder Mediamarkt für vielleicht 25,- bis 35,-EUR sollte völlig ausreichen. Immer schön die Lauscher aufsperren und viele Funde wünscht Scout67!

Offline
(versteckt)
#2
05. Mai 2013, um 10:28:45 Uhr

Das sehe ich überhaupt nicht so. Gehe mit meinem Goldmaxx und Funkkopfhörern und bin froh, das ich noch was von der Außenwelt mitbekomme !

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
05. Mai 2013, um 10:43:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michael
Das sehe ich überhaupt nicht so. Gehe mit meinem Goldmaxx und Funkkopfhörern und bin froh, das ich noch was von der Außenwelt mitbekomme !

Gruß Michael

Meinte nicht, dass man taub durch die Landschaft stolpern soll... aber Wind und Wetter außen vor zu halten macht schon Sinn, wenn man einzig auf die Geräuschinterpretation angewiesen ist. Grüße,Scout67

Offline
(versteckt)
#4
05. Mai 2013, um 10:47:12 Uhr

Wenn du meinst !

Offline
(versteckt)
#5
05. Mai 2013, um 13:25:12 Uhr

Da muss ich Michael zustimmen.
Benutze auch den WS1 von XP. 
Da kommt wenigstens Luft an die Ohren. Ansonsten würde mir der Schweiß, bei geschlossenen Kopfhörern, unten raus laufen.

Offline
(versteckt)
#6
05. Mai 2013, um 13:31:38 Uhr

Gibt doch im Sommer nichts schlimmeres als diese Kunstlederpömpel auf den Ohren !

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
05. Mai 2013, um 17:11:23 Uhr

Servus
ich hab den da 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Whites-Kopfhoerer-regelbar


hat alles was ich brauch ist robust und günstig
Der schirmt super vom Umgebungslärm ab und man kann sich auf die Töne der Sonde konzentrieren bei uns gibts ja keine Klapperschlangen oder Bären die man nicht überhören sollte, aber dafür viel Verkehr und anderen Lärm und auch die tiefen, leisen Signale werden nicht überhört.

Ich geh nur mit Kopfhörer, mein Bruder nur ohne, die Geschmäcker sind da verschieden

lg Smiley

Offline
(versteckt)
#8
05. Mai 2013, um 18:08:28 Uhr

Ich verwende seit kurzem am Vista Gold faltbare Kopfhörer von AKG "K 403"

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://geizhals.at/de/akg-k-403-a525456.html
,

vorher hatte ich die Garrett Kopfhörer.
Die AKG sind der reine Wahnsinn, kristallklarer Klang, sehr leicht und angenehm zu tragen.
Ausserdem musste ich die Lautstärke am Gold auf Minimum stellen, alles was darüber ist eliminiert das Trommelfell - ist extrem Batterieschonend!

Und am G-Maxx II natürlich Funkkopfhörer!

Gruß vom maulwurf

« Letzte Änderung: 05. Mai 2013, um 18:11:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
05. Mai 2013, um 19:30:11 Uhr

Ich frage mich die ganze Zeit, woran es wohl liegen könnte, dass nur wenige oder gar keiner die In-Ears Kopfhörer zum Sondeln benutzen. Ich benutze In-Ears und nehme dabei gar nicht wahr, dass ich überhaupt Ohrhörer habe. Also nichts stört oder drückt. Nur die Außengeräusche werden eventuell zu stark gedämmt (was allerdings oft sehr positiv ist).

Offline
(versteckt)
#10
05. Mai 2013, um 21:00:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hamsterson
Ich frage mich die ganze Zeit, woran es wohl liegen könnte, dass nur wenige oder gar keiner die In-Ears Kopfhörer zum Sondeln benutzen. Ich benutze In-Ears und nehme dabei gar nicht wahr, dass ich überhaupt Ohrhörer habe. Also nichts stört oder drückt. Nur die Außengeräusche werden eventuell zu stark gedämmt (was allerdings oft sehr positiv ist).


ich brauch eine Lautstärkenregelung am Kopfhörer, hab meinen Detektor testweise einmal an meinem Sennheiser HD25 getestet, da is mir fast das Trommelfell aus dem Kopf geflogen  Schockiert

Außerdem will ich  ein langes Spiralkabel, hatte Anfangs ein billig Headset mit dünnen Kabel, ich habe es gehasst! dauernd hängen bleiben und die Kabellänge hat mir generell nicht gefallen.

Der Kopfhörer sollte btw. möglichst hochohmig sein, damit die tiefliegenden Signale noch wahrnehmbar sind

Offline
(versteckt)
#11
06. Mai 2013, um 12:29:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herb

ich brauch eine Lautstärkenregelung am Kopfhörer, hab meinen Detektor testweise einmal an meinem Sennheiser HD25 getestet, da is mir fast das Trommelfell aus dem Kopf geflogen  Schockiert

Außerdem will ich  ein langes Spiralkabel, hatte Anfangs ein billig Headset mit dünnen Kabel, ich habe es gehasst! dauernd hängen bleiben und die Kabellänge hat mir generell nicht gefallen.

Der Kopfhörer sollte btw. möglichst hochohmig sein, damit die tiefliegenden Signale noch wahrnehmbar sind


Ich habe momentan Vista Gold (mit Lautstärkeregelung). Damit laufe ich auf der niedrigsten Einstellung für die Lautstärke. Das hätte ich manchmal noch etwas leiser, aber es geht. Ich benutze den 3m Spiralkabel, den ich am Gürtel befestige und dann die In-Ears. Falls man an irgendwas hängenbleibt, werden die Kopfhörer nicht rausgerissen. Diese Lösung erscheint mir momentan als bequemste Kabellösung.

Mit hochohmig muss ich mir noch überlegen und eventuell testen. Danke für diesen Hinweis.

Offline
(versteckt)
#12
06. Mai 2013, um 13:59:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Herb
Servus
ich hab den da 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/Whites-Kopfhoerer-regelbar


hat alles was ich brauch ist robust und günstig
Der schirmt super vom Umgebungslärm ab und man kann sich auf die Töne der Sonde konzentrieren bei uns gibts ja keine Klapperschlangen oder Bären die man nicht überhören sollte, aber dafür viel Verkehr und anderen Lärm und auch die tiefen, leisen Signale werden nicht überhört.

Ich geh nur mit Kopfhörer, mein Bruder nur ohne, die Geschmäcker sind da verschieden

lg Smiley


Hi,

den gleichen gibt es auch etwas günstiger nur mit anderen Aufklebern.  Finde die auch sehr gut.
Auch der Garett Esay Stow ist zu empfehlen, ist angenehmer zu tragen weil er nur aufliegt und leicht ist.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/epages/62931577.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62931577/Categories/Equipment/Kopfhoerer


Gruss,
Martin

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor