[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Gestern vom Schlachtfeld

Gehe zu:  
Avatar  Gestern vom Schlachtfeld  (Gelesen 621 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. April 2012, um 12:09:31 Uhr

Hallo Sondlergemeinde,

hab gestern nochmal das schöne Urlaubswetter genutzt und einige Kilometer in Kauf genommen.
Ziel war ein Schlachtfeld aus dem deutschen Krieg 1866- Preußen gegen Bayern und Verbündete.
Da das Gebiet zu 90% aus bestelltem Ackerland besteht, blieb mir nur der angrenzende Wald und eine kleine Wiese, nicht größer als ein halbes Fußballfeld.
Das beste daran war, dass auf dieser kleinen Wiese nur etwa 20% Müll lag und fast jeder Fund ein Treffer war.  Küsschen
Leider hab ich anfangs die meiste Zeit im Wald zugebracht wo die Fundquote deutlich schlechter ausfiel.
Wenn ich bedenke was dort dann erst auf den angrenzenden Äckern noch so alles rumliegt. Hoffentlich ist bald Herbst und Erntezeit.

Wer etwas zu dem Kupferring, die Schnalle bzw. dem Teil, und die zwei Knöpfe sagen kann, nur zu.
Es ist noch nicht alles gereinigt. Das nehme ich heute in Angriff.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Gruß mücke


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGA0380.jpg
IMGA0381.jpg
IMGA0383.jpg
IMGA0384.jpg
IMGA0385.jpg
IMGA0386.jpg
IMGA0391.jpg
IMGA0392.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. April 2012, um 12:11:34 Uhr

hallo mücke....... Glückwunsch....zu deinem tollen ring........ Super

Offline
(versteckt)
#2
11. April 2012, um 13:17:11 Uhr



Hi Mücke,

der Ring sieht mir nach einem Fragment einer Schere aus. Ein Drehrad von de Petroleumlampe ist auch dabei.
Glückwunsch zu den Funden und viel Glück im Herbst - bin schon mit dir gespannt!

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
11. April 2012, um 13:50:35 Uhr

Danke euch.
@Karuna
Scherengriff könnte sein. Bin ich auch noch nicht drauf gekommen.
Hab hier mal ein Bild von der Gegend. Das rote ist die kleine Wiese mit den Funden. Der Rest ist alles Schlachtfeld gewesen - Im Nahkampf ist sicher noch einiges mehr zu Boden gefallen.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schlachtfeld 1866.jpg

« Letzte Änderung: 11. April 2012, um 13:53:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
11. April 2012, um 14:07:05 Uhr

Glückwusch zu den Funden  Applaus,
da hast Du ja ein Interessantes Gebiet gefunden.
Das wie ein Teil einer Schere aussieht ist ein Teil einer Operationszange.
Mit dem Nippel der hochsteht konnte man die Zange mit einen Bügel fixieren.
Ich tippe auf ein Feldlazarett.
Das würde auch den Ring erklären, dass vielleicht eine Schwester oder Nonne getragen hat.
Ist nur so eine Theorie von mir, wirklich tolle Funde  Super.
Lg. Erwin


« Letzte Änderung: 11. April 2012, um 14:34:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
11. April 2012, um 14:43:45 Uhr

Glückwunsch! Was das Gebiet angeht bin ich auch schon echt gespannt was da noch raus kommt. Leider ist Bayern ne ganze Ecke weg und daher von meiner Seite her keine Konkurrenz zu erwarten.  Zwinkernd

Wünsche dir dann noch viel Erfolg im Herbst. Stell auf jeden Fall die Bilder hier ein, kanns kaum erwarten.

LG
Andre

Offline
(versteckt)
#6
11. April 2012, um 14:50:32 Uhr

Hallo Mücke

Auch auf Schlachtfeldsuche ?, ich suche im mom nach Hinterlassenschaften , einer Belagerung von Franzosen um 1806 !

Gratulation zu den Funden und bleib dran , da geht sicher noch was. Zwinkernd

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. April 2012, um 15:03:10 Uhr

@Erwin
Super Herleitung und danke für die Bestimmung. Operationszange bzw. besteck ist natürlich naheliegend.
Müsste dann von den Preußen sein. Die Verwundeten auf bayerischer Seite wurden alle in den nahegelegenen Dörfern behandelt.
Das mit dem Lazarett kommt sogar hin. Ich hab noch einen Ring von einer Plane/Zelt gefunden ( im Bild ). Weiß aber nicht ob die in die Zeit passt. Unten mal ein Bild.
Die Stelle ist windgeschützt und eben. Dann gibt das alles einen Zusammenhang.

@Andre
Im Sondelgeschäft gibts doch keinen Konkurrenzkampf.  Zwinkernd  Weiter nördlich gibts noch ein zweites Schlachtfeld ohne jegliches Ackerland. Nur Weideland und Wald  - da werde ich mich als nächstes austoben und sehen was sich ergibt.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGA0387.jpg
IMGA0388.jpg
Online
(versteckt)
#8
11. April 2012, um 15:10:44 Uhr

Hallo,
schöne Funde! Die Geschosse sind preußische Zündnadelgeschosse und bayerische Podewils-Geschosse. Besonders gefällt mir das kurze Geschoss, das aussieht wie eine Tablette (Neid).
Viele Grüße
kugelhupf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. April 2012, um 15:14:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Hallo Mücke

Auch auf Schlachtfeldsuche ?, ich suche im mom nach Hinterlassenschaften , einer Belagerung von Franzosen um 1806 !

Gratulation zu den Funden und bleib dran , da geht sicher noch was. Zwinkernd

Lg LOKI

Moin Loki,
ich wechsel alle paar Monate mal die Jahrhunderte, sonst wirds zu monoton.   Grinsend
Das einzigste Problem ist die Entfernung. Da kommen schon mal einige Kilometer zusammen. Zum Glück war es ein fundreicher Tag.
Dir viel Glück bei deiner Suche.

Gruß mücke


Offline
(versteckt)
#10
11. April 2012, um 15:58:57 Uhr

Ja Mücke , ist bei mir auch net anders , ich bekomme auch ganzgut Kilometer zusammen ,

Wk2 , Napoleonische Kriege und Gesammt MA !

Demnächst komm ich nur wegen Wk2 auf 240 Km , Richtung Belgien !

Lg Chris

Hinzugefügt 11. April 2012, um 16:00:18 Uhr:

Ps : Gut Fund auch dir , ich drück dir die Daumen !

Offline
(versteckt)
#11
12. April 2012, um 07:11:03 Uhr

Servus Mücke,

Super Funde meinen Glückwunsch dazu!
Da kommt auf den Äckern doch sicher noch was nach!,
Ich drücke dir die Daumen wenn die Äcker frei sind
geht es rund oder. Zwinkernd

Grüße und weiterhin gut Fund
Peter


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
12. April 2012, um 09:34:41 Uhr

Danke Peter,

da kommt sicher noch was. Zwinkernd
Werde heute nochmal mit einem Kollegen ein zweites Schlachtfeld aufsuchen.
Mal sehn was da alles zum Vorschein kommt. Das Wetter scheint ja mit zu spielen.


Allen Gut Fund.


Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#13
12. April 2012, um 10:04:48 Uhr

boohhh, da ist aber einiges zusammengekommen Super Applaus.
Mach weiter so, und danke fürs zeigen Super.

die Suche geht weiter,                    Copper Reiter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor