| | Geschrieben von Zitat von Egge
Gestern auf der A 61 der Sprit geht zu neige, an der Raststätte Super Benzin 2,22€, anschliessend für 3 Tage einkaufen im Supermarkt 98 € mehr muss man nicht schreiben.
|
| | |
Und was genau haben davon die Grünen zu verantworten? Es zwingt dich doch keiner, an der Autobahn zu tanken. Abgesehen davon, dass dort die Preise so hoch sein dürfen, liegt an einer Vereinbarung, die unter Hitler getroffen wurde. Die CO2 Abgabe, richtiger das Brennstoffemmisionshandelsgesetz, wurde im Dezember 2019 von der damals CDU- geführten Bundesregierung erlassen. Wie wir wissen, waren damals nur CDU und SPD in der Regierung.
Darüber hinaus: Wie sehen die Spritpreise bei unseren Nachbarn aus?
Und wie die Preise für Lebensmittel? Waren das auch alles die Grünen?
Mal ein Extrembeispiel: 160 Gramm Butter kosten in Russland aktuell um die 365 Rubel. Das sind Stand jetzt 3,47€.
Waren das auch die Grünen?
Bitte zukünftig tiefgründig mit solchen Themen auseinander setzen, anstatt Stammtischparolen zu verbreiten. Außerdem würde ich auch nicht mehr an der Autobahn tanken, dass es da absurd teuer ist, ist allgemein bekannt.
So, damit bin ich aus der Diskussion hier raus, sowas gehört eigentlich nicht hier hin.