[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Glöckchen? Knopf?

Gehe zu:  
Avatar  Glöckchen? Knopf?  (Gelesen 580 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. Juni 2012, um 17:45:37 Uhr

Hallo
Hab hier nochmal was ausgekramt was nach einem kleinen Glöckchen aussieht. Das andere Teil sieht wie ein Knopf oder Niet aus.
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4238.JPG
IMG_4239.JPG
IMG_4240.JPG
IMG_4241.JPG
IMG_4242.JPG
IMG_4243.JPG
Offline
(versteckt)
#1
13. Juni 2012, um 18:22:51 Uhr

Das este ist definitv der traurige Rest einer Handglocke, das zweite halte ich für einen Beschlag, der war sicher mal auf irgendwas drauf genietet. Gürtel, Zaumzeug, etc etc

Offline
(versteckt)
#2
13. Juni 2012, um 19:27:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mr.Simpson
das zweite halte ich für einen Beschlag,
der wohl aus dem späten Ma stammt.  Smiley
Lg
Baam

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
13. Juni 2012, um 20:37:10 Uhr

Danke für die ersten Einschätzungen.
Bodensucher Suchen

Offline
(versteckt)
#4
13. Juni 2012, um 21:10:03 Uhr

Jo, ein schöner alter Doppelknopf.  Super Denke MA passt.

Hier mal mein letzter:

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k_Bild_051.jpg
k_Bild_053.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
13. Juni 2012, um 21:27:01 Uhr

Sehr schön, aus welchen Material sind die eigentlich?

Offline
(versteckt)
#6
13. Juni 2012, um 21:39:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bodensucher
Sehr schön, aus welchen Material sind die eigentlich?

Also mein Knopf scheint aus einer Zinnlegierung zu sein, aber da gibt´s mit Sicherheit noch ne Menge andere mögliche Materialien aus denen die hergestellt wurden.

Offline
(versteckt)
#7
13. Juni 2012, um 21:43:27 Uhr

@nugget: wie haste den denn so schön sauber gekriegt. ich habe auch noch einen hier, der sieht nicht so schön aus!

Offline
(versteckt)
#8
13. Juni 2012, um 21:52:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
@nugget: wie haste den denn so schön sauber gekriegt. ich habe auch noch einen hier, der sieht nicht so schön aus!

Liegt wohl am Material. Hab ich nur mit einer Zahnbürste unter Wasser die Walderde abgeschrubbt. War selbst erstaunt.  Smiley

Offline
(versteckt)
#9
14. Juni 2012, um 00:48:04 Uhr

Das ist ein Doppelknopf aus einer Zinnbleilegierung. Vom Muster her ist er eigentlich in 16. und z.T. noch 17.Jhd. zu legen. Die Datierung solcher Knöpfe ist äußerst schwierig. Also Übergang Mittelalter in die Neuzeit mehr Neuzeit würde ich sagen.
Derfla  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor