[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Sonstige Objekte > Eisenfunde (Moderator: Raymond) > Thema:

 Multi Tool

Gehe zu:  
Avatar  Multi Tool  (Gelesen 1527 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. März 2016, um 06:38:57 Uhr

Habe ja gestern dieses alte Multi Tool (alt?) gefunden und wollte wissen ob man dieses bestimmen kann, nach der ersten Lyse schaut es ganz gut aus.  Smiley

Gruß nixfinder


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_5310[1].jpg
DSC_5312[1].jpg
DSC_5313[1].jpg
DSC_5314[1].jpg
Offline
(versteckt)
#1
29. März 2016, um 06:45:35 Uhr

der Firmenname steht doch drauf - oder täusche ich mich ??

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
29. März 2016, um 06:55:07 Uhr

Nicht`s mit Firmen Namen, ist die Aussparung um die Klinge mit dem Fingernagel raus zu klappen.

Offline
(versteckt)
#3
29. März 2016, um 10:03:16 Uhr

Schreib doch mal ne Mail an Leatherman oder nem anderen Toolhersteller, vielleicht wissen die etwas, was dir weiterhelfen könnte... Smiley

Viele Grüße

Michael

Online
(versteckt)
#4
29. März 2016, um 10:59:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von nixfinder
Nicht`s mit Firmen Namen, ist die Aussparung um die Klinge mit dem Fingernagel raus zu klappen.

Aber auf der anderen Seite (Bild 2 udn 4) steht doch was?

Leathermann Huch

Gruß Finlkind

Hinzugefügt 29. März 2016, um 13:18:47 Uhr:

Hier nochmal  Winken

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_5311[1].jpg

« Letzte Änderung: 29. März 2016, um 13:18:47 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
29. März 2016, um 13:33:01 Uhr

ich lese dort HARTMANN

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.w-hartmann.de/kleinverkauf/index.php


Offline
(versteckt)
#6
29. März 2016, um 14:37:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von nixfinder
 nach der ersten Lyse schaut es ganz gut aus. Smiley

Gruß nixfinder

Ui, soo sauber kommt das raus, ich muss ernsthaft mir die Methode auch einmal nähers anschauen.


Michel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
29. März 2016, um 16:09:56 Uhr

  entschuldige Behreberlin steht tatsächlich Hartmann drauf, aber leider finde ich nicht`s im Netz wegen diesem Tool. Mich macht es stutzig da ja ein Feuerstahl integriert ist  Huch wie lange wurden sie in der Form/Art hergestellt ? hoffe einer von euch hat einen Geistesblitz.  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 29. März 2016, um 16:10:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
29. März 2016, um 16:24:17 Uhr


Meiner Meinung nach könnte es ein Tool eines Soldaten od. Pfadfinders gewesen sein.

Zuerst dachte ich Aufgrund der Ahle auf ein Schuhmacher od. Kürschners Tool

Offline
(versteckt)
#9
01. April 2016, um 18:24:45 Uhr

Das Teil ist für einen Matrosen auf einem Segler. Ein Messer zwei Nadeln und das U-förmige für die Schäkel.

Online
(versteckt)
#10
01. April 2016, um 18:33:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Das Teil ist für einen Matrosen auf einem Segler. Ein Messer zwei Nadeln und das U-förmige für die Schäkel.

Kann man das zeitlich zuordnen  Grübeln

Gruß FK

Offline
(versteckt)
#11
02. April 2016, um 10:52:41 Uhr

Nicht älter als 30.10.1925.
Die Firma belieferte zunächst insbesondere die Schiffswerften an Nord- und Ostsee. Mit dem Bau der Mauer und dem einhergehenden Verlust der östlichen Märkte orientierte sie sich dann um und erlebte im Nachkriegsdeutschland zu Zeiten des Wirtschaftswunders einen Boom in der Bauwirtschaft.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
02. April 2016, um 11:42:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Das Teil ist für einen Matrosen auf einem Segler. Ein Messer zwei Nadeln und das U-förmige für die Schäkel.

Habe das Tool in den Bergen gefunden (Oberallgäu) PeterSalier, und ich als kleiner hinterlistiger Bergbewohner Grinsend verstehe das nicht ganz mit dem Schäkel dann ist das U förmige kein Feuerstahl.  Huch

nixfinder

« Letzte Änderung: 02. April 2016, um 11:44:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
02. April 2016, um 19:19:36 Uhr

Feuerstahl ist es nicht.
Ein Tool um Schäkel zu öffnen, mit der Hand wird es manchmal schwierig, ist fast an jedem Seglermesser.
Der Fundort, oder wie tief es lag, oder ob du gerade nicht nüchtern warst, spielt bei den meisten Funden keine Rolle.
Nach dem Motto: Wie kommt Kuhscheiße auf das Dach.  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=sch%C3%A4kel&espv=2&biw=1024&bih=653&site=webhp&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwi5qv69yPDLAhVkDJoKHT82BtwQ_AUIBygB



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor