Also manchmal benehmt ihr euch echt komisch!
1. hat er geschrieben, dass er bezahlt hat und der "Händler" sich nicht meldet ... das ist in jedem Fall schon mal ein mehr als unseriöses Verhalten!
2. sagt er, dass der "Händler" auch an die extra übergebene Handy-Nr. nicht herangeht.......so etwas kann sich kein ordentlicher Händler erlauben...hier stinkt es dann doch gewaltig
3. er meinte es gut und wollte, dass kein anderer auf den "Händler" hereinfällt.......
Natürlich kann auch ich nicht sagen, ob die Geschichte sich exakt so zugetragen hat. Aber den Typen dann des "Rufmordes" zu bezichtigen?

Denken hier manche beim Schreiben gar nicht mehr nach?
Wie bereits richtig von Andie(?) erwähnt, bedarf es dazu einer Benennung des "Händlers" um ihm seinen "Ruf zu ermorden"
Und selbst wenn er diesen genannt hätte, ist das sein Problem, die Geschichte dann auch zu beweisen. Dass er das könnte, suggeriert die Geschichte zunächst erst einmal!
Wenn ich allerding ER wäre, würde ich auf Grund solch "unterbelichteten" Einwände alles andere tun, als einen weiteren Versuch zu starten, hier noch jemanden vor evtl. Schaden zu bewahren....sorry, Fingerhut! Aber sowas nenne ich "der Gemeinschaft einen Bärendienst erwiesen..."!
Natürlich hätte er sich vorher vorstellen können und was weiß ich alles....Aber ihm war es scheinbar in erster Linie wichtig, andere vor Schaden zu bewahren!
Hätte er aus welchen Gründen auch immer nur jemandem eins auswischen wollen....dann hätte er einen Namen genannt, denn sonst macht das keinen Sinn...
Ich hoffe nur, er liest das noch und hat nicht bereits "den Stab über uns gebrochen". Denn sollte es nur einem einzigen hier passieren, dass ihm gleiches geschieht, müßte hier mindestens einem gehörig in den Ar... getreten werden....
Sorry, für meine doch etwas drastische Meinung.