[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Funde vom Müllacker !

Gehe zu:  
Avatar  Funde vom Müllacker !  (Gelesen 1642 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. April 2011, um 20:51:45 Uhr

Hallo Zamm !

Vorwech , ich Poste gundsetzlich auch Schrott .  Suchen

Bodenbefund : Humus Sandboden  Schockiert
In NRW - RSK

So ,

1X Kuhkette , Eisen , 400 mm Lang , 10 gr

1X Bleibrocken , 40 mm Lang, 6 mm Breit , 10 mm Hoch, 15 gr

1X Schraubendrehers , Eisen , 90 mm Lang , 8 mm Breit ,3 gr

1X Bruchstück eines Bestecks , mit Sielberreste dran , 60mm Lang , 3mm Breit , 2 gr

1X Murmel , Nürnberger Porzelan , Kinderspielzeug , 17 mm Groß, 1,2 gr

1X Musketenkugel , Blei , 15 mm Groß 14 gr 

1X Bruchstück  von irgendwas , ich hoffe nach dem reinigen mehr über dieses Stück rauszufinden !

Meine Frage ist :

Weiß jemand was dazu zu sagen ?

Wie alt ist die Murmel und die Musketenkugel ?

Lg LOKI



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Besteck.JPG
Funde 20.03.2011.JPG
Funde.2 20.03.2011.JPG
Musketenkugel.JPG
Nürnberger Murmel.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. April 2011, um 21:48:06 Uhr

Naja. Das gelbe vom Ei ist ja nicht dabei aber an manchen Tagen freut man sich auch überhaupt
was zu finden. Würde mich mal wieder über ne Musketenkugel freuen. Hab erst unglaubliche 3!!!! Stück gefunden.
Bei dem Teil links unten bin ich mir nicht sicher ob das wirklich Besteck ist.
Schaut komisch aus. Huch

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#2
01. April 2011, um 21:56:39 Uhr

Unten links das rechteckige eisen mit den "Zipfel"
könnte der rest eines Achssplintes sein

mfg Rako

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
01. April 2011, um 22:07:25 Uhr

Es hat einen Grund , warum ich auch Schrott zeige , hab mal in einem anderen Forum ,Bilder gezeigt mit vermeindlichem Schrott,

Es stellte sich aber raus , das Jemand eine Druckplätchen einer Tellermine gesehen hat ,

beim LVR hat man dies aber als Mittelalterliche , wenn auch sehr ,durch Guanodünger angeriffene Münze bewertet !

Die Musketenkugel ist auch erst meine Zweite , aber meine Erste in diesem Gebiet !

Lg LOKI 

Offline
(versteckt)
#4
01. April 2011, um 22:15:01 Uhr

Vielleicht ist das Ding links unten auch sowas?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php?topic=23135.0;highlight=wachsspatel



Gruß Tincca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
01. April 2011, um 22:24:51 Uhr

Ok , hat Ähnlichkeiten , Aber meins ist unten am Zapfen , nicht Gewendelt !

Im ungereinigtem Zustand ,

Länge : 60 mm

Zapfenbreite : 90 mm

Breite der Platte 3 mm

58 gr

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
01. April 2011, um 22:29:37 Uhr

Gab diese Wachsspateln in verschiedenen Formen.
Kannst ja mal googeln.
Vielleicht erkennt man mehr nach dem reinigen.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)
#7
01. April 2011, um 22:31:17 Uhr

möglich is alles

aber man findet wohl 100 achssplinte befor mal so ein spatel kommt  Zwinkernd

mfg Rako



Offline
(versteckt)
#8
01. April 2011, um 22:34:15 Uhr

Da hast du recht Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
01. April 2011, um 22:34:27 Uhr

Hi Loki,
zur Datierung deiner Funde, kann ich leider nix sagen.
Aber ich hätte mal ne Frage:
Sind das Gewichtsangaben bei deiner Fundaufzählung?
lg Thomas

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
01. April 2011, um 22:44:12 Uhr

@ sammlealles

Ja mit (gr ), haber eine alte Wage , also mit eventuellen Abweichungen !

Lg LOKI

Hinzugefügt 01. April 2011, um 22:46:19 Uhr:

Ach ja, wegen dem Besteck Bruchstück !

Hier nochmal ein Foto ,wie ich mir das vorstelle !

Lg LOKI


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Besteck Bruchstück.JPG

« Letzte Änderung: 01. April 2011, um 22:46:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
01. April 2011, um 22:49:00 Uhr

Loki, sei mir bitten nicht böse!
Aber schaff dir schnell ne neue Waage an.
Die Gewichtsangaben sind einfach extrem unrealistisch Schockiert
z.B.eine 40cm lange Eisenkette 10g, eher 300g!
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#12
01. April 2011, um 22:50:57 Uhr

Könnte auch von einem Buttermesser stammen. Hab auch mal so ein
Griffstück (Versilbert) gefunden. Nur länger. Sah genauso zerfressen aus.

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
01. April 2011, um 22:54:31 Uhr

Neee Sorry , ich werde Alt !

Is n Schreibfehler , dat DIngen hat was von 500 gr !

Lg LOKI

Hinzugefügt 01. April 2011, um 22:56:54 Uhr:

@Tincca

Kann gut sein , hat deins auch , ich glaube , einen Eisenkern ?

LOKI

« Letzte Änderung: 01. April 2011, um 22:56:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
01. April 2011, um 22:57:46 Uhr

Na dann bin ich ja beruhigt Zwinkernd
Na dann noch viel Spaß hier und schöne Funde!


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor