[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Kling Glöckchen, klingelinge....

Gehe zu:  
Avatar  Kling Glöckchen, klingelinge....  (Gelesen 346 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Dezember 2012, um 22:54:21 Uhr

Schönen Abend Freunde,

ich möchte Euch mal eine (halbe ) Glocke zeigen, 6,5 cm hoch und durchmesser unten 5 cm, die ich schon monatelang im desti Wasser hatte.
Der Schwengel ( fachlich korrekte Bezeichnung ?  Grinsend ) scheint aus Eisen zu sein, da er völlig rostfrei wurde und gut erhalten ist.
Der Glocken-Korpus ( klingt nahezu wissenschaftlich - also korrekt ) besteht maximal noch zur Hälfte. Das Metall ist nicht grünlich patiniert, ist zum Teil
orange-braun glänzend und wird einfach nicht mehr sauberer - ist zudem schon sehr ausgedünnt. Messing ? Oder wohl auch Eisen ?

Kennt evtl.  jemand diese Art von Glocken - und weis evtl, wie alt die sein könnte ? Gibts dazu evtl. einen Link ?

Beste Grüße
Euer Feinder-man


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Halbe Glocke 2.jpg
Halbe Glocke 3.jpg
Halbe Glocke.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Dezember 2012, um 00:33:51 Uhr




Hi feinder,


das ist der traurige Rest einer eisernen Viehglocke. Die findest meistens im Wald, wir hatten hier viele Hutewalde.

G&GF



karuna Winken

Hinzugefügt 27. Dezember 2012, um 00:36:54 Uhr:



Hab vor kurzem ein ähnliches Thema geschrieben, da hast ein paar Vergleichsstücke ( eine ist  übrigens schon wieder
dazugekommen....)

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/fundkomplexe/klingeling_wer_bimmelt_denn_da-t51880.0.html;msg483043#msg483043


karuna Winken




Hinzugefügt 27. Dezember 2012, um 00:38:20 Uhr:




"Hutewälder" heißt`s natürlich!

karuna Winken

« Letzte Änderung: 27. Dezember 2012, um 00:38:20 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
27. Dezember 2012, um 00:52:03 Uhr

Hallo,
leider lässt sich die Glocke in dem Zustand - zumindest nicht von mir - nicht mehr bestimmen...
Auch mit Hilfe meiner Lektüre könnte ich nicht sagen ob sie römisch ist oder aus der Neuzeit stammt.
Lg
Julian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Dezember 2012, um 01:08:37 Uhr

Meine Güte, Karuna
 
da hast Du kürzlich so ein Riesen-Thema zu den Glöckchen drin, und ich habs verpennt und mach ein Neues auf!
Danke für den Link dazu
Bis bald

Feinder

Offline
(versteckt)
#4
27. Dezember 2012, um 01:22:35 Uhr



Hallo feinder,

du kannst nicht jedes Thema mitverfolgen, sonst kannst hier 24X365 online sein... Aber so wie in meinem Fred wird deine wohl
mal ausgesehen haben. Alle paar mal  Suchen  kommt eine und wenn du auf einen Platz stößt, wo viel geweidet wurde, dann häufen
sie sich da naturgemäß.


karuna Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor