[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Knöpfe, Münzen, Anhänger

Gehe zu:  
Avatar  Knöpfe, Münzen, Anhänger  (Gelesen 452 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Oktober 2011, um 12:28:48 Uhr

Hallo zusammen,

anbei meine Ausbeute vom alten Pilgerpfad ca 200m von unserem Haus entfernt. Ich bin für alle hinweise bezüglich der Knöpfe und Heiligenanhänger dankbar.

von links, obere Reihe: Knöpfe // 1 Silberfranken 1921 // 2 Rappen 1948 // 2 Franken 1992

von links, untere Reihe: 20 Rappen 1939 // Heiligenanhänger // Kreuzanhänger // Heiligenanhänger // 5 Rappen 1918

Text auf dem kupfernem ovalen Anhänger: vorne: MARI EINSIEDELN und Bild eines gebäudes mit 2 Türmen hinten: SANCTA MARIA Huch? ORA PRO NOBIS und Abbild von maria mit Kind

Text auf silbernem ovalen Anhänger: vorne: REGINA HuchHuch SCAPULARIS Huch?? Abbild Maria mit Kind  hinten: Huch?? ILIMI??? TUUM MIRI Abbild Jesus mit Heiligenschein und strahlendem Herz.

Viele Grüsse

Pommeraner
                         




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Oktober 2011, um 14:08:01 Uhr

Hi,

vom 1921er Franken sieht man das es schönes Silber ist (Feingehalt 0,835),
es wurden davon 3.800.000 Stk. geprägt!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#2
02. Oktober 2011, um 16:14:23 Uhr

Der angefressene Anhänger aus Alu ist 20. Jahrhundert: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Herz-Jesu-Motiv
auf der einen undSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Unsere Liebe Frau vom Berge Karmel
mit Kind; das Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Skapulier
überreichend auf der anderen Seite.

Der andere anhänger aus dem 19. Jahrhundert zeigt das  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Kloster Einsiedeln
in der Schweiz und auf der Rückseite das dort verehrte Gnadenbild der schwarzen Madonna.

Das Kreuz dürfte sehr frühes 19. Jahrhundert sein.

« Letzte Änderung: 02. Oktober 2011, um 16:17:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. Oktober 2011, um 16:49:08 Uhr

hallo gratian,

vielen dank für die Bestimmung!     Super

viele Grüsse

Pommeraner

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor