[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Exoten / Sonstige (Moderator: lucius) > Thema:

 Deteknix xpointer

Gehe zu:  
Avatar  Deteknix xpointer  (Gelesen 4016 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2014, um 17:00:41 Uhr

Was haltet ihr von dem Ding scheint ja ganz gut zu sein und der Preis mit unter 100€ is auch fein  Applaus

Offline
(versteckt)
#1
27. September 2014, um 17:03:16 Uhr

Hallo erstmal

Stelle dich in diesem Bereich lieber vor....

Zu deiner Frage gibts hier schon einige treads....

Offline
(versteckt)
#2
27. September 2014, um 17:03:38 Uhr

Wer richtig Sondeln kann braucht keinen Pointer Nono

Offline
(versteckt)
#3
27. September 2014, um 17:05:25 Uhr

Hier ein link zum Thema

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/testberichte/vergleich_deteknix_xpointer_vs_garrett_propointer-t73036.0.html


Geschrieben von Zitat von Andi68
Wer richtig Sondeln kann braucht keinen Pointer Nono



Ach ja richtig sondeln? Wie geht das denn?

Offline
(versteckt)
#4
27. September 2014, um 17:06:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Wer richtig Sondeln kann braucht keinen Pointer Nono
ach ja, dann buddel mal schön weiter ne halbe Stunde im Loch rum ohne Pointer Grinsend

Offline
(versteckt)
#5
27. September 2014, um 17:06:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nimmermehr
Hallo erstmal

Stelle dich in diesem Bereich lieber vor....

Zu deiner Frage gibts hier schon einige treads....
/quote]

So ist es, und herzlich willkommen.

Gruß Shamash



Offline
(versteckt)
#6
27. September 2014, um 17:10:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Helikaon
ach ja, dann buddel mal schön weiter ne halbe Stunde im Loch rum ohne Pointer Grinsend
Nicht von Sich auf Andere schließen Grinsend

Offline
(versteckt)
#7
27. September 2014, um 17:33:45 Uhr

Wie ist die Qualitaet? Man liest und sieht verschiedes. Im German T.H. Film hat er sich vor der Kamera zerlegt. War das ein Einzelfall? Was ist mit dem Poti den man selbst wieder einstellen muss?

 Nullahnung

Offline
(versteckt)
#8
27. September 2014, um 19:39:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von GogoBat
Wie ist die Qualitaet? Man liest und sieht verschiedes. Im German T.H. Film hat er sich vor der Kamera zerlegt. War das ein Einzelfall? Was ist mit dem Poti den man selbst wieder einstellen muss?

 Nullahnung

Zerlegt hat er den nicht! Aber ich vermute das der Schalterstift neben dem Gummi gerutscht ist. Gummi raus, Gummi rein und dann sollte es wieder funktionieren.
Das Poti ist dafür da um die Spule an die Elektronik anzugleichen. Eigentlich brauch da nichts dran gemacht werden.
Aber einige wollen alles aus dem Pointer herausholen und stellen ihn sehr empfindlich ein. Da kann es schon mal vorkommen das bei Temperaturschwankungen der Pointer ein Dauerpiepsen von sich gibt oder er lässt sich nicht mehr Einschalten. Dann muß weniger Empfindlich justiert werden.
Auch kann beim Xpointer der Ton abgeschaltet werden und nur mit Vibration gesucht werden.

Sollte ein Dauerpiepsen beim Garrett auftreten, hat man keine Möglichkeit das selber zu machen und muß ihn einschicken. Der Schalter beim Garrett hält auch nicht ewig!
Aber für den Preis und 2 Jahre Garantie ist der Xpointer schon eine gute alternative.

Gut Fund
   

Offline
(versteckt)
#9
28. September 2014, um 07:34:11 Uhr

Hallo, mein X-Pointer hat nur ca 20 Einsätze "überlebt". Eine der Batteriekontaktzungen ist nach unten ins Gerät abgewandert und dadurch gibts eben keinen Kontakt mehr. Von der Konstruktion ähneln sich der Garrett und der X-Pointer wie ein Ei dem anderen, aber ich glaube der X ist da eher die B-Ware Ausführung. Ich schicke den morgen mal zurück, mal schauen was passiert. Zum Glück habe ich den Garrett noch aufgehoben! Was mich beim X-Pointer auch stört, wenn man den Ton abschaltet Piept er trotzdem noch 2mal beim Einschalten und das gut hörbar... Bei meinem Garrett habe ich den Pieper ganz rausgeschmissen und lasse ihn nur noch durch die Vibration melden. Der Vibromotor macht dabei auch ein bisschen Sound, das passt genau für meinen Geschmack. Ich muss mal bei meinem Deus die Frequenzen so weit ändern dass der Garrett nicht mehr stört, dann werde ich den X- Pointer wieder verkaufen denk ich - wenn er repariert ist oder noch besser umgetauscht, dann kann ich ein Neugerät verkaufen...
Gruß, Hubert

« Letzte Änderung: 28. September 2014, um 07:34:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
28. September 2014, um 11:33:07 Uhr

Sternenstahl wenn man so wie ich kein Basteltalent hat ? Was macht man dann? Der Preis ist gut aber ich habe Angst das ich dann 2 mal kaufe.





Offline
(versteckt)
#11
28. September 2014, um 12:06:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi68
Wer richtig Sondeln kann braucht keinen Pointer Nono


Ich will ja nichts sagen, aber das halte ich auch eher für Unsinn. Während andere Leute bequem mit dem PP arbeiten, haltet ihr eine Hand voll Dreck vor die Spule.....

Nichts für ungut. Ist nicht persönlich gemeint, aber mit diesen einfachen Worten lässt es sich am schönsten beschreiben.


Gruß

S.

« Letzte Änderung: 28. September 2014, um 12:07:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
28. September 2014, um 12:27:39 Uhr

Ich bin seit ca 20 Jahren unterwegs und als die Dinger (PP) aufkamen, hats nicht lannge gedauert bis ich auch einen hatte. Seitdem nie mehr ohne!! Früher hatten die meisten Suchgeräte wenigstens noch eine PP-Funktion, aber auch damit konnte man oft nicht sagen, ob der Fund noch weiter unten liegt, oder irgendwo in der Wand vom Grabungsloch...
Ich würde ohne gar nicht mehr losfahren, obwohl ich glaube dass ich "richtig Sondle"
Gruß, Hubert
PS, auf dem Acker is das alles latürnich noch relativ einfach, aber wenn man im Wald durch "echten" Boden und Wurzeln buddelt lernt man die Vorteile des PP sehr schnell zu schätzen!!

« Letzte Änderung: 28. September 2014, um 12:34:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
28. September 2014, um 13:13:06 Uhr

Hey, also ich hätte es im Film nicht gezeigt, wenn es ein Einzelfall gewesen wäre. Es war das dritte Gerät, bei dem sich der Schalter verabschiedet hat. Die Leistung war zwar einen ganzen CM besser als beim Garrett aber an der Qualität müssen sie noch arbeiten.

Einzige Alternative unter 100€ ist für mich momentan der Nokta RS Pinpointer, den bekommt man bei Nuggets für 99,-

Offline
(versteckt)
#14
28. September 2014, um 13:24:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von GogoBat
Sternenstahl wenn man so wie ich kein Basteltalent hat ? Was macht man dann? Der Preis ist gut aber ich habe Angst das ich dann 2 mal kaufe.







Da ja die zweite Generation vom Xpointer auf dem Markt sind,könntest du den Händler ja mal fragen ob die Probleme mit den Batteriekontakten behoben wurden. Beim Garrett sind die auf der Platine genietet beim Xpointer gelötet. Sind die Bleche beim Xpointer zu dünn werden die sich immer wieder verbiegen.

Als Kunde brauchst du auch nicht für dein gutes Geld basteln! Dafür haben wir ja die 2 Jährige gesetzliche Gewährleistung. Solltest du dir einen Garrett holen, so sieh zu das du den bei einem Fachhändler holst.
Bei gebraucht über Ebay könntest du auch eine Kopie erhalten. Immer nur mit Original Rechnung vom Fachhändler kaufen.
Ob du dir jetzt ein Handy,Auto oder Föhn kaufst, mußt du heute damit rechnen, dass schnell ein defekt auftritt oder schon vorhanden ist. Das liegt daran das die Waren immer schneller auf den Markt kommen müssen. Der Kunde spielt den Gerätetester.

Gut Fund

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor