[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schnee Funde

Gehe zu:  
Avatar  Schnee Funde  (Gelesen 3398 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)
#0
04. Dezember 2010, um 17:01:29 Uhr

Das hat mein Deus raus gezogen.

Diesen Militaria Schrott wird endsorgt also bitte kein Komentar dazu  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 19. Februar 2015, um 08:34:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
04. Dezember 2010, um 17:11:56 Uhr

Silber Silber .......
Glückwunsch , weist du schon etwas über das Emblem ??
lg hans

Offline
(versteckt)
#2
04. Dezember 2010, um 17:13:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von HANS
Silber Silber .......
Glückwunsch , weist du schon etwas über das Emblem ??
lg hans

Ich nehme an Deutsches aber sicher bin ich mir jetzt nicht, ist die 1/2 Mark auch silber?

Offline
(versteckt)
#3
04. Dezember 2010, um 17:20:58 Uhr

schön schön Smiley ja die 1/2 Mark sind auch Silber  Smiley

Dann aufn Ladestreifen K98 Munition und die anderen sind vom Sturmgewehr 44 oder 43 Smiley

Offline
(versteckt)
#4
04. Dezember 2010, um 17:23:49 Uhr

kann leider keine Jahreszahl erkennen ??

Offline
(versteckt)
#5
04. Dezember 2010, um 17:29:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von OberstUlrich
die anderen sind vom Sturmgewehr 44 oder 43
Nö, das sind französische 8 x 50 Lebel.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
04. Dezember 2010, um 17:30:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von OberstUlrich
schön schön Smiley ja die 1/2 Mark sind auch Silber  Smiley
Dann aufn Ladestreifen K98 Munition und die anderen sind vom Sturmgewehr 44 oder 43 Smiley

WK1 Französiche Lebel und WK1 Deutsche Ladestreifen Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von HANS
kann leider keine Jahreszahl erkennen ??

Ich säubere sie noch besser dann stelle ich sie nochmal ein Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
04. Dezember 2010, um 17:53:39 Uhr

Sehen die vom Sturmgewehr 44 nicht genauso aus ?

Offline
(versteckt)
#8
04. Dezember 2010, um 18:01:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von OberstUlrich
Sehen die vom Sturmgewehr 44 nicht genauso aus ?


Haben die nicht 7,92 × 33 mm?

{alt}
 Schnee Funde


Quelle: Wikipedia

Gruß
Michael
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/47/German_7.92x33mm_Kurz.jpg/300px-German_7.92x33mm_Kurz.jpg


Offline
(versteckt)
#9
04. Dezember 2010, um 18:08:52 Uhr

 Schockiert zeig bitte mal das Preussen Emblem , aber ruckizucki  Narr
Das ist von 1870
Und links unten die Patronen, sind das französische?

 Winken

Offline
(versteckt)
#10
04. Dezember 2010, um 18:12:39 Uhr

Jo links unten sind Franzosen Zwinkernd

geht das Bild oder soll ich morgen ein besseres machen  Huch


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

com1_DSCF1072.jpg
Offline
(versteckt)
#11
04. Dezember 2010, um 18:22:55 Uhr

Raymond, ich beneide Dich  Grinsend
Ich als Knopfsammler, was Kaiserreich betrifft bin noch nie auf so ein Fund gestoßen, genauso Dein anderer Fund (Adler)  Applaus
Preussenknöpfe, Bayrische und Französische kahmen mir schon ettliche unter der Spule, aber sowas noch nicht  Nono
Wie ich schon sagte 1870 bzw. 1871-1918
Diese Abzeichen gab es auch mit Namenszüge, wie z.B ein R oder ein W mit Krone darüber!
In mein Buch hab ich jetzt keine Abbildung Deines Abzeichen, aber die mit Namenszüge sind identisch mit Deinem Abzeichen!

 Winken

Offline
(versteckt)
#12
04. Dezember 2010, um 19:21:49 Uhr

Hallo

das Abzeichen ist eine Schulterstückauflage eines preuß. Beamten.

Gruß Lutz

Offline
(versteckt)
#13
04. Dezember 2010, um 19:28:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von xxl-lutz
Hallo

das Abzeichen ist eine Schulterstückauflage eines preuß. Beamten.

Gruß Lutz

Das kommt trifft auf jeden Fall zu!
Ich frag mich nur, warum findet man so viele Knöpfe, und sowas ganz selten?
Für mich ist das der Fund des Monats  Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
04. Dezember 2010, um 19:47:57 Uhr

An einer Uniformjacke befinden sich ca. 20 Knöpfe, aber nur 2 Schulterstückauflgen sind vorhanden.
Die Knöpfe sind nur mit einem Faden befestigt und die Auflagen haben Metallsplinte. Ein Knopf geht eben schneller mal verloren.

Gruß Lutz

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor