 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. April 2010, um 17:57:28 Uhr
|
|
|
hallo freunde der dämmerung,
es gibt mittlerweile eine menge leute, die ein nachtsichtgerät besitzen und auch nutzen. sei es, um tiere in der freien natur beim poppen zuzu- schauen, sei es, um nachtsondler zu detecten usw....die erhältlichen geräte sind meist restlichtverstärker verschiedener generationen, aber in tiefer dunkelheit funktionieren diese nur mangelhaft, und dann muß man wohl eine zusatzbeleuchtung in form von unsichtbarem, kurzwelligem nah-infrarot einsetzen ...bis einige hundert meter reichweite, dann aber teuer ( die billigen ir- panels von conrad etc strahlen nur wenige meter weit)
meine frage: womit kann man die infrarotstrahlung, die ein infrarot- zusatzscheinwerfer aussendet, am besten messen/detektieren? reicht dazu eine einfache digitalkamera aus? wenn ja, welches modell? habt ihr da erfahrungen?
|
|
|