[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Blankwaffen > Thema:

 Alter Dolch??

Gehe zu:  
Avatar  Alter Dolch??  (Gelesen 5859 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
16. Juli 2011, um 13:34:30 Uhr

Okey,

na dann  ist es so Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#31
16. Juli 2011, um 20:35:24 Uhr

ja und das ist auch so !!!!!!!!!!!!!!! finde es traurig datt  Sherlok und ich nun hier so allein gelassen werden !

sonst wird doch immer alles ...

wir brauchen in DEUTSCHLAND ein gesetzt  für alle sucher , dass sie eine genehmigung bekommen .. dann macht es uns allen viel mehr spass , und wir melden funde !!!

ok finanzielle gibt es immer !!! sogenannte raubgräber ! aber das muss nicht sein !

dann wären foren viel schöner ...............................allen würde es viel mehr spass bringen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
warum hat deutschland dafür kein geld , interesse ... es würde sich lohnen !

und wir hätten alle watt davon ! wir suchen , finden , geben ab ..... usw
und dürfen vieles behalten ...

dafür müssen wir kämpfen !

dieses wort heisst L ::

gruss
steinadler


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#32
16. Juli 2011, um 20:43:20 Uhr

 [hallo]Steinadler,

besser hätte man es nicht sagen können.  Applaus

LG
Naturfreund

Offline
(versteckt)
#33
16. Juli 2011, um 22:05:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Naturfreund
[hallo]Steinadler,

besser hätte man es nicht sagen können.  Applaus
dakannst du tausend mal ... du wirst nie einer von uins !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
für mich bist du hier einer der uns verarscht .. un leute die datt hier nicht merken.-.. lol

da kann christian mich gern hier rauswerfen !


LG
Naturfreund


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#34
16. Juli 2011, um 22:08:58 Uhr

HÄ?   Schockiert

hey Steinadler,

des hab ich garnet geschrieben??


Offline
(versteckt)
#35
16. Juli 2011, um 22:10:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von steinadler


jetzt komm mal wieder runter, er hat sein fehler eingesehen und wirds das nächste mal mit sicherheit besser machen!

ich denke er hat seine antwort einfach nur in das zitat reingeschrieben

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#36
16. Juli 2011, um 22:12:49 Uhr

Okey,

ich versteh nicht warum da man jetzt so draufrumreiten muss Belehren

Offline
(versteckt)
#37
16. Juli 2011, um 22:17:24 Uhr

@ Steinadler

Einer von uns !?  Schockiert

wen meinst du mit UNS ? irgentwelche genemigungs Onanierer oder was  Platt Idiot



Offline
(versteckt)
#38
16. Juli 2011, um 22:21:43 Uhr

vielleicht isser einer von den steinmetzen (siehe simpsons)  :Smiley

Offline
(versteckt)
#39
16. Juli 2011, um 22:24:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Oppi89
vielleicht isser einer von den steinmetzen (siehe simpsons)  :Smiley

Dann sollten wir ihm für den spruch auch den Stein der Schande anlegen  Grinsend Grinsend

mfg Rako

Hinzugefügt 16. Juli 2011, um 22:29:21 Uhr:

Im übrigen is das Thema hier ja weitgehend abgehandelt
und wenns so weiter geht mit beleidigungen und anfeindungen mach ich zu  Polizei

also bitte freundlich und sachlich bleiben

mfg Rako

« Letzte Änderung: 16. Juli 2011, um 22:29:21 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#40
16. Juli 2011, um 22:32:28 Uhr

länger hätte ich mir das auch nicht angeguckt  Irre

ZU

Offline
(versteckt)
#41
25. Juli 2011, um 00:22:41 Uhr

Hallo, keine Ahnung was ihr für ein Problem habt, aber eine Schließung finde ich unangemessen, solange ein Fund nicht genau bestimmt wurde. Da das hier auch immer noch "mein" Forum ist, habe ich den Thread wiedereröffnet, bitte aber ausdrücklich auf Off-Topic-Geplänkel zu verzichten. Um die Bestimmung nachzuholen: es handelt sich um eine spätmittelalterliche Dolchklinge aus dem 14./15. Jahrhundert, höchstwahrscheinlich die Klinge eines Schweizerdolches. Für eine genauere Datierung bräuchte man den Klingenquerschnitt, aber dazu ist die Erhaltung wahrscheinlich auch zu schlecht.

stekemest

Offline
(versteckt)
#42
25. Juli 2011, um 03:59:49 Uhr

Na endlich geht´s hier fachlich weiter. Ein paar bessere Makros wären auch schon hilfreich.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#43
25. Juli 2011, um 09:09:45 Uhr

Hallo stekemest ,

danke für die Antwort  Applaus.

Ich war letzte Woche bei der besagten Restauratorin,
diese hat sich den Dolch auch angeschaut, konnte mir was das Thema " Retten" btrifft nihct weiterhelfen,
da sie nicht die notwendigen Dinge zuhause hat.
Stattdessen wies sie mich auf ein Römermuseum hin, dass nicht soweit entfernt ist und meinte das die mir dann da weiterhelfen.
Da dieses Römermuseum nur Samstags und Sonntags offen hat,
kann ich erst dieses Wochende hin,
da ich be letzteren beim Sportzeltlager war  Ärgerlich
Nun muss ich noch länger warten  Huch.

Aber was meint ihr,
ist es sinnvoll zu dem Römermuseum zugehen oder was könnte ich sonst tun?


LG
Naturfreund

Offline
(versteckt)
#44
25. Juli 2011, um 15:47:49 Uhr

Ich würde einfach nur den Rost entfernen (dremeln, eventuell auch vorsichtig !! per Hand schleifen), ihn mit Paraffin behandeln und trocken lagern. Viel mehr können die im Römermuseum eigentlich auch nicht tun. Die Frage ist allerdings, ob der Rost nur oberflächlich ist oder bereits das ganze Stück durchdrungen hat, sodass kein stabiler Kern mehr vorhanden ist (blätterteigartige Schichten von Eisenoxid). Ist letzteres der Fall, dann hilft nur, ihn im gegebenen Zustand zu bewahren.
Möglich wäre es also, eine Stelle mit dem Dremel oder vorsichtig mit Schleifpapier zu bearbeiten, um zu sehen, ob unter dem Rost noch ein stabiler Kern liegt. Wenn dem so ist, dann muss der lose Rost weg (der würde sowieso abblättern). Danach schauen wir, ob der Rest noch gut genug ist, um eine genauere Datierung zu ermöglichen. Da Schweizerdolche relativ selten sind, hat auch ein schlecht erhaltenes Stück noch seinen Reiz.

stekemest

« Letzte Änderung: 25. Juli 2011, um 15:51:45 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  Prev 1 2 3 4
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor