| | Geschrieben von Zitat von Metalmen Danke euch. Also meines Wissens war da im 15. Jh. was los. Aber wahrscheinlich wurden gleiche Typen über Jahrhunderte verwendet.
|
| | |
Bei den Ortbändern stimmt das nicht ganz. Sie mussten der jeweiligen Waffenform angepasst werden. Bei diesem
Ortband ist der Ort relativ stumpf, was für ein früheres Schwert sprechen konnte -auch der von Michael
angesprochene Knubbel. Mit fortschreitendem MA wurden die Panzerungen immer besser und die Schwerter
wurden spitzer ---> die Ortbänder schmaler. Später gibt es aber wieder breitere Ortbänder. Ich hab diesen
Typ auch schon ein paar mal gefunden; vllt. schreibt noch jmd. eine Zeile zu dem Stück, würde mich
auch interessieren ??
G&GF
karuna
