[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Buntmetall (Moderator: Raymond) > Thema:

 Buntmetallklinge datierbar?

Gehe zu:  
Avatar  Buntmetallklinge datierbar?  (Gelesen 787 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. September 2014, um 14:14:12 Uhr

Hallo,

habe schon verschieden Klingen aus Messing oder Bronze gefunden und mich gewundert wie lang diese Legierungen für Messer verwendet wurden. Vermute mal, dass diese Materialien noch lange in der Neuzeit vorkamen. Diese Klinge hat eine interessante Form und ist schräg zugeschliffen. Anscheinend lag das Teil noch nicht lange im Boden. Ist eine zeitliche Zuordnung möglich?

LG Tbix


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Messerklinge a.jpg
Messerklinge b.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. September 2014, um 15:13:44 Uhr

Hmhmh, ich glaube nicht das,daß mal eine Klinge war.

Offline
(versteckt)
#2
12. September 2014, um 16:38:37 Uhr

Zeige oder beschreibe mal die Front-Ansicht! Verjüngt sich das Teil zur vermeintlichen "Klinge" hin? Oder ist die Dicke überall gleich?

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. September 2014, um 18:38:18 Uhr

Hallo,

danke für eure Anmerkungen. Hier noch ein Foto wo die Ansicht von schräg unten bzw. schräg oben zu sehen ist. Weil die "Messerklinge" verbogen ist, kann das Profil nicht so einfach auf einem Foto dargestellt werden. Das relativ flache Profil ist in der Mitte der Klinge am stärksten, nämlich entlang der mittigen Schliffkante. In den ersten beiden Fotos die ich eingestellt hatte wird die Klinge übrigens auf dem Kopf gezeigt. Der Buckel muss nach oben und die Klinge würde daher vielleicht zu einem Klappmesser passen. Wenn der grade Teil die scharfe Schnittkannte darstellt, so ist nur das vordere Drittel 'geschärft'. Der Rest ist relativ stumpf. Auf dem neuen Foto ist das mit etwas Mühe zu sehen. Die Oberseite ist deutlich stumpfer. Es gibt noch eine zweite Buntmetallklinge, die in dem vierten Foto gezeigt wird. Bin immer noch der Meinung, dass es sich um Messerklingen handelt, wenn auch aus einem für die Neuzeit(?) ungewöhnlichen Material. Vielleicht gibt es ja doch eine bessere Erklärung?

LG Tbix


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Messerklinge Montage oben unten.jpg
zwei Messerklingen.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor