[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Das Schlachtfeld...

Gehe zu:  
Avatar  Das Schlachtfeld...  (Gelesen 3362 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Online
(versteckt)Themen Schreiber
#15
15. Dezember 2013, um 11:54:10 Uhr

Hi Günter
Bin noch nicht dazu gekommen und heute wird's auch nichts mehr.
Muss die Chefin zum Weihnachtsmarkt begleiten Platt




Offline
(versteckt)
#16
15. Dezember 2013, um 12:05:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Muss die Chefin zum Weihnachtsmarkt begleiten
Doch nicht den ganzen Tag. Zwinkernd Klopfen, Messen und Wiegen hat bei mir gerade mal 10 Minuten gedauert - also bei dir dann 20. Jaja, aber ich weiß ja, der feine Herr kümmert sich sicher erst mal nur um seine neue Vollkugel und die Kartätsch-Brotkrumen überlässt er dem Fußvolk! Zwinkernd

Viele Grüße und trink nicht so viel Glühwein!
Günter

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#17
15. Dezember 2013, um 18:23:29 Uhr

So der Herr

Die Kleine hat ca. 23mm, die Große 32mm.
Beim Rostklopfen ist die Kruste teilweise bis zu blanken Metall weggeplatzt. Schockiert

Offline
(versteckt)
#18
15. Dezember 2013, um 18:33:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Unser Vulkanier wurde von Klingonen entführt. Diese Bastarde verlangen für seine Freilassung alle von uns gefundenen Kugeln.
Wir werden somit ohne seine Hilfe auskommen müssen Zwinkernd
Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln Kringeln

« Letzte Änderung: 15. Dezember 2013, um 18:34:05 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#19
15. Dezember 2013, um 18:43:50 Uhr

Du lachst über die Entführung?
Bist du etwa verbündet mit dieser Schweinebande? Dich merke ich mir vor Polizei


Offline
(versteckt)
#20
15. Dezember 2013, um 19:05:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Beim Rostklopfen ist die Kruste teilweise bis zu blanken Metall weggeplatzt.
Kenn ich! Ist normal für da. Hab ich Dir zuviel versprochen, was die "Qualität" der Funde von da angeht. Drum komm ich ja lieber in deine Gegend. Aber die Vollkugel sollte besser werden.

Die 32er sollte eine franz. für Achtpfünder sein, die 23er ist wohl entweder eine österreichische Dreilöther oder eine stark mitgenommene für franz. Vierpfünder. Was wiegt die denn?

So, Rizzos Weihnachtsgeschenk (Leipzig 1813) hat auch schon seinen Platz gefunden.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

kugelregal2.JPG
Offline
(versteckt)
#21
15. Dezember 2013, um 19:12:01 Uhr

Na du hast aber eine tolerante Frau Günter. Ich darf sowas nicht im Wohnzimmer ausstellen. Zwinkernd

LG Michael

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#22
15. Dezember 2013, um 19:13:37 Uhr

Hab die Kugeln nicht in der Wohnung darum gibt's noch kein Gewicht.
Wenn der Rost ganz weg ist, dann wird gewogen..
Sieht gut aus dein 1813er

Offline
(versteckt)
#23
15. Dezember 2013, um 19:23:28 Uhr

@MichaelP: Wohnzimmer?! Das ist MEIN Zimmer. Meiner Frau gehört dafür die Küche! Zwinkernd

@Wühler: na gut, dann warte ich halt noch ein bisschen.. obwohl ich sooo neugierig bin!

Viele Grüße,
Günter

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#24
15. Dezember 2013, um 19:53:48 Uhr

Ok
Da ich nicht schuld an einer schlaflosen Nacht  und einem evt. Ehedrama sein will, 42 und 95g


Offline
(versteckt)
#25
15. Dezember 2013, um 20:22:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Da ich nicht schuld an einer schlaflosen Nacht  und einem evt. Ehedrama sein will, 42 und 95g
Danke Smiley. Die erste ist wohl dann wirklich eine österreichische Dreilöther und die 32mm hat ordentlich an Gewicht verloren - die wiegen in guter Erhaltung so zwischen 120 und 130 Gramm.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#26
15. Dezember 2013, um 22:44:48 Uhr

Nein ich bin noch nicht zum Entrosten gekommen.
Mit Rost hat die 75,1 g und ca. 28mm.
Sonst hab ich von dort:
38, g - 23mm
41,8 g - 23mm
53,8 g - 25 mm
55,6 g - 25 mm
59,0 g - 26 mm
59,4 g - 26 mm
59,5 g - 26 mm
59,6 g - 26 mm
60,9 g - 26 mm
64,0 g - 27 mm
64,6 g - 27 mm
112,9 g - 30 mm
121,4 g - 32 mm
125,2 g - 32 mm
134,2 g - 33 mm
192,4 g - 37 mm
Aber du weißt ja, dass ich auch drüben, wo wir Gestern zum Schluss waren, ein paar von denen gefunden hab. Die 37mm und die beiden 32mm Kugeln zum Beispiel. Aber bei den kleineren weiß ich nicht mehr welche von wo ist. Du weißt ja dass die meist ne sehr dicke Rostkruste haben und nach dem Entrosten sehen die dann gleich anders aus. Darum weiß ich Netz auch nicht mehr genau welche von wo genau ist.

Servus
Rizzo


Offline
(versteckt)
#27
15. Dezember 2013, um 23:28:47 Uhr

Danke Rizzo,

tendenziell würde ich sagen, dass Du bis auf die ersten zwei, primär Franzosen haben dürftest, wobei die 27er natürlich auch stark mitgenommene österreichische Sechslöther sein könnten, oder eben sehr gut erhaltene franz. für Vierpfünder, was ich aber aufgrund des Bodens dort weniger glaube.

Viele Grüße,
Günter

Online
(versteckt)Themen Schreiber
#28
16. Dezember 2013, um 08:03:55 Uhr

Die 32mm Kugel wird vernutlich auf 30mm schrumpfen wenn der Rost weg ist. Ich konnte nicht ganz genau messen.

Offline
(versteckt)
#29
16. Dezember 2013, um 10:25:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Die 32mm Kugel wird vernutlich auf 30mm schrumpfen wenn der Rost weg ist. Ich konnte nicht ganz genau messen.
Macht nix, das bleibt dennoch eine für franz. Achtpfünder. Die nächst kleinere Größe wären dann die österreichischen Sechslöther und die kommen dort raus wie meine - bestenfalls!

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor