[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt > Eigenbaugeräte & Tuning (Moderator: Nimmermehr) > Thema:

 TGSL - SMD

Gehe zu:  
Avatar  TGSL - SMD  (Gelesen 17332 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. Januar 2013, um 21:19:05 Uhr

hmmm...

schwere Nuss...

Wenn die Zusatzplatine richtig funktioniert, dann bleibt eigentlich nur noch der Transistor 2N2222 (TR6 wenn ich richtig lese, oben rechts im Eck).
Signal am 2N2222 an Basis und am Collector checken ob da deine 9khz wieder ankommen.

Ich denke, dass an Pin 1 des 4024 keine 9khz mehr anliegen.

(PIN1 = Clock des 4024)







Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
26. Januar 2013, um 21:40:38 Uhr

Also am Collector Pin vom fehlenden Transistor habe ich noch das 9 khz signal. Nach dem 100k Widerstand habe ich das erste Signal im Anhang, und danach wo es zum Pin1 CLK geht das 2te Signal im Anhang.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-Signal_am_Collektor_pin1_4024.JPG
k-Signal_nach_100k_Basisanschluss.JPG
Offline
(versteckt)
#17
26. Januar 2013, um 22:04:56 Uhr

signalmessung am pin12 des 4024.

Wert müsste irgendwo bei 4,5khz liegen.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
26. Januar 2013, um 22:11:23 Uhr

Also wenn ich das richtig deute, kommt an Pin 12 (wo es dann auch weiter zu den beiden 4k7 geht) so gut wie gar nichts an! da bleibt die linie des oszis nahezu gerade! Da kommt also nichts raus!

Und an Pin 7 und Pin 2 die ja miteinander verbunden sind, kommt auch nichts raus (keine Spannung)

« Letzte Änderung: 26. Januar 2013, um 22:19:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#19
26. Januar 2013, um 22:17:25 Uhr

dann hat entweder der 4024 keine Versorgungsspannung oder das Ding ist schlicht und ergreifend im A....

Kurzschluss auf Pin12 kanns auch noch sein.



« Letzte Änderung: 26. Januar 2013, um 22:18:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
26. Januar 2013, um 22:21:00 Uhr

Und an Pin 7 und Pin 2 die ja miteinander verbunden sind, kommt auch nichts raus (keine Spannung)
und an Pin 14 liegen +8 Volt an


Offline
(versteckt)
#21
26. Januar 2013, um 22:25:51 Uhr

Grad noch was nachgelesen.

Wenn Pin 2 (Reset) auf High geht, bleiben alle Ausgänge Low.
Dann besteht die Möglichkeit, dass der 4024 in Ordnung ist.

Ist die Spannung am Pin2 Positiv? oder Masseähnlich ?

Hinzugefügt 26. Januar 2013, um 22:27:27 Uhr:

OK, dann isser wahrscheinlich hin.

« Letzte Änderung: 26. Januar 2013, um 22:27:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#22
26. Januar 2013, um 22:29:06 Uhr

Pin2 und Pin 7 sind ja miteinander verbunden, und sind masseähnlich! einen Kurzschluss an Pin 12 könnte ich auch nicht erkennen. Kann man den 4024 irgendwie durchmessen?

« Letzte Änderung: 26. Januar 2013, um 22:33:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#23
26. Januar 2013, um 22:34:28 Uhr

dann arbeitet der nicht. tausch den aus...

Hinzugefügt 26. Januar 2013, um 22:37:58 Uhr:

kann man nix messen.
Der 4024 ist nur ein Binärzähler.

ClockEingang

1.Ausgang = Clock /2
2.Ausgang = Clock /4
3.Ausgang = Clock /8
4.Ausgang = Clock /16
...
7.Ausgang = Clock /124

mehr kann der nicht

« Letzte Änderung: 26. Januar 2013, um 22:37:58 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
26. Januar 2013, um 22:38:00 Uhr

Merci, werde ich dann wohl machen müssen    Ärgerlich

Frage, der 4024 gibt dann ein Signal oder Spannung über die 4K7 weiter an die Transistoren, oder?
Also nicht das es umgekehrt wäre, und der 4024 sein Signal von der anderen Seite her bezieht ?!

Zusammenfassend kann man sagen, dass das Signal zum Pin1 ok ist. Auf Pin 14 liegen 8 Volt an. Und an Pin 9 beziehe ich auch eine Spannung über eine Diode .... sollte der 4024 diese Signale aber nicht weiterverarbeiten, kann nur der im A... sein.

Kann der auch evtl. schuld sein, dass ich keine negative Spannung im gesamten System habe ?

« Letzte Änderung: 26. Januar 2013, um 22:41:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#25
26. Januar 2013, um 22:40:59 Uhr

nein, der 4024 gibt annähernd Betriebsspannung aus und steuert über die 4,7K die Transistoren durch.

Hinzugefügt 26. Januar 2013, um 22:43:16 Uhr:

berichte mal, wenn du getauscht hast.

« Letzte Änderung: 26. Januar 2013, um 22:43:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
26. Januar 2013, um 22:44:43 Uhr

komisch ist bei dem TGSL nur, dass ich keine Negative Spannung im Gesamten System habe. Vielleicht arbeitet der 4024 nur dann, wenn er die - 5,2 Volt bekommt. Meine damit das Signal high / low was du vorhin meintest ....

An keinem der IC´s habe ich an Pin4 eine negative Spannung. Kann das der 4024 auch verursachen ?

« Letzte Änderung: 26. Januar 2013, um 22:46:00 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#27
26. Januar 2013, um 22:47:05 Uhr

nein, der arbeitet mit bis zu 10V+ und Masse 0V.

Die negative Spannung im System wird erst erzeugt, wenn der Pin12 Signal an die Transen weiterschaltet.

Hinzugefügt 26. Januar 2013, um 22:49:53 Uhr:

genau hier...


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Unbenannt.JPG

« Letzte Änderung: 26. Januar 2013, um 22:49:53 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#28
26. Januar 2013, um 22:52:38 Uhr

Ah ja, das wäre ein weiteres Indiez dafür, da ich eben auch von Anfang an keine negativ Spannung hatte, und ich dachte erst er würde nicht oszillieren   Idiot  doch gut wenn man ein Oszilloskop hat    Super

Ich halte euch in jeden Fall auf dem Laufenden. Kann aber noch einige Tage dauern, da ich den erst bestellen muss.

DANKE WataLU für deine Unterstützung!!   Anbeten  Applaus  berichte soon as possible   Winken

« Letzte Änderung: 26. Januar 2013, um 22:56:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#29
26. Januar 2013, um 22:57:12 Uhr

eine letzte Messung noch.

Signal an Pin 11 ?

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor