[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 Schrottparade

Gehe zu:  
Avatar  Schrottparade  (Gelesen 2300 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
15. Februar 2015, um 22:30:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel
Was haste denn für einen Detektor?
Oh, ich spüre die versteckte Frage! Zwinkernd

Nein, der Wühler kann schon mit seinem GMaxx II umgehen. Wenn wir da suchen, wo er war, sind unsere Geräte so eingestellt, dass wir auch 45g Kartätschkugeln und eben Kleineisenobjekte wie Krätzer und Laufringe finden. Und zwangsweise auch jede Menge Eisenmüll.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#16
16. Februar 2015, um 04:26:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Oh, ich spüre die versteckte Frage! Zwinkernd

Nein, der Wühler kann schon mit seinem GMaxx II umgehen. Wenn wir da suchen, wo er war, sind unsere Geräte so eingestellt, dass wir auch 45g Kartätschkugeln und eben Kleineisenobjekte wie Krätzer und Laufringe finden. Und zwangsweise auch jede Menge Eisenmüll.

Viele Grüße,
Günter



Ja, habe es dann auch gelesen das Gmaxx 2 da stand, somit war das das dann für mich klar, das er das finden wollte.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
16. Februar 2015, um 08:30:31 Uhr

Geschrieben von Zitat von mefdel

Ja, habe es dann auch gelesen das Gmaxx 2 da stand, somit war das das dann für mich klar, das er das finden wollte.

Gruß

So ist es.
Die Stellen sind mittlerweile so abgesucht das man auf Eisen umsteigen muss.
Zwangseise kommt aus diesem Grund auch viel Schrott hoch.
Putzen wir eben die Wälder.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#18
16. Februar 2015, um 12:16:59 Uhr

Tja, ich war den ganzen Tag in der Arbeit und mir dachte, was für ein schöner Tag zum Sondeln.  Traurig

Gratuliere zu den Funden.   Super
Da hättest du auch schon weit schlechtere Tage dort.

Mal schauen wie das Wetter nächste WE ist. Wenn's passt, dann werd ich am Samstag wohl auch zur ersten Tour heuer dort hin fahren.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#19
16. Februar 2015, um 12:39:20 Uhr

Vielleicht haben die Jungs dir bissel Eisen liegen gelassen.   helau


« Letzte Änderung: 16. Februar 2015, um 12:40:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#20
16. Februar 2015, um 13:02:28 Uhr

Also da mach ich mir keinen Kopf drum, Heini.
Da liegt noch genug Schrott rum glaub ich.  Grinsend

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
16. Februar 2015, um 17:38:42 Uhr

@Rizzo,
das Wetter war wirklich optimal. Man könnte sogar am Acker suchen weil nur die Oberfläche leicht gefroren ist.
Jetzt eine andere Frage.
Nach Untersuchung der restlichen Teile fiel mir dieses Stück auf.
Könnte das ein kleines Tüllenbeil sein? Gab's die in der Größe?
Keine Ahnung was das ist.



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150216_150010.jpg
20150216_150029.jpg
20150216_150053.jpg
Offline
(versteckt)
#22
17. Februar 2015, um 15:50:58 Uhr

Hi Wühler,

schau mal hier den Tüllenmeißel: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.peter-gerstle.homepage.t-online.de/donnersberger-kelten/news/bilderserien/funde/funde.htm


Meiner Meinung nach könnte dein Fund in diese Richtung gehören, allerdings gabs bei diesen Teilen auch schon die Vermutung, ob es sich nicht um Rindenschäler handeln könne. Vll weiß PeterSalier etwas dazu.
Würde ein Tüllenmeißel denn zum Fundort passen?


 Winken

Offline
(versteckt)
#23
17. Februar 2015, um 15:58:04 Uhr

Da es ein Wald Fund ist tendiere ich persönlich stark zum Rindenschäler.  Traurig
Allerdings wurden in der Gegend auch schon gelegentlich BZ-Funde gemacht.
Darum könnte der Tüllenmeißel wohl auch passen.  Huch

 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#24
17. Februar 2015, um 16:46:04 Uhr

Bisserl klein für einen Rindenschäler finde ich. Egal
Hab heute etwas Funde gebruzzelt.
Der Krätzer sieht wie nicht anders zu erwarten, böse aus. Typisch für diese Seite des Waldes.
Der Laufring allerdings macht einen stabilen Eindruck, was mich angenehm überrascht. Der lag übrigens gegenüber vom Hotspot, d.h. rechts des Waldweges.
Ich fürchte da muss nochmal gesaugt werden um alles Eisen aus dem Boden zu holen. Brauch noch eine Batterie für's Steinschloss Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#25
17. Februar 2015, um 17:43:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Allerdings wurden in der Gegend auch schon gelegentlich BZ-Funde gemacht.
Und durchaus auch schon ein paar andere keltische Eisenteile. Also von da her würde das schon echt gut passen.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#26
17. Februar 2015, um 19:23:49 Uhr

Auch mall interessant

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#27
17. Februar 2015, um 20:07:57 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Und durchaus auch schon ein paar andere keltische Eisenteile. Also von da her würde das schon echt gut passen.

Viele Grüße,
Günter

Stimmt. Hatte die Fibel von damals komplett vergessen.

Offline
(versteckt)
#28
17. Februar 2015, um 21:07:16 Uhr

Drei Männer vom Schrott.
Ihr kommt hier klar mit euren Eisenteilen?

Offline
(versteckt)
#29
17. Februar 2015, um 21:32:55 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Ihr kommt hier klar mit euren Eisenteilen?
Aber sicher. Ein paar Sondler müssen dieses vernachlässigte Metall doch wenigstens gut behandeln!

Sucht Ihr nur alle weiter eure kleinen Münzlein! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor