[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Hortfund im Wald

Gehe zu:  
Avatar  Hortfund im Wald  (Gelesen 984 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Januar 2014, um 16:23:43 Uhr

Hallo zusammen,
eine kleine Geschichte zu meinem Hortfund.

War heute 3 Stunden im Wald, zu jeder Ortschaft ca 2 Kilometer, aber den Wald kenn ich halt vom Pilzesuchen.
Nach einem schönen Hufeisen kam lange kein einziges Signal mehr. Wald halt! Da mein Disk auf 35 war, streifte ich einen Baum und bekam ein dumpfes
Eisensignal. Normalerweise laufe ich da weiter, da ich nicht so auf Nägel und ähnlichen Schrott stehe.
Irgendwie nach zwei Schritten dachte ich, warum ein Signal direkt am Baum?
Blitzartig umgedreht, geortet und gegraben, da war er der erste Schlüssel. Schön habe ich gedacht Lächelnd und mich über den alten Schlüssel sehr gefreut.
Pinpointer zur Sicherheit rein, nochmaliges Brummen, so habe ich dann nach und nach 8 alte Schlüssel
freigelegt, wobei 2 Schrott sind.
Ich freute mich wie Sau, mein erster Hortfund, und fragte mich die restliche Zeit warum jemand 8 Schlüssel mitten im Wald an einem Baum vergräbt??

Für mich war es ein guter Sondeltag, da ich noch eine Zinnfigur, ein Fahrrademblem Fa. Greiner und ein paar Münzen gefunden habe.
Deshalb liebe ich Wald und dessen Wege! Küsschen


Vielleicht habt ihr Ideen warum die Schlüssel da lagen?
Welches alter haben die wohl?

PS: einer liegt schon in der Lyse

Viele Grüße
Mäx



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schlüssel 001.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. Januar 2014, um 16:26:58 Uhr

Sind alles Schlüssel Ende 18.-19 Jh.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
05. Januar 2014, um 16:36:28 Uhr

Was will man mehr,
Glückwunsch

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
05. Januar 2014, um 16:43:11 Uhr

Laut Bild sind das alles unterschiedliche Schlüssel,
war denn eine Burg oder Schloss in der nähe?
Dann könnte man sich was zusammen reihmein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
05. Januar 2014, um 16:54:37 Uhr

Hi,
ein Schloß schon, ist aber 2 Kilometer weit weg.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#5
05. Januar 2014, um 16:55:31 Uhr

Eventuell sind ja auch die Truhen noch in der Nähe vergraben
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Hortfund im Wald
http://www.smileygarden.de/smilie/Zwinker/74.gif


Offline
(versteckt)
#6
05. Januar 2014, um 16:58:19 Uhr

Das ist für die Zeit bestimmt ein ganz normales Schlüsselbund. Das vielleicht jemand beim Pilze suchen oder Holz machen verloren hat. Vielleicht auch beim Sex verloren habe vorgestern auch eine Tube Reichsgleitcreme mitten im Wald gefunden. Grinsend

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 17:06:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
05. Januar 2014, um 16:59:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
Vielleicht habt ihr Ideen warum die Schlüssel da lagen?

Wahrscheinlich hat jemand bei Waldarbeiten einen Schlüsselbund verloren.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. Januar 2014, um 17:00:28 Uhr

 Applaus Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen Super

Dürften wohl eher Türschlüssel sein! Sonst muß ich da mal genauer  Suchen

Gruß Mäx

Hinzugefügt 05. Januar 2014, um 17:03:24 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Shamash
Wahrscheinlich hat jemand bei Waldarbeiten einen Schlüsselbund verloren.

Gruß Shamash

Ihr könnt echt Illusionen zerstören Zwinkernd
Aber wer hatte früher so viele Schlüssel an einem Bund, das war doch nicht gängig!

Gruß Mäx

« Letzte Änderung: 05. Januar 2014, um 17:03:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
05. Januar 2014, um 17:04:26 Uhr

Diese Schlüssel haben nichts mit einer Burg oder einem Schloss zu tun. Es sind alles Hohldornschlüssel soweit ich sehe und alle von der Reide her die gleiche Machart nur mit unterschiedlichen Bärten, aber das ist klar sonst würde man keine unterschiedlichen Schlösser brauchen. Über die Datierung hat MichaelP alles gesagt.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#10
05. Januar 2014, um 22:31:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
beim Sex verloren habe vorgestern auch eine Tube Reichsgleitcreme mitten im Wald gefunden. Grinsend

ich habs doch gewusst, dass du es wieder fndest Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#11
05. Januar 2014, um 22:33:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
ich habs doch gewusst, dass du es wieder fndest Zwinkernd
Habe ich doch tatsächlich auch mitgenommen. Ich poste dir morgen mal ein Bild.

LG Michael

Offline
(versteckt)
#12
05. Januar 2014, um 22:41:33 Uhr

...reichsgleitcreme, ich hau mich weg...
und die schlüssel zum arzneischrank unterm baum...

scherz beiseite, die schlüssel sind 17. -18.jhd,
höchstwahrscheinlich für möbel,
truhe, schrank,
aber auch tür ist möglich,
tor eher unwahrscheinlich,
oder arzneischrank...hihihi

Offline
(versteckt)
#13
05. Januar 2014, um 23:25:00 Uhr

8 Schlüssel an einem Baum...Markante Stelle?
Keiner legt mal eben 8 Schlüsel irgendwohin und
das noch an einem Baum.
Wie von gghs schon erwähnt tippt ich da eher auf
Schlüssel von Truhen. Einen Schlüssel kann jeder
verlieren aber 8 auf einmal und das an einem Baum....

Mach die mal sauber und danach eine Schloßbesichtigung
wenn möglich.

So zum Thema Reichsgleitcreme....
Ich nehme dann eine Tube  Küsschen




Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor