[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 schwieriger Acker

Gehe zu:  
Avatar  schwieriger Acker  (Gelesen 608 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2012, um 22:06:30 Uhr

heute war ein lehmiger Acker dran, der hat mir
ganz schön zu schaffen gemacht Platt. Aber es
war doch einiges an guten Funden dabei. Über
die 2 Fibeln war die Freude groß Lächelnd. Ja und dann
ist bei den Funden so ein Knauf dabei könnte der
zu einen Dolch gehört haben? Und den Rest seht
selbst.

gruß,                  Copper Zwinkernd


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

26.02.1.jpg
26.02.2.jpg
26.02.3.jpg
26.02.4.jpg
26.02.5.jpg
26.02.6.jpg
26.02.7.jpg
26.02.8.jpg
26.02.9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2012, um 22:25:11 Uhr

ordentliche ausbeute copper glückwunsch.
nur bei den münzen schauts diesmal etwas mager aus  Unentschlossen
was sind denn die beiden grossen für welche?

glückwunsch zu der schönen fibel und der schnalle.
sollte eine art grubenschmelzfibel sein?
gruss platin

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2012, um 22:32:51 Uhr

Schöne germanische Augenfibel  Super

Auch der Rest ist sehr schön  Cool

Offline
(versteckt)
#3
27. Februar 2012, um 00:02:03 Uhr

Ich bin sprachlos Schockiert
Wie immer Hammerfunde Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#4
27. Februar 2012, um 06:48:05 Uhr

Viel Schufterei aber wenn es sich dann auszahlt wie bei dir dann gibts doch nichts schöneres als ko und zufrieden zu hause zu sitzen und die Sachen zu begutachten ggg  Sehr schöne Funde  Smiley Smiley

Offline
(versteckt)
#5
27. Februar 2012, um 09:15:31 Uhr

Ist ja lustig - auf meinem aktuellen Acker habe ich fast dieselbe Fundzusammensetzung.
Das Bronzeteil mit drei Löchern ist ein Messerkrönchen um 1600, der Bronzefuß von einem Grapengefäß. Und so eine Grubenschmelzfibel lag bei mir auch... :-)
Weiterhin gut Fund!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. Februar 2012, um 17:36:57 Uhr

hi,

danke für euer Interesse Super.
                       
@Platinrubel: Die Rechte Münze ist platt, nichts mehr zu sehen.
                        Die Linke Münze, da steckt eine Menge Arbeit
                        drin mal sehen wie sie nach der Restauration ausschaut.
                        Hier noch mal ein Bild im Unrestaurierten Zustand.

gruß,                Coper Reiter



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

q1.jpg
q2.jpg
Offline
(versteckt)
#7
03. März 2012, um 19:02:22 Uhr

Toller Fundkomplex mit sehr schönen alten Knöpfen.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor