Wenn dem so war, dann kannst Du eine Sache fast als geklärt ansehen.

Der Zehnte des Monats ist schon richtig, aber auch im Zusammenhang mit dem BZ und da war es wohl Schmalkalden und nicht Bad Sulza würde ich meinen.
Der Transportschaden im Zusammenhang mit Bad Sulza findet allerdings, wenn die Aussage stimmt, dadurch auch eine Erklärung.
Warum predige ich immer die Grundlagen und Wissen aneignen? Ja, richtig, weil man dadurch Schlüsse ziehen kann, um Sachverhalte richtig zu beurteilen.
Fangen wir an. Sollte es in Bad Sulza gekracht haben (setze ich jetzt voraus), dann frage ich mich, warum dorthin verlagern? Die Antwort ist recht einfach. In Bad Sulza befand sich die Ausweiche des RSHA, genannt >Eisenplatte< und zuständig dafür war SD- BrigaF Spacil. Sein Aufgabengebiet, Verwaltung und Haushalt des SD. Wenn ich weiterhin annehme, dass der Kovoi von Weimar kam (setze ich ebenfalls voraus), dann ist es das Einlagerungsgut, welches sich im Gauforum in der Kelleretage der SS gehörig im Haus der Gliederungen befand. Und hier die eindeutigen Aussagen von Zeugen, Akten und Bücher. Also der Möbelwagen, den sogar Dr. Scheidig gesehen haben will, da er am gleichen Tage, wie Kochs Sachen eingelagert und abgeholt wurde.
Was wissen wir noch dazu? Da haben wir die tagelangen Verbrennungen von Aktenmaterial durch die SS in Schloß Burgk. Da Eisenplatte selbste geräumt wurde, hat man wahrscheinlich das Material nach Schloß Burgk gebracht, weil hierzu bekannt war, dass die SS Material aus Berlin verbrannte. Hier sehe ich wohl ein weiteres Indiz für einen Zusammenhang. Immer daran denken, in Deutschland ging es bis zum Schluß geregelt zu. Die SS, besonders W-SS und SD haben grundsätzlich ihre eigenen Sachen, wenn sie einer bestimmten Geheimhaltung unterlagen, transportiert und verlagert. Also nichts durch andere Dienstellen und Behörden.
Diese Aussagen würden sich sogar mit dem mir vorliegenden Befehl decken.
MfG
Conny